Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: MADSHUS 2012/13: Die Verbindung aus fortschrittlichen Technologien und historischer Geschichte

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

05.03.2012
Langlaufski
Für die Saison 2012-13 präsentiert Madshus eine Auswahl an Produkten die im Performancebereich neue Zeichen setzen.

MADSHUS 2012/13: Die Verbindung aus fortschrittlichen Technologien und historischer Geschichte

Madshus The Cross Country Company verfolgt seit 1906 ein Ziel: die hochentwickeltsten Langlaufski, Schuhe und Stöcke für winterliche Touren aller Art zu entwickeln. Damit ist die Firma der älteste Skihersteller der Welt. Seit Martin Madshus vor über einem Jahrhundert ausgewähltes Holz mit dem "M" der Madshus-Axt versehen und mit der Präzision eines Handwerkers in einer Hütte in Vardal in Form gebracht hat, hat sich vieles verändert. Auch in der Saison 2012/13 verspricht die komplett überarbeitete Kollektion neue technische Innovationen und Produkthighlights für alle Gelegenheiten. Vom Speed und Thrill des Weltcups über winterliches Workout bis zur Erkundung neuer Trails und den ersten Versuchen auf Ski.

Amica 120 Langlauf-Skischuh 2012/13Cadenza 120 Langlauf-Ski 2012/13Cadenze 120 Langlauf-Ski Men 2012/13CT 120 Langlauf-Touring-Skischuh 2012/13CT 120 Langlauf-Stock 2012/13

HIGH PERFORMANCE

MADSHUS Champion Serie - Die neue Geometrie des Nanosonic Carbon Skate Regular-Soft

Mit seiner einzigartigen und innovativen neuen Geometrie, dem leichten PR-100X-Kern und der Triaxial-Carbon-Bauweise garantiert der neue Nanosonic Carbon Skate R-Soft erstklassige Performance bei unterschiedlichsten Schneebedingungen. Dank der weicheren und angehobenen Skispitze sowie dem Skiende ermöglicht "Splay" maximale Vielseitigkeit und einfaches Handling für alle Könnerstufen in jedem Gelände. Aufgrund des "Splay"-Profils und dem 1,5cm zurückversetzen Balancepunktes ist er besonders bei weichen und warmen Bedingungen die perfekte Wahl. Eine flache Skate-Schaufelgeometrie liefert zusätzlich optimierte Kraftübertragung bei minimalem Schwunggewicht.

Nanosonic Carbon Skate Regular-Soft Langlauf-Ski 2012/13Bildnachweis: MADSHUS

MADSHUS Champion Serie - Nano Carbon Skate Schuh

Mit dem neuen Nano Carbon Skate Schuh setzt man sich im Spitzenfeld fest! Seine neue, steifere Karbon-Verbund-Manschette und die Karbon-Leistenplatte machen den Schuh noch stabiler. Diese neue Konstruktion wandelt die aufgebrachte Energie bei jedem Skate-Schritt noch effektiver in Präzision und Gleitkraft um. Zusammen mit der neuen Oberschuh-Konstruktion, welche weniger Nähte benötigt, konnte der Passkomfort und die bekannte Wasserfestigkeit nochmals optimiert werden.

Dazu gewährleistet die MemBrain®-Softshell-Bauweise eine optimale Atmungsaktivität. Der neue Nano Carbon Skate bietet unerreichte Präzision - für die Top-Athleten des Weltcups und alle Langläufer, die nach der ultimativen Skate-Performance suchen.

Nano Carbon Skate Langlauf-Skischuh 2012/13Bildnachweis: MADSHUS

MADSHUS Champion Serie - Nanosonic Carbon Race 100UHM Stock

Der Nano Carbon Race 100 UHM bietet außergewöhnliche Steifigkeit und ist der leichteste Langlaufstock seiner Klasse. Die 100% ultrahohe Modul-Karbon-Bauweise ist das Nonplusultra bei Renn-Langlaufstöcken. Sie erhöht die Steifigkeit des Schafts um 5% und verringert das Gewicht auf unglaubliche 58 Gramm pro Meter. Der Renngriff aus reinem Kork macht den Stock nochmals leichter und zugleich steifer. Von dem stromlinienförmigen UHM-Teller fällt der Schnee nach jedem Stockeinsatz besonders schnell wieder ab. Die Contour-Champion-Schlaufe liefert hervorragende Performance und Komfort für alle Handformen. Dank ihrer 3-D-Form ist sie leicht verstellbar und für individuellen Sitz wärmeverformbar. Die "Stitch & Turn"-Naht am Handgelenk reduziert die Dicke der Schlaufe und erhöht ebenfalls den Komfort.

Nanosonic Carbon Race 100UHM Langlauf-Stock 2012/13Bildnachweis: MADSHUS

MADSHUS TOURING SERIE

MADSHUS Touring Serie - Neu entwickelte Beitostölen- und CT-140-Touringski

Die Touring Serie bekommt diesen Winter Zuwachs: Komplett neues Modell der Serie ist der Beitostölen MGV+. Mit der ultraleichten Paulownia-/Hybrid-Konstruktion sind die neuen Beitostölen- und CT-140-Modelle die Flaggschiffe der runderneuerten Madshus Touring Serie 2012/13. Die superleichten Holz- und Karbon-Laminierungen mit präzisen Flex-Strukturen und MultiGrip-Vario+-Belägen eröffnen der Leistungsfähigkeit klassischer Tourenski völlig neue Möglichkeiten was Performance, Tempo, Stabilität und Griffigkeit angeht. Egal bei welchen Bedingungen, der Madshus MGV+-Steig-Belag ermöglicht Klassisches-Langlaufen ganz ohne Wachs. Der neue Kern und Belag zusammen ergeben den perfekten Ski für alle Tage.

Beitostlen MVG+ classic Langlaufski von MADSHUS 2012/13Bildnachweis: MADSHUS

Was macht den MultiGrip-Vario+ Belag von Madshus so einzigartig?

Das ursprüngliche MultiGrip-Patent sorgt sowohl in Schrittrichtung als auch seitlich für Haftung. Damit verleiht es dem Langläufer eine bessere Stabilität bei Bedingungen, bei denen Grip-Ski normalerweise Schwierigkeiten haben. Diesen Standard in bidirektionaler Kontrolle und Sicherheit entwickelt MultiGrip Vario+ nun noch weiter. Es verfügt in den verschiedenen Druckzonen des Skis über drei Abschnitte mit unterschiedlich strukturierten Schuppen, die gezielt abgestimmte Haftungs- und Gleiteigenschaften haben. MultiGrip Vario+ garantiert eine stabile, sichere und bilaterale Haftung, ohne die Gleiteigenschaften und die Performance des Skis zu vernachlässigen. Damit kann man sich auch bei schwierigen Bedingungen ganz auf das bevorstehende Abenteuer konzentrieren.

CT-140 MGV Langlauf-Touring-Ski 2012/13Bildnachweis: MADSHUS

MADSHUS Touring Serie - CT 20 Stöcke

Der CT20 Karbon-Verbund-Langlaufstock ist ein exzellenter Tourenstock. Der ergonomische Kork-Renngriff bietet Wärme und Komfort, während die Biathlon-Schlaufe Komfort und Benutzerfreundlichkeit verbindet 13 damit das Langlaufen noch mehr Spaß macht!

CT 120 Langlauf-Stock 2012/13Bildnachweis: MADSHUS

MADSHUS Touring Serie - CT 120 Schuhe

Der CT 120 hat ein klassisches Tourendesign mit einer genähten Manschette, die zusätzlichen Halt im Sprunggelenk bietet. Der innovative Softshell-Oberschuh ist aus recycelten Produkten hergestellt. Die Konstruktion des CT 120 verfügt über ein Wasser abweisendes und atmungsaktives Softshell- und Cordura-Material welches aus recyceltem PET besteht. Selbst verständlich wird dieses Modell, ebenso wie alle anderen Schuhe von Madshus , aus PVC freien Materialien gefertigt.

CT 120 Langlauf-Touring-Skischuh 2012/13Bildnachweis: MADSHUS

MADSHUS CRUISING SERIE

MADSHUS Cruising Serie - Cadence 120/Cadenza 120

Strahlender Sonnenschein, schneebedeckte Landschaften und klare Luft - genau für diese Momente wurde die Cruising Series mit dem Cadence 120 und dem Cadenza 120 komplett neu entwickelt. Beim Cruising-Erlebnis geht es um den genuß der Bewegung in der tief verschneiten Winterlandschaft.

Cadenze 120 Langlauf-Ski Men 2012/13Bildnachweis: MADSHUS

Bei diesen Modellen werden Technologien aus dem Wettkampfsport auf den Freizeitski übertragen. Der leichte Air-W-Kern ist in eine Torsion-Cap-Konstruktion eingebettet und liefert exzellente Reaktionsfreudigkeit sowie lebendige Beweglichkeit. Für bessere Manövrierbarkeit sorgen kürzere Gesamtlängen, der No-Wax-Belag garantiert zuverlässiges abstoßen und gute Gleiteigenschaften. Der MultiGrip-Vario+-Belag und die neue 3-D-Schaufelgeometrie der Cadence- und Cadenza-Ski liefern Komfort, Stabilität und Griffigkeit. Die sportlichen Cadence und Cadenza 120 bieten Langlaufen für Jedermann und Jedefrau!

Cadenza 120 Langlauf-Ski 2012/13Bildnachweis: MADSHUS

MADSHUS Touring Serie - Amica 120 Schuhe

Die populären Amica-Schuhe haben jetzt ein neues Fleece-Futter, der kalte Füße mit Komfort und Wärme verwöhnt. Der Amica 120 kombiniert ein klassisches Tourendesign und eine unterstützende Manschette mit Material-Innovationen, die in seinem Softshell-Oberschuh aus recyceltem PET eingesetzt werden. Hier wird recyceltes PET zu Fleece-Futter, Mesh oder einer atmungsaktiven Softshell, die Ihre Füße warm und trocken hält und damit viele bequeme Langlaufstunden garantiert.

Amica 120 Langlauf-Skischuh 2012/13Bildnachweis: MADSHUS

Über MADSHUS

MADSHUS Ski hat sich die letzten 100 Jahre über die Liebe zum Detail definiert. Seit der Herstellung in reiner Handarbeit in den Anfangsjahren, bis hin zur heutigen hochtechnologischen Industriefertigung, hat sich an unserer Überzeugung dass wir nur mit den hochwertigsten Materialien auch wirklich die perfektesten Ski herstellen können, nichts geändert. Diese Leidenschaft wurde im Jahre 1906 auf einem Bauernhof von Martin Madshus in Vardal, der Martin Madshus Vater gehörte, geboren. Martin hatte ein gutes Auge für Materialien und Werkstoffe und konzentrierte sich von Anfang an auf die Auswahl des richtigen Rohholzes für seine Ski. Die ausgewählten Stämme wurden dann mit einer Axt markiert und das MADSHUS 1EM 1C verband fortan diesen Baumstamm untrennbar mit einem Skibauer von MADSHUS. Auch wenn sich die Verarbeitungsprozesse und Herstellungsmethoden im Laufe der Jahre verändert haben, bleibt das Prinzip der Arbeit dasselbe. Es werden ausschließlich handverlesene Materialien verwendet und mit präzisen Kontroll- und Fertigungsschritten zu einem Endprodukt von absoluter Perfektion verarbeitet.

MADSHUS 2012/13: Die Verbindung aus fortschrittlichen Technologien und historischer Geschichte als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Madshus AS

Madshus Ski mit Intelligrip® Belag 2016/17: Von wegen haarige Angelegenheit...
15.11.2016
Klassische Langlaufski mit Felleinsatz sind nichts Neues. Doch was anfangs mit einer gewissen Skepsis betrachtet wurde, setzt sich auf breiter Front durch, einfach, weil es richtig gut funktioniert. ... mehr
MADSHUS HYPER RACE Performance Langlauf-Boots: Bezahlbare Hochleistung
12.11.2013
Stark überarbeitet und verbessert präsentieren sich die Erfolgs-Langlauf-Schuhmodelle der Hyper Serie von Madshus zur Saison 2013/2014. In die Entwicklung der neuen Modelle der Race Performance Linie ... mehr
Back to the Roots: MADSHUS EON Ski und GLITTERTIND BC Ski-Stiefel - Backcountry Ski und Schuh
16.10.2013
Raus aus der Loipe, rein ins "Backcountry"! Die Skandinavier laufen seit jeher mit großer Begeisterung abseits gespurter Loipen durch den jungfräulichen Schnee, und auch bei uns werden "Touren ab vom ... mehr
MADSHUS REDLINE - Ski & Schuh für Racer: Absolut kompromisslos!
21.08.2013
Der norwegische Langlaufspezialist Madshus stellt seine neue Race-Linie RED vor, bestehend aus drei Langlaufski-Modellen und einem Schuh. Die Abkürzung RED steht für "Rigoros getestet" - "Extreme Performance" ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Bilder

Madshus Langlauf-Ski Action 2012/13
Nanosonic Carbon Skate Regular-Soft Langlauf-Ski 2012/13
Nano Carbon Skate Langlauf-Skischuh 2012/13
Nanosonic Carbon Race 100UHM Langlauf-Stock 2012/13
CT-140 MGV Langlauf-Touring-Ski 2012/13
CT 120 Langlauf-Stock 2012/13
CT 120 Langlauf-Touring-Skischuh 2012/13
Cadenze 120 Langlauf-Ski Men 2012/13
Cadenza 120 Langlauf-Ski 2012/13
Amica 120 Langlauf-Skischuh 2012/13

Markt aktuell

Biathlon Weltmeisterschaft 2012 in Ruhpolding
Während der Biathlon Weltmeisterschaft 2012 in Ruhpolding kämpften die Athleten, bei ihrem Saisonhöhepunkt, um Edelmetall. Am erfolgreichsten machten dies Martin Fourcade (FRA) und Tora Berger (NOR) ... mehr

Sportartikel News: TOP 10