Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Der neue Polar RCX3 GPS: Mehr Motivation und Erfolg mit dem smarten Coach

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

02.03.2012
Laufcomputer

Der neue Polar RCX3 GPS: Mehr Motivation und Erfolg mit dem smarten Coach

Mit dem neuen POLAR Trainingscomputer RCX3 GPS hat der Marktführer und Pionier im Bereich des Herzfrequenz-kontrollierten Trainings einen ganz besonderen Trainingsbegleiter entwickelt, der ein kontinuierliches und leicht verständliches Trainingsfeedback gibt. Er beobachtet und interpretiert die Herzfrequenz während des gesamten Trainings und gibt nach der Session ein umgehendes Feedback des Trainingsinhaltes.

CS Geschwindigkeitsmesser W.I.N.D.GPS-Sensor G5 - topleftGPS-Sensor G5 mit ArmbandLaufsensor s3+ Trainingscomputer RCX3 GPS white topleft 2012

"Was den RCX3 Trainingscomputer so großartig macht, ist das unmittelbare Feedback nach dem Training." sagt Joona Laukka, Rad, Lauf & Multisport Segment Manager Polar Electro Oy. "Der RCX3 kann detailliert den Nutzen jedes Trainings analysieren und wiedergeben. Dieses Feedback erlaubt ein besseres Verständnis dafür, wie der Körper auf das Training reagiert. Dieser Coach am Handgelenk interpretiert ganz genau, wie das Herz auf das Training reagiert." Das ist smartes Coaching!

Zuverlässigkeit beim Training - ein Muss

Auf die Coaching-Qualität des RCX3 kann man sich verlassen. Mit diesem Trainingscomputer ist das Training von der Planung über die Durchführung, bis hin zur Auswertung in professionellen "Händen" und das bei einer Reihe von Ausdauersportarten mit unterschiedlichsten Zielen.

Die spezifische Angabe und Auswertung der Trainingsdaten für Lauffreunde, Radfreaks und alle Multisportler sowie die zusätzliche Möglichkeit, das Training über individuelle Intensitätszonen zu steuern, machen den RCX3 zu einem bestechenden Coach.

Trainingscomputer RCX3 GPS black top 2012Bildnachweis: POLAR

Immer den richtigen Coach

Ob heute eine schöne Radstrecke lockt oder die Laufschuhe geschnürt werden, der RCX3 ist immer bestens vorbereitet. Mit seinen speziellen Sensoren (optional) erfasst und verarbeitet er die sportartspezifischen Trainingsdaten. Deren individuelle Interpretation ermöglicht ein absolut persönliches Training. Die unkomplizierte Übertragung der Trainingsdaten auf den kostenlosen Web-Service polarpersonaltrainer.com erlaubt eine detaillierte Planung und Analyse des Trainings. Auf dieser Plattform und über Facebook können die Ergebnisse und die Trainingsroute mit Freunden geteilt und diskutiert werden.

Trainingscomputer RCX3 GPS white topleft 2012Bildnachweis: POLAR

Ein ganz besonderes Benefit

Ein ganz besonderes Extra ist die Trainingsnutzen Funktion. Sie gibt direkt nach dem Training, basierend auf Dauer und Intensität, detailliert und übersichtlich Auskunft über die erreichten Trainingseffekte.

Die innovative Training Load Funktion bestimmt genau, wie sich die kumulative Trainingsbelastung, anhand des Trainingsplans, entwickeln wird, wie lange die Trainingspausen sein müssen und wann es wieder losgehen kann.

Für jeden das Richtige

Der RCX3 ist in vier verschiedenen Sets mit unterschiedlichen Sensoren erhältlich. Alle Sets beinhalten den RCX3 (169,90 EUR) und den Textil-Sender WearLink® (W.I.N.D).

Trainingscomputer RCX3 GPS black topleft 2012Bildnachweis: POLAR

Für Läufer gibt es ein Set (RCX3 RUN, 249,90 EUR) mit dem s3+ Laufsensor und dem DataLink zur Datenübertragung.

Laufsensor s3+ Bildnachweis: POLAR electro

Radfahrer finden in ihrem Set (RCX3 BIKE, 199,90 EUR) den CS Rad-Geschwindigkeitssensor W.I.N.D, den DataLink und eine universelle Radhalterung - kurzum, alles was sie brauchen.

Multisportler werden sich für das Set (RCX3 GPS, 279,- EUR) mit dem G5 GPS-Sensor und dem DataLink entscheiden.

GPS-Sensor G5 - topleftBildnachweis: POLAR electro

Die Sets RCX3 RUN und RCX3 GPS sind im Laufe des Aprils im autorisierten Sportfachhandel erhältlich und die Sets RCX3 und RCX3 BIKE ab Juli.

Über Polar

Polar Electro ist seit der Gründung 1977 Wegbereiter für den gesamten Bereich der Herzfrequenz-Messung im Profi- und Breitensport. Mit mehr als 30-jähriger Erfahrung ist das Unternehmen weltweit führend für Herzfrequenz-orientierte Trainingstechnologie und bei einfachen Lösungen für Sportler, die ihr Training auf ein höheres Level bringen möchten.

Der neue Polar RCX3 GPS: Mehr Motivation und Erfolg mit dem smarten Coach als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Polar Electro GmbH Deutschland

Polar präsentiert die Polar Vantage V: Die Profi-Multisportuhr von Profis für Profis und alle, die genauso trainieren
15.09.2018
Polar, seit über 40 Jahren der Pionier  in den Bereichen Sport- und Fitnesstechnologie, präsentiert den Polar Vantage V. Sie zeichnet sich durch genaueste, von Polar entwickelte  Pulsmessung ... mehr
Der neue optische Polar Pulssensor OH1: Pulsmessung leicht gemacht - Entdecke deine Möglichkeiten
31.08.2017
Entdecke die Möglichkeiten der optischen Pulsmessung! Der Polar OH1 ist der optische Pulssensor, der den Puls mithilfe der hochwertigen, optischen Lösung von Polar am Ober- oder Unterarm misst, die Daten ... mehr
STAY ON THE PULSE mit dem Polar A370 - dem sportlichen, intelligenten 24/7 Fitness-Tracker für jede Alltagssituation!
22.06.2017
Polar, seit 40 Jahren führend im Bereich der Herzfrequenz-Messung und Sport Wearables, präsentiert mit dem Polar A370 den weltweit ersten intelligenten Fitness-Tracker, der alles mitmacht - rund um die ... mehr
Der Polar M460 GPS-Radsportcomputer: Radsportleidenschaft auf höchstem Niveau!
08.05.2017
Polar, seit 40 Jahren führend im Bereich der Herzfrequenz-Messung und Sport Wearables, präsentiert den neuen Polar M460 Radsportcomputer. In dem Polar M460 steckt richtig viel Power: Mit integriertem ... mehr
Der neue Polar M430 GPS-Trainingscomputer: Für alle, die höchste Präzision erwarten
07.04.2017
Wenn andere aufgeben, fangen sie erst an, ihre erreichten Ziele sind ihr persönlicher Startschuss - genau für diese Läufer ist der topaktuelle GPS-Trainingscomputer Polar M430 gemacht. ... mehr