Die 22-jährige Weißrussin, Victoria Azarenka hat am vergangenen Samstag erstmalig in ihrer Karriere ein Grand Slam Turnier gewonnen. Mit dem Sieg über die Russin Maria Sharapova (6-3, 6-0) sicherte sie sich im Damen-Finale in Melbourne den Titel der Australian Open. Nach nur 1:22 Stunde entschied Azarenka, die ab heute als Nummer 1 der Welt geführt wird, die Partie für sich. Die komplette Spieldauer wurde klar von der smypathischen Weißrussin dominiert.
Seit ihrem Wechsel zu Wilson und der Wahl des neuen Juice Rackets, weist Azarenka eine Statistik von 12-0 Spielen auf und ist 2012 damit bislang ungeschlagen. "Nach einem sehr erfolgreichen letzten Jahr 2011 will ich mich selbst noch weiter pushen und mein Spiel auf das nächste Level bringen," so Azarenka. "Der Juice hat definitv erheblich dazu beigetragen, wie ich heute spiele."
Nach dem Sieg über die Titelverteidigerin Kim Clijsters und dem Gewinn der Sydney Internationals, ist der Titel der Australian Open ein weiteres Highlight ihrer noch jungen Karriere. "Wir sind unheimlich stolz auf Vika und hätten uns keine bessere Gelegenheit wünschen können, die Power unseres neuen Juice Rackets zu demonstrieren, als durch ihre Performance hier in Melbourne," so Renaud Vallon, Global Tour Director Wilson Racquet Sports. "Es ist fantastisch zu sehen, wie sie sich ihren Traum von einem Grand Slam Titel erfüllt hat. Sie hat alles Notwendige getan, an diesen Punkt in ihrer Karriere zu gelangen und hat eine vielversprechende Zukunft vor sich."
Mit dem Sieg von Azarenka hat Wilson mehr Grand Slam Titel gewonnen als jede andere Marke und unterstreicht mit über 500 Titeln die Tradition und Dominanz in der Sportwelt. Aber auch sonst kann Wilson ein überaus zufriedenstellendes Resumee der Australian Open ziehen.
Die neue Schlägerkollektion ist schon jetzt ein voller Erfolg und verhalf Sabine Lisicki, Philipp Kohlschreiber, Petra Kvitova (Halbfinale), Kei Nishikori, Juan Martin del Potro und Roger Federer (Halbfinale) zu Top Resultaten.
Für besondere Aufmerksamkeit sorgten neben dem neuen Juice auch der Wilson Steam: Wilson Sporting Goods gelang es mit diesen zwei herausragenden Rackets ein neues Zeitalter in Sachen Schlägertechnologie einzuläuten. "Es geht darum, dem Spiel noch mehr Power zu verleihen," so Jon Muir, General Manager Wilson Racquet Sports. "Wir haben uns jedes kleinste Detail des Schlägers genau angesehen; unsere neue Entwicklung ermöglicht dabei unseren Spieler, und letztendlich unseren Kunden, eine noch bessere Performance abzuliefern."
Neben den Rackets sorgte aber auch eine neue Bekleidungskollektion für Aufsehen: trendige Farben, innovative Muster kombiniert mit neuesten Laser Cut-Technologien unterstrichen die Performance von Philipp Kohlschreiber, Feliciano Lopez, Jarkko Nieminen aber auch Mandy Minella oder Barbora Zahlavova Strycova.
Mit diesem erfolgreichen Start sieht Wilson Racquet Sports einer spannenden und titelreichen Saison 2012 entgegen.
Über Wilson:
Wilson Racquet Sports ist ein Tochterunternehmen der in Chicago ansässigen Wilson Sporting Goods Co., einem der führenden Hersteller von Sportausrüstung, das sich im Besitz von Amer Sports befindet. Wilson entwirft, produziert und vertreibt Sportartikel auf der ganzen Welt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Entwicklung technisch fortschrittlicher Produkte.