Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Garmin bringt erstmals reine Schwimm-Uhr: Garmin Swim - Für Wasserratten und Freischwimmer

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

29.06.2012
Schwimmcomputer

Garmin bringt erstmals reine Schwimm-Uhr: Garmin Swim - Für Wasserratten und Freischwimmer

Garmin erweitert sein Fitness-Segment um eine weitere Sportart und präsentiert mit der Garmin Swim seine erste Trainingsuhr, die sich mit ihren umfangreichen Funktionen speziell und ausschließlich an die Bedürfnisse von Schwimmern richtet. Lästiges Bahnenzählen gehört der Vergangenheit an, denn den mathematischen Teil übernimmt von nun an die Garmin Swim: Bahnen, Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecken und vieles mehr werden in Echtzeit gemessen und aufgezeichnet. Dank ihrer schlanken Form behindert die Swim beim Training nicht und sieht mit ihrem markanten Design im Alltag einfach stark aus.

Garmin Swim Schwimmuhr front 2012Garmin Swim Schwimmuhr front/right 2012Garmin Swim Schwimmuhr Action 2012

Auf die Plätze - fertig - los! Die Garmin Swim ist schnell einsatzbereit. Vor dem Training nur kurz die Länge der Bahn eingeben, schon ist man startklar. Schwimmer können sich so voll und ganz auf die Technik konzentrieren - die Dokumentation übernimmt vollautomatisch und ganz bequem die Uhr am Handgelenk. Sogar Intervalltrainings lassen sich dank spezieller Funktion problemlos meistern. Features wie die Anzeige der wöchentlich zurückgelegten Distanz oder die Möglichkeit zur detaillierten Online-Auswertung erhöhen darüber hinaus die Motivation. Da wird der innere Schweinehund einfach abgehängt...

Die Garmin Swim ist mit ihren Funktionen ein großartiger Trainings- und Wettkampfpartner für Schwimmer und Triathleten, egal ob Hobby- oder Leistungssportler. Auf zwei Standard-Datenseiten werden die Werte der letzten Bahn und der gesamten Trainingseinheit angezeigt. Auf einer weiteren Seite lassen sich bis zu drei Datenfelder frei konfigurieren. Wählen kann man 20 verschiedene Parameter (Werte jeweils unterteilt in das letzte Intervall, die letzte Bahn und den Durchschnittswert).

Garmin Swim Schwimmuhr front 2012Bildnachweis: GARMIN

Das entscheidende Bauteil der Garmin Swim ist der integrierte Beschleunigungssensor (G-Sensor). Er ermittelt unter anderem die folgenden Informationen:

  • Schwimmstil
  • Geschwindigkeit bzw. Pace
  • geschwommene Distanz
  • geschwommene Bahnen
  • Schlaganzahl
  • Schlagfrequenz
  • Zugdistanz
  • SWOLF Effizienz-Score (Zahl der Schläge + Zeit pro Bahn) im Schnitt und für die letzte Bahn
  • Kalorienverbrauch (anhand Daten des Nutzerprofils)

Alle Daten werden auf der Uhr gespeichert, lassen sich drahtlos auf das Portal Garmin Connect (http://connect.garmin.com) übertragen und dort auswerten. Der dazu nötige ANT+ USB-Stick ist im Lieferumfang enthalten. Natürlich ist die Garmin Swim absolut wasserdicht - bis in eine Tiefe von 50 Metern. Die Batterie (Typ CR 2032; sehr weit verbreitet) hält etwa ein Jahr und kann problemlos selbst ausgetauscht werden.

Die Garmin Swim ist ab Anfang Juli 2012 zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 149,- Euro im Fachhandel erhältlich.

Zahlen & Fakten

  • mit nur 13 mm Höhe und 40 Gramm Gewicht die kompakteste Schwimm-Uhr auf dem Markt
  • Batterielaufzeit ca. 1 Jahr
  • Batterie (Typ CR2032); weit verbreitte; kann selbst gewechselt werden
  • drahtlose Auswertung mit Garmin Connect via ANT+
  • wasserdicht bis 50 Meter Tiefe
  • brillantes und kontrastreiches schwarz-weiß Display (55 x 31 Pixel)
  • gut ablesbare, kontrastreiche Zahlen/Symbole
  • bei Bedarf inverse Displayanzeige (weiß auf schwarz statt schwarz auf weiß)
  • inkl. ANT+ USB-Stick

Garmin Swim Schwimmuhr Action 2012Bildnachweis: GARMIN

Über Garmin

Garmin ist globaler Marktführer im Bereich mobiler Navigationslösungen für die Bereiche Automotive, Outdoor & Sport, Marine und Aviation. 1989 von Gary Burrell und Dr. Min Kao (Garmin) gegründet, zählt das Unternehmen zu den erfahrensten Herstellern im GPS-Bereich. Über 1.000 Ingenieure sichern eine hohe technische Kompetenz. Von 1989 bis heute wurden weltweit bereits über 100 Millionen Garmin Navigationsgeräte verkauft. In Europa ist Garmin mit eigenen Büros in Southampton, München, Paris, Barcelona, Mailand, Lissabon, Graz, Brüssel, Lohja und Kopenhagen vertreten. Den deutschen Markt betreut die Garmin Deutschland GmbH mit Sitz in Garching bei München mit fast 100 Mitarbeitern in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Produktmanagement, Kartografie sowie Händler- und Endkundensupport. Garmin ist Sponsor diverser Spitzensportler und konnte mit seinen GPS-Sportcomputern bereits zu Weltmeistertiteln und olympischen Goldmedaillen verhelfen. Zu Garmins Athleten gehören das eigene UCI Radsport Team Garmin Barracuda, Triathlet Timo Bracht, Mountainbikerin Sabine Spitz und Crosslauf-Nachwuchstalent Julia Viellehner.

Garmin bringt erstmals reine Schwimm-Uhr: Garmin Swim - Fr Wasserratten und Freischwimmer als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Garmin

Sag Hallo. Zu deiner Gesundheit. Mit der neuen Garmin Venu 2 Plus.
04.01.2022
Garmin stellt mit der Venu 2 Plus den Nachfolger der beliebten Venu 2 vor. Technisch baut das Plus-Modell auf seinem Vorgänger auf, bietet jedoch zusätzlichen Komfort: Über ein via Bluetooth gekoppeltes ... mehr
Neue Funktionsupdates für die Forerunner-Smartwatches und neue Karten-Updates für Edge-GPS-Radcomputer von Garmin
21.06.2021
Neue Karten-Updates für Edge-GPS-Radcomputer von Garmin Mit verbesserten Navigations- und Kartenfunktionen für die GPS-Radcomputer Edge 530, Edge 830, Edge 1030 und Edge 1030 Plus von Garmin wird die ... mehr
Mit der neuen Venu 2 Serie bietet Garmin den Coach für ein aktives und gesundes Leben
06.05.2021
Mit der Venu 2 Serie in zwei Größen stellt Garmin die Nachfolgemodelle der beliebten GPS-Smartwatch Venu vor. Technisch bauen die Venu 2 und Venu 2S auf dem Vorgängermodell auf, bringen aber ein neues ... mehr
Drei vom selben Schlag: Garmin erweitert seine Golfuhren Approach-Serie
21.03.2021
Garmin erweitert seine beliebte Approach-Serie um drei neue Modelle. Als leichtes Einsteigermodell fokussiert sich die Approach S12 auf die wesentlichen Golffunktionen und ermöglicht dank ihrer einfachen ... mehr
Läuft und läuft und läuft: die Garmin Enduro
18.02.2021
Ultraläufer, Ultracyclists und passionierte Outdoor-Sportler aufgepasst: mit der neuen Garmin Enduro wird das Laden der Uhr zur Nebensache. Denn dank modernster Solartechnologie, stromsparendem Prozessor ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Firma

Bilder

Garmin Swim Schwimmuhr Action 2012
Garmin Swim Schwimmuhr front/right 2012
Garmin Swim Schwimmuhr front 2012

Sportartikel News: TOP 10