Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: FIBO zeigt neueste Trends zu Medical Fitness: Ob mit Expander, Hula-Hopp oder Hightech - Hauptsache funktionell und personalisiert

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

30.03.2012
Fitnessgerät

FIBO zeigt neueste Trends zu Medical Fitness: Ob mit Expander, Hula-Hopp oder Hightech - Hauptsache funktionell und personalisiert

Im Fitness- und Gesundheits-Sport ist es so ähnlich wie in der Medizin: Die Zeiten, in denen "Puls 130" für jeden galt, sind vorbei. Auch Fitness-Programme, ob zur Leistungssteigerung oder zur Gesunderhaltung, sollten so individuell wie möglich sein. Das spiegelt sich auch wieder auf der Internationalen Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit FIBO, die vom 19. bis 22. April in Essen stattfindet, insbesondere im Bereich der FIBOmed.

In Anlehnung an den Begriff der personalisierten Medizin könnte auch vom personalisierten Fitness- und Gesundheits-Sport gesprochen werden. Vorbei sind darüber hinaus die Zeiten, in denen es primär darum ging, nur Bizeps und Trizeps etwa zu stärken oder das Herz auf Trab zu bringen. Fit werden sollte der "ganze" Mensch, seine Muskulatur ebenso wie sein Herzkreislauf-System, sein Stoffwechsel - und nicht zuletzt auch seine Psyche.

So sehen das auch Aussteller der FIBO 2012: "Funktionelles, gesundes Training ist zwar schon seit ein paar Jahren ein Begriff, aber ein Trend,  der nach wie vor verfolgt wird", sagt auch Andrea Pfannmöller, Marketing Managerin bei der LMT Leuenberger Medizintechnik AG in der Schweiz. Eine Aussage, der auch Markus Hodyas, Marketing Director beim Pirmasenser Unternehmen Ergo-Fit, zustimmt.

Zirkel-Training ganz modern

Statt von einem Trend zum funktionellen Training könnte sehr überspitzt auch von einem Comeback des Zirkel-Trainings gesprochen werden. Doch wie ein Blick auf die Produktpalette auf der FIBO 2012 zeigt, hat die Branche hier natürlich einige Fortschritte gemacht. Wie modernes "Zirkel-Training" aussieht, demonstriert unter anderen das britische Unternehmen Pulse Fitness, das seit über 30 Jahren Cardio- und Kraftgeräte für fast 40 Länder produziert, gestaltet und vertreibt. Die Rede ist hier von MYZONE, einer laut "Pulse Fitness" Weltneuheit, die für die Besitzer von Fitness-Studios das "ultimative Gerät zur Kundenbindung" darstelle. Dahinter verbirgt sich ein neues herzfrequenz-basiertes Soft- und Hardwaresystem in Form eines so genannten "Activity-Brustbandes". Es speichert, erfasst und analysiert die Trainingseinheiten der Mitglieder - unabhängig, ob in- oder outdoor. Mitglieder eines Fitness-Studios, das MYZONE anbietet, können nach Erhalt und Registrierung des Brustgürtels sich überall sportlich betätigen und dann die Trainingsdaten von zu Hause oder in ihrem Studio ablesen.

Ein weiteres Beispiel ist das "Trainingszentrum SmartZone" des finnischen Unternehmens HUR. SmartZone bietet ein Ganzkörper-Training in nicht mehr als 30 Minuten. Das "Paket" besteht aus neun oder 12 Geräten, einem Touch-Screen-Terminal, der HUR Smart Card Software und Trainingsprogramm-Vorlagen. Wer an SmartZone teilnehmen will, muss zunächst registriert werden. Trainiert wird in der SmartZone nach einem persönlichen Programm in numerischer Reihenfolge. Danach wird ein Bericht erstellt und das Übungsprogramm gemäß dem Trainingsfortschritt aktualisiert.

So individuell wie möglich

Damit aus Ganzkörper-Training maßgeschneidertes Fitness-Training werden kann, muss es sich an mehreren individuellen Mess-Parametern orientieren. Der bekannteste und seit vielen Jahren auch im Breiten- und Gesundheits-Sport verwendete Parameter ist die Herzfrequenz (zunehmend auch die Herzfrequenzvariabilität). Doch allein das Messen der Herzfrequenz reicht nicht. Für eine individuelle Steuerung sind auch Informationen über Atmung bzw. Lunge und den Stoffwechsel erforderlich. Das auf Spiroergometrie-Systeme spezialisierte Leipziger Unternehmen Cortex bietet daher mit dem "AIRCHECK" ein einfach bedienbares, kalibrierfreies Ergospirometrie-System, das auf die besonderen Wünsche der Fitness-Branche zugeschnittenen ist. Auf der Basis einer Atemgas-Analyse liefert es zuverlässige Daten zum individuellen Trainingsstand eines Sportlers, seinem Ruheumsatz und der optimalen Fettverbrennung.  Das Besondere: Der Energiestoffwechsel werde dabei nicht nur kalkuliert, sondern exakt und individuell gemessen.

Eine Atemgas-Analyse steht auch im Mittelpunkt eines modernen Trainingssystems des Unternehmens Ergo-Fit. Durch Kooperation mit "aerolution" und der Integration einer Atemgas-Analyse in das chipkartengesteuerte Trainingssystem Vitality biete sich, erklärt Marketing Director Markus Hodyas, die Möglichkeit, in einem Test den optimalen Trainingsbereich festzustellen und dann - durch die Trainingssteuerung mit der Chipkarten den Kunden auch damit trainieren zu lassen. Mit dieser Integration des "aeroman professional" in das "Vitality System" mache die Entwicklung des chipkartengesteuerten Trainings einen entscheidenden Schritt nach vorne. Trainierende könnten nun ganz einfach und mit wenigen Mausklicks aus dem Trainingssystem heraus einen professionellen Fitness-Check mit einer zuverlässigen Leistungsdiagnostik absolvieren. Auf Basis des Atemtests "aeroscan" erstellt das System einen individuellen Trainingsplan für ein gesundheitsorientiertes Herz-Kreislauf-Training. Die Chipkarte müsse nur in das gewünschte Gerät eingesteckt werden und schon könne mit dem Training begonnen werden. Der "aeroman professional" analysiert den Energiestoffwechsel über Atemgase. Wenige Atemzüge in die kleine komfortable und wartungsfreie Atemeinheit (keine Atemmaske) genügen, um während der knapp zehnminütigen Messung die individuelle Leistungsfähigkeit und den Energieverbrauch anhand des aufgenommenen Sauerstoffs und abgegebenen Kohlendioxids zu bestimmen.

Auch die Seele braucht Pflege

Damit Fitness- und Gesundheitssport den Anspruch erfüllen können, den ganzen Menschen im Blick zu haben, sollten nicht nur Herz-Kreislauf, Muskulatur und Stoffwechsel trainiert werden. Auch die Psyche braucht aktive Pflege. Das Training sollte daher auch Spaß machen, als angenehm empfunden werden und nicht so sehr den Schweiß triefen lassen und die Muskeln quälen. Denn was nützt das ausgefeilteste Trainingsprogramm, wenn der Bewegungswillige rasch die Lust verliert bzw. die Compliance oder "Therapietreue" gegen Null tendiert?

Die Physiotherapeutin und Wellness-Trainerin Manuela Sonntag zum Beispiel setzt auf eine besondere Art der Bewegungsschulung, und zwar auf "wavebalance®". Basis des neuartigen Trainings sind, wie Manuela Sonntag erklärt, "dem Wasser entnommene, ursprüngliche Bewegungsfiguren: konstant-dynamische Wellenbewegungen und spiralförmige Drehungen im gesamten Körper". Wie keine andere Bewegungsschule setze wavebalance® das Wasser aktiv ein: Spielerisch bewege man sich im Rhythmus der Wellen auf dem BalanceFloater®, einem speziell angefertigten Wasserbett, und pflege so Körper, Geist und Seele.

Wer schön sein will, muss nicht immer leiden

Selbstverständlich hat auch in diesem Jahr die FIBO noch sehr viel mehr zu bieten. Das Spektrum der Produkte und Konzepte ist wie immer groß; es reicht zum Beispiel vom klassischen Expander über therapeutische Tapes, professionelles Sling-Training, Vibrations-Platten, Laufbänder mit und ohne Motor, Hightech-Maschinen zur Kräftigung der Rumpf- und Extremitäten-Muskulatur bis hin zur Yoga-Wand, die auch jenen Yoga ermöglicht, die nicht in der Lage dazu sind, die teilweise schwierigen Körperstellungen einzunehmen.

FIBO: Im Praxistest auf der Messe, die Galileo VibrationsplatteBildnachweis: REED EXHIBITIONS

Sogar ein altbekannter Klassiker, der Hula-Hopp-Reifen, erlebt ein Comeback. Powerhoop heißt der Reifen, den das Dortmunder Unternehmen Blinksport für das Ganzkörper-Training mit Stretching, Kräftigungsübungen, Aerobic und Stärkung der Innenmuskulatur anbietet. Das Training mit den Powerhoops, die in drei Gewichtsklassen und Größen angeboten werden, kann mit zusätzlichen Gewichtshandschuhen, den Powergloves, gesteigert werden. Für das  Arm- und Schulter-Training gibt es so genannte Armhoops. Effekte des Trainings seien ein gestärkter Rücken, eine verbesserte Koordination, Gewichtsreduktion und eine schlankere Taille.

Die FIBO - auch dieses Jahr ein Muss

Wie in den Jahren zuvor gilt demzufolge auch dieses Jahr, was Andrea Pfannmöller, Marketing Manager bei der LMT Leuenberger Medizintechnik AG über die Messe gesagt hat: "Sie ist unsere größte Veranstaltung in jedem Jahr und genießt daher im ganzen Unternehmen große Aufmerksamkeit. Wir wissen, dass sich hier die Branche trifft. Die FIBO ist ein Muss für jeden Mitspieler im Markt. 1C

Dem pflichtet auch Markus Hodyas, Marketing Director beim Pirmasenser Unternehmen Ergo-Fit, bei: "Die FIBO ist für uns die wichtigste Veranstaltung im Jahr und wird auch für unsere Kunden aus dem medizinischen Bereich immer interessanter, denn wir können hier eine Zusammenwachsen der beiden Märkte Fitness und Medizin beobachten. Auf der einen Seite werden Fitness-Studios immer aktiver im Bereich der Prävention, auf der anderen Seite bieten viele Einrichtungen aus dem Bereich der Medizin inzwischen auch Trainingsmöglichkeiten an - sowohl im Bereich der Therapie als auch im Bereich der Prävention - und sind damit auch sehr erfolgreich."

Über die FIBO:

Die FIBO ist die weltweit führende Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit. Über 600 Aussteller aus 35 Ländern präsentieren sich vom 19. bis 22. April in Essen. Neueste Trainingsgeräte, intelligente Konzepte zur Gesundheitsförderung, aktuelle Fachvorträge und actionreiche Events: Die FIBO bietet nicht nur den größten Marktüberblick, sondern auch direkten Kontakt zu Unternehmen und ihren Innovationen. 2012 werden rund 60.000 Besucher aus 100 Ländern in Essen erwartet. Doch nicht nur Fachbesucher (19. - 22. April), auch der fitnessbegeisterte Privat¬besucher (21. + 22. April) kommt auf der FIBO, speziell im Bereich der FIBOactive, auf seine Kosten.

FIBO zeigt neueste Trends zu Medical Fitness: Ob mit Expander, Hula-Hopp oder Hightech - Hauptsache funktionell und personalisiert als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von CORTEX Biophysik

CORTEX präsentiert AIRCHECK zur einfachen und präzisen Leistungsdiagnostik in Gesundheits- und Fitnesszentren
23.04.2010
Auf der im April 2010 in Essen stattfindenden FIBO, der internationalen Leitmesse für Fitness, Wellness & Gesundheit stellt die CORTEX Biophysik GmbH aus Leipzig mit dem AIRCHECK ein leicht anwendbares ... mehr
05.04.2008
Die CORTEX Biophysik Gmbh, mit Sitz in Leipzig, ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Spiroergometrie. Auf der FIBO 2008 in Essen (10. bis 13.04.2008) stellen sie ein neues Verfahren ... mehr
03.11.2006
Eine Atemgasanalyse ist häufig ein Bestandteil eines Fitnesschecks bei Leistungssportlern. Diese Art der Untersuchung wird auch Spiroergometrie genannt und konnte bisher nur in Sportinstituten, Olympiastützpunkten, ... mehr

Weitere Nachrichten von Novotec Medical GmbH

Mit Galileo® Training fit für den Wettkampf - So wird der Traum vom Radrennen Wirklichkeit
11.06.2012
Mit dem Start der diesjährigen Tour de France rückt der Radsport wieder ins Rampenlicht. Ebenso wie beim Straßenrennen brauchen Radfahrer auch im Gelände eine starke Rumpfmuskulatur und gute Kondition. ... mehr
Galileo® Training auf der FIBO 2011 - Bundle: Galileo® Fit Chip & PT
28.04.2011
Die FIBO 2011, internationale Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit, lockte vom 14. bis 17. April wieder Tausende von Fachbesuchern nach Essen. Als Informationsmesse für die gesamte Branche ... mehr
Galileo Vibrationstrainingsgeräte im Einsatz bei der Tour de France 2010
29.07.2010
Das Team HTC Columbia stellte seine Stärke bei der diesjährigen Rundfahrt durch Frankreich eindrucksvoll unter Beweis. Mit 5 Erfolgen gelangen dem Dominator im Sprint Mark Cavendish die meisten Etappensiege. ... mehr
Galileo Training ist Partner des erfolgreichsten Radteams der Welt HTC - Columbia
11.03.2010
Novotec Medical unterstützt das Team HTC - Columbia mit mehreren Galileo Trainingsgeräten. In jeder Trainings- oder Wettkampfphase kann Galileo Training zur Leistungssteigerung der Athleten eingesetzt ... mehr

Weitere Nachrichten von aerolution

aerolution: Individuelle Trainingspläne generieren
03.03.2010
Der aeroman professional bietet die weltweit schnellste und komfortabelste Methode, um den Energiestoffwechsel zu messen. Damit lassen sich schnell und einfach individuelle Trainingsbereiche bestimmen, ... mehr
Der aeroman professional für ein effizientes und gesundes Ausdauertraining
22.09.2009
Mit dem neuen aeroman professional, einem handlichen Gerät zur Messung des Energiestoffwechsels unter Belastung, sollen die bislang sehr aufwändigen, unkomfortablen und zum Teil auch ungenauen Methoden ... mehr

Weitere Nachrichten von Pulse Fitness

Weitere Nachrichten von ERGO-FIT GmbH & Co. KG

Weitere Nachrichten von Reed Exhibitions Deutschland GmbH

Herausragende Innovationen: Die Gewinner des FIBO INNOVATION AWARDs 2015
14.04.2015
Individualität, Funktionalität und Qualität: Vier der insgesamt 13 für den FIBO INNOVATION AWARD 2015 nominierten Produkte konnten im Rahmen der FIBO besonders von sich überzeugen. Auf der ... mehr
FIBO INNOVATION AWARD 2015: Insgesamt 13 Nominierte bei 70 Anmeldungen
10.03.2015
Kopfhörer, die den Puls messen, ein digitaler Rücken-Coach, ein High-Tech-Shirt oder eine neue Dimension der Group-Fitness: Der FIBO INNOVATION AWARD 2015 bietet zahlreiche Innovationen. Zum 16. Mal ... mehr
FIBO INNOVATION AWARD 2014: Dies sind die Gewinner
07.04.2014
45 Einreichungen und 12 Nominierte waren es. Nun stehen die Gewinner des FIBO INNOVATION AWARD 2014 fest: Vier Produkte haben es geschafft und die Jury von ihrem innovativen Mehrwert für die Branche ... mehr
Innovationen in der Fitnessbranche:  Die Nominierten des FIBO INNOVATION AWARD 2014
21.03.2014
Vielfältig und innovativ sind sie, die zwölf für den FIBO INNOVATION AWARD 2014 nominierten Produkte. Indem sie mit ihrem Innovations-Charakter überzeugten und alle geforderten Kriterien erfüllten, konnten ... mehr
Heute sehen, was morgen angesagt ist:  Die FIBO für Privatbesucher
18.03.2014
Ob Sport, Body Performance, Gesundheit oder Lifestyle: Fitness hat viele Beweggründe. So geht das Fitnessfieber heute quer durch alle Altersschichten. Neue Trends im Markt gibt es alljährlich auf der ... mehr

Weitere Nachrichten von Myzone Limited