Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Fjällräven G-1000® Wax Station: Kundendienst für G-1000® Bekleidung

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

03.04.2012
Outdoorbekleidung

Fjällräven G-1000® Wax Station: Kundendienst für G-1000® Bekleidung

Nicht jeder Bekleidungshersteller darf von sich behaupten, die Lebensdauer seiner Produkte verlängern zu können. Fjällräven kann. Durch die Behandlung mit Grönland-Wachs lässt sich die Lebensdauer von G-1000® Produkten ausbauen. Und damit das vernünftig gemacht wird, stellt der schwedische Outdoor-Spezialist ab Frühjahr 2012 im Outdoor-Fachhandel Wax Stationen auf. Ein geschulter Wax Master übernimmt das Einwachsen und sorgt für einen ordentlichen "G-1000® Kundendienst".

Im Prinzip funktioniert es wie beim Auto: Rein in den Laden, Hose abgeben, Abholtermin vereinbaren. Outdoor-Spezialist Fjällräven bietet ab Frühjahr 2012 einen Kundendienst auch für Bekleidung an. Bei 21 ausgewählten Fachhändlern (und zwei Online-Partner-Shops) stellen die Schweden Wax Stationen auf, an denen sich ein speziell geschulter Wax Master nicht um Ölwechsel, Bremsbeläge und Auspuff, sondern um das Einwachsen von Bekleidung aus G-1000® kümmert.

G-1000® genießt einen fast schon legendären Ruf. Das dichte Mischgewebe aus 65 % Polyester und 35 % Baumwolle - ab 2012 in fünf Varianten erhältlich - bietet hervorragende Abriebfestigkeit, schützt vor UVStrahlung und Mückenstichen, trägt sich aber dennoch sehr angenehm. Und: unbehandeltes Gewebe hat eine sehr hohe Wasserdampfdurchlässigkeit und bietet viel Klimakomfort.

Behandelt man das G-1000® mit dem Fjällräven Grönland Wachs (bestehend aus Paraffin und Bienenwachs) erhöht sich die Wasser- und Windbeständigkeit des Gewebes. Je nach Wettersituation, Umgebungsklima sowie Art und Intensität einer Aktivität kann man seine Kleidung so anpassen. Und wenn sich etwas ändert, lässt sich das Wachs auch einfach wieder rauswaschen.

Schwedische Outdoor-Spezialist Fjllrven stellt ab Frhjahr 2012 im Outdoor-Fachhandel Wax Stationen aufBildnachweis: FJÄLLRÄVEN

Wo man seine Kleidung einwachsen lassen kann, erfährt man unter http://www.fjallraven.de/uber-fjallraven/handlersuche/. Einfach unter "Händlertyp" auf Wax Station klicken, dann werden die Standorte der Stationen in Deutschland angezeigt.

Über Fjällräven:

Über Fjällräven (Hauptsitz in Örnsköldsvik, Nordschweden) wurde 1960 von Åke Nordin gegründet und gehört zu den führenden Outdoor-Anbietern Europas. Das Unternehmen stellt robuste und zuverlässige Ausrüstung für Outdoor-Enthusiasten her und vertreibt diese in über 20 Länder weltweit. Qualität und Funktionalität genießen höchste Priorität und durchziehen das ganze Unternehmen wie ein roter Faden. Fjällräven gehört zur börsennotierten Fenix Outdoor AB.

Fjllrven G-1000 Wax Station: Kundendienst fr G-1000 Bekleidung als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Fjällräven AB

Fjällräven Greenland No. 1 Jacke
27.06.2012
Die erste Fjällräven-Jacke entstand 1968 nach einer schwedischen Kletterexpedition nach Grönland. Sie erhielt den naheliegenden Namen Greenland. Mit der neuen Greenland No. 1 in der Frühjahr-/Sommerkollektion ... mehr
Fjällräven Skare und Älv - Softshells im skandinavischen Stil
06.09.2011
Schlittschuh- und Langlaufen haben im Wintersport in Skandinavien eine lange Tradition. An schönen Tagen begeben sich Menschen aller Altersgruppen hinaus in die Natur. Sie sind fasziniert von der schimmernden ... mehr
Fjällräven Skog Jacke: Trekking-Jacke aus G-1000® Eco
30.06.2011
Das umweltfreundliche Material G-1000® Eco, ein Mischgewebe aus Recycling-Polyester und organisch angebauter Baumwolle, ist der Grundstoff der neuen Trekking-Jacke Skog von Fjällräven. Grün und funktionell ... mehr
Fjällräven Eco-Trail Jacket - umweltfreundlich, CO2-neutral, atmungsaktiv, wind- und wasserdicht
20.01.2011
Wer die Natur erleben und gleichzeitig schützen will, sollte sich das Eco-Trail Jacket von Fjällräven anschauen. Die atmungsaktive, wasser- und winddichte Jacke dürfte die "grünste" ihrer Art sein. Der ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Bilder

Schwedische Outdoor-Spezialist Fjllrven stellt ab Frhjahr 2012 im Outdoor-Fachhandel Wax Stationen auf

Sportartikel News: TOP 10