Life Fitness, Weltmarktführer für Fitnessgeräte, stellt zum ersten Mal seinen innovativen Touchscreen Lifescape mit spannender Trainingssoftware vor. Auf dem Screen können weltweit bekannte Touren als Lauf- oder Rad-Strecken simuliert werden, dabei passt sich die Geschwindigkeit des Films der Geschwindigkeit des Läufers bzw. Radfahrers an. Der Widerstand des Cardiogerätes ändert sich synchron mit der Topographie und der Geländebeschaffenheit. So hat der Sportler ein wirklich spannendes und individuelles Trainingserlebnis auf der Strecke seiner Wahl.
Lifescape bietet interaktive Wander-, Lauf- und Biketouren durch bekannte Regionen auf der ganzen Welt in High-End-Qualität. Integrierte technische Kontrollmechanismen passen die Geschwindigkeit des Videos an die des Trainierenden an und geben den jeweiligen Widerstand des virtuellen Untergrunds wieder. Lifescape gibt es als Erweiterung für Laufbänder, Ellipsentrainer, Radergometer, Stepper und Summit Trainer aus der Integrity Serie. Die User können aus sechs außergewöhnlich spektakulären Touren wählen, darunter spannende Laufstrecken in Deutschland, Hiking-Touren durch den Yosemite oder King's Canyon Nationalpark oder Fahrradtouren durch die Champagne und zum Col de la Colombière in Frankreich. Insgesamt warten 17 Workout-Landschaften auf ihre Erkundung.
Gängige On-Demand-Unterhaltungsoptionen sind mit Lifescape ebenfalls möglich, darunter das Streaming von Film-Trailern, Fernsehsendungen und Tausenden von Musikvideos. Nutzer können außerdem ihre persönliche Musikvideo-Playlist erstellen, mit Videos aus den Bereichen Pop, Hip Hop & R'nB über Rock und Country bis hin zu den Songs der 80er und 90er. Diese werden auf dem Userprofil gespeichert und sind von jedem Lifescape-Screen abrufbar. Darüber hinaus schlägt Lifescape bei jeder Trainingseinheit neue Touren, Videos und Trainingsprogramme vor.
Lifescape ist für jeden User personalisiert. Trainierende erstellen einen Account und Lifescape speichert die bevorzugten Trainings- und Unterhaltungs-Einheiten, während es sich gleichzeitig mit dem Virtual Trainer von Life Fitness (http://www.virtualtrainer.lifefitness.com) synchronisiert und den Workout-Prozess aufzeichnet.
Der Virtual Trainer ist ein kostenloses Online-Tool, mit dem Sportler ihr Herz-Kreislauf- und Krafttraining individuell gestalten, ihren Trainingsfortschritt verfolgen und Trainingspläne teilen können. Er hilft ihnen dabei, ihre Resultate zu verbessern und motiviert zu bleiben. Lifescape und der Life Fitness Virtual Trainer übermitteln zudem - falls erwünscht - Updates zum persönlichen Facebook Account des Users, um Trainingsergebnisse mit Trainer oder Freunden zu teilen.
Für Studio-Besitzer erstellt Life Fitness Lifescape einen detaillierten Online-Report über die Nutzung der Geräte, mit Einblick in die Anzahl der Workouts, die durchschnittliche Nutzungsdauer und die Anzahl der Trainingsstunden insgesamt. Benutzerdefinierte Reporting-Einstellungen ermöglichen die Auswahl konkreter Trainingsdaten, die zur Analyse exportiert werden sollen.
"Lifescape ist ein erstes Produkt in einer Reihe weiterer technischer Innovationen, die wir auf den Markt bringen werden, die es den Sportlern ermöglichen, komplett in ihr Workout einzutauchen", so Dan Wille, Vizepräsident für Global Marketing und Product Development bei Life Fitness. "Mit Lifescape ermöglichen wir erstmals, dass sich Trainingsintensität- und Geschwindigkeit an das Gelände der virtuellen Tour anpassen."
Die erste Präsentation des Life Fitness Lifescape erfolgte während der IHRSA am 15. Und 16. März 2012. In Europa wurde das Lifescape auf der Integrity Serie erstmals während der FIBO vom 19.-22. April 2012 in Essen vorgestellt.
Über Life Fitness
Life Fitness ist der weltweit führende Hersteller von Fitnessgeräten. Das Unternehmen stellt Ausdauer- und Krafttrainingsgeräte unter den Markennamen Life Fitness und Hammer Strength her und verkauft diese in mehr als 120 Länder. Life Fitness ist ein Unternehmen der Brunswick Corporation (NYSE: BC) mit Hauptsitz in Schiller Park, Nähe Chicago, Illinois. Life Fitness und Lifecycle sind eingetragene und rechtlich geschü!tzte Markennamen der Brunswick Corporation.