Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: DUNLOP BIOMIMETIC MAX 200G - Eine Legende kehrt zurück

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

23.03.2012
Tennisschläger

DUNLOP BIOMIMETIC MAX 200G - Eine Legende kehrt zurück

Das legendäre Tennisracket von Dunlop wird in einer Neuauflage angeboten. In den 80er Jahren war der Dunlop Max 200G das erfolgreichste und meistverkaufte Turnierracket weltweit.

Steffi Graf und John McEnroe erzielten mit dem Dunlop Max 200G ihre größten Karriere-Erfolge. Zahlreiche Grand Slam- und Turniersiege konnten beide mit Unterstützung dieses Rackets erringen. Die erste Auflage des Rackets wurde 1980 herausgebracht und sollte Dank der herausragenden Erfolge der beiden Ausnahme-Spieler schnell zu einem Verkaufsschlager werden.  Anfang 1989 wurde das ein millionste Racket verkauft.

Biomimetic Max 200G - John McEnroe 2012Biomimetic Max 200G  Tennisschlger 2012

Beide - Steffi Graf und John McEnroe - vertrauten viele Jahre dem gleichen Racket. Steffi Graf erzielte 1988 ihren Golden Grand Slam Titel mit dem Max 200G. John McEnroe beendete seine Karriere 1992 mit diesem Racket.

Dunlop spielte ab 1977 eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Graphitrackets. Der Dunlop Max 200G wurde im revolutionären Spritzgussverfahren hergestellt und bestach durch seinen einmaligen Touch. Die neuartige Technologie sowie die optimalen Spieleigenschaften garantierten dem Dunlop Max 200G im Bereich Turnierschläger ein konkurrenzloses Dasein über viele Jahre.

Mit der Biomimetic-Technologie hat Dunlop nun erneut einen Meilenstein bei der Entwicklung von Schlägertechnologien gesetzt. Ihre drei Bestandteile AeroskinTM, HighModulus CarbonTM und Gecko TacTM garantieren herausragende Spieleigenschaften.

Biomimetic Max 200G  Tennisschlger 2012Bildnachweis: DUNLOP

Bei der Entwicklung des Biomimetic Max 200G war John McEnroe persönlich involviert, was sich auch in einem  McEnroe-Autogramm auf jedem Rahmen manifestiert. Mit der grafischen Umsetzung der goldenen und grünen Spitze im Schaft-bereich sowie der schwarz-grünen Farbgebung wird die optische Wiedererkennbarkeit des Original-Rahmens sichergestellt.

Biomimetic Max 200G - John McEnroe 2012Bildnachweis: DUNLOP

DUNLOP BIOMIMETIC MAX 200G - Eine Legende kehrt zurck als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von DUNLOP SPORT GmbH

DUNLOP präsentiert die neue SX-Tennisschläger-Serie mit innovativer SPIN BOOST-Technologie
29.09.2019
Dunlop hat seine neue SX Racket-Serie enthüllt. Sie ist die fortschrittlichste Kollektion auf dem Markt im Bereich Spin-Rackets. ... mehr
DUNLOP bringt sechs neue Premium-Tennisschläger der CX-Serie auf den Markt: powered by Srixon Technology
01.10.2018
Dunlop stellt seine neuen Super-Premium Tennisschläger aus der technologisch hochentwickelten CX Serie vor. Die CX-Serie, die auf der Srixon-Technologie basiert, wurde in den letzten 18 Monaten entwickelt, ... mehr
INTERSPORT und DUNLOP führen Weltneuheit 'Natural Tennis' ein
19.03.2014
Pünktlich zum Start der Tennis-Saison ist ab sofort eine Weltneuheit in den teilnehmenden INTERSPORT-Geschäften verfügbar: "Natural Tennis". Diese revolutionäre und komplett neue Schlägertechnologie ... mehr
Neue DUNLOP Tennisrackets mit weiterentwickelter BIOMIMETIC Technologie 2013
14.02.2013
In den vergangenen Jahrzehnten hat DUNLOP Pionierarbeit bei Schläger-Technologien geleistet. 1982 erschien der bahnbrechende MAX 200G, der als erstes Racket im Spritzgußverfahren hergestellt wurde. Viele ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Bilder

Biomimetic Max 200G  Tennisschlger 2012
Biomimetic Max 200G - John McEnroe 2012

Sportartikel News: TOP 10