Begeisterte Läufer drehen trotz eisiger Kälte draußen ihre Runden. An ihren Füßen: die neuesten Laufschuhe von SAUCONY. An insgesamt drei Nachmittagen hat der Spezialist für Laufschuhe und -bekleidung interessierte Händler zu den "0-4-8 mm"-Seminaren eingeladen. Den Auftakt bildete die Veranstaltung am 31. Januar in Oberhaching bei München, an den beiden nächsten Tagen folgten Events in der Nähe von Köln und Hamburg.
"Wir möchten unseren Händlern neue Impulse geben und ihnen das nötige Knowhow vermitteln, damit sie das Konzept minimalistischer Laufschuhe und niedrigerer Sprengungen für sich nutzbar machen können", erklärt Guido Geilenkirchen, General Manager von SAUCONY in Deutschland, Österreich, Polen und der Schweiz, und ergänzt: "Davon wird letztlich auch der Endverbraucher profitieren."
Zu den drei Terminen der Eventreihe hatten sich insgesamt rund 300 Händler und sportbegeisterte Journalisten angemeldet. Kein Wunder, waren doch zwei auf dem Gebiet der Biomechanik führende Experten zu Gast: Spencer White, Leiter des biomechanischen Labors von SAUCONY in der Nähe von Boston, referierte über neue Entwicklungen und den aktuellen Trend zu minimalistischen Schuhen im Laufsport: Ist weniger mehr? Diese Frage beantwortete White in Bezug auf die neuen, außergewöhnlich leichten Trainingsschuhe von SAUCONY erfrischend unwissenschaftlich: "Flache und flexible Sohlen bringen zunächst einmal Abwechslung und Spaß in den Trainingsalltag. Dafür ist es nicht notwendig, seinen Laufstil umzustellen. Wer jedoch an seiner Lauftechnik arbeiten möchte, dem geben flachere Schuhe die besten Voraussetzungen."
Kleine Sprengung, großer Effekt
Nicht weniger spannend war der Vortrag von Björn Gustafsson. Der renommierte Sportwissenschaftler erläuterte dem Publikum das innovative Konzept der sogenannten Low Drop Running Shoes: Bei gewöhnlichen Trainingsschuhen beträgt die Sprengung, die den Unterschied der Sohlenhöhe zwischen Ferse und Vorfuß bezeichnet, circa zwölf Millimeter. Durch eine Verringerung der Sprengung werden dem Bewegungsapparat neue Impulse gegeben. Der flache Sohlenaufbau der neuen 8-mm-Trainingsschuhe garantiert nämlich nicht nur ein völlig neues Laufgefühl, sondern ermöglicht auch ein leichteres Aufsetzen auf dem Mittelfuß. Dadurch tritt der Fuß näher am Körperschwerpunkt auf - was einen dynamischen Laufstil entscheidend begünstigt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen mit größerer Sprengung machen die neuartigen Laufschuhe mit flachem Sohlenaufbau von SAUCONY das Training noch abwechslungsreicher und bringen so den Spaßfaktor zurück. Diesen konnten die Teilnehmer beim Laufschuhtest im Anschluss an die Vorträge dann auch gleich selbst genießen.
Über SAUCONY
"Schnell fließender Fluss 1C lautet die Übersetzung des Namens 1ESaucon", den die Ureinwohner jenem Fluss im US-Staat Pennsylvania gegeben haben, an dessen Ufer SAUCONY 1898 gegründet wurde. Die Abwandlung "schnell fliegender Fuß" liegt nahe - konzentriert sich der Sportartikelhersteller doch seit über 35 Jahren auf den Laufsport: Der Name SAUCONY steht dabei für technische Perfektion, aufregendes Design und - die Liebe zum Laufen. SAUCONY Deutschland mit Sitz in München gehört zur Collective Brands Performance + Lifestyle Group GmbH.