In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Overall Winner beim ISPO AWARD 2012 am Montag, 30. Januar, ihre Trophäen. Mit ihren Innovationen haben sie die Fachjury überzeugt und sind in den Segmenten Action, Outdoor, Ski und Performance ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Preisverleihung auf der ISPO MUNICH sagte Tobias Gröber, Geschäftsbereichsleiter Konsumgüter der Messe München GmbH: "Die eingesandten Bewerbungen waren allesamt von hoher Qualität. Die Overall Winner-Produkte aber sind herausragend. Sie haben hinsichtlich ihrer Innovation, ihres Designs und ihrer Performance das Potenzial, den Markt zu prägen und zu verändern."
Overall Winner Segment Action: NOW Snowboarding Bindung
Das neuartige Bindungssystem I.P.O., das sich an der Beweglichkeit von Skateboard-Achsen orientiert, konnte sich im Segment Action gegenüber zwei weiteren ISPO AWARD Gewinnern aus insgesamt acht Nominees und 38 Bewerbern durchsetzen. Ausschlaggebend für das Urteil der Jury und den Titel Overall Winner war der höchste Innovationsgrad unter allen Einsendungen.
Overall Winner Segment Outdoor: Edelrid Cable Vario Klettersteig-Set
Das Teilnehmerfeld im Segment Outdoor war in diesem Jahr besonders stark besetzt. Aus 110 Bewerbern wurden 19 Nominees und vier AWARD Gewinner ausgewählt. Das anpassbare Klettersteig-Set von Edelrid übertraf sie aber alle. Edelrid wurde zum Overall Winner gewählt, da laut Jury die Entwicklung des Cable Vario den größten Entwicklungsschritt unter allen Bewerber-Produkten im Segment Outdoor darstellt.
Overall Winner Segment Ski: Dupraz Sports D2
Das schlichte, stylishe Design des D2 in Kombination mit herausragender Performance im Tiefschnee und auf der Piste - Eigenschaften, die dem D2 von Dupraz den Sieg im Segment Ski und die Auszeichnung durch die Jury als Overall Winner einbrachten. Der D2 setzte sich gegenüber fünf weiteren ISPO AWARD Gewinnern im Segment Ski durch, die aus 16 Nominees und insgesamt 64 Bewerbungen ausgewählt wurden.
Overall Winner Segment Performance: HIOD One von Free2Move
Das junge, schwedische Unternehmen Free2Move konnte die Jury mit einer neuen Idee zum Thema Kommunikation unter Radfahrern begeistern. Die Herangehensweise mit Bluetooth-Technologie und der außergewöhnlich kreativen Umsetzung war der Jury den Sieg und damit den Titel Overall Winner im Segment Performance wert. Zur Wahl standen 26 Bewerber, davon vier ISPO AWARD Gewinner und acht Nominees.
Erfolgreiche Vergabe nach neuem Konzept - Vorbereitungen für 2013 laufen
Neben den vier Overall Winnern wurden am Montag, den 30. Januar, in einer feierlichen Zeremonie weitere 18 Preisträger geehrt. Sie siegten in den verschiedenen Kategorien der vier Segmente Action, Ski, Outdoor und Performance sowie in dem Bereich Eco Responsibility. Die 22 diesjährigen ISPO AWARD Gewinner sind die ersten, die nach dem neuen, überarbeiteten Konzept gekürt wurden. "Der ISPO AWARD 2012 hat gezeigt, dass unser neues Konzept angekommen ist. Damit die Auszeichnung einen noch größeren Stellenwert in der Branche bekommt, werden wir das Konzept natürlich noch weiterentwickeln." kündigt Gröber an. Die Bewerbungsfrist für den ISPO AWARD 2013 startet am 01. September 2012 und läuft bis zum 11. Januar 2013.
Über die Messe München International (MMI)
Die Messe München International ist mit rund 40 Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien allein am Standort München einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Über 30.000 Aussteller und mehr als zwei Millionen Besucher nehmen jährlich an den Veranstaltungen auf dem Messegelände, im ICM - Internationales Congress Center München und im M,O,C, Veranstaltungs- und Ordercenter teil. Darüber hinaus veranstaltet die Messe München International Fachmessen in Asien, in Russland, im Mittleren Osten und in Südamerika. Mit sechs Tochtergesellschaften in Europa und Asien sowie über 60 Auslandsvertretungen, die mehr als 90 Länder betreuen, verfügt die Messe München International über ein weltweites Netzwerk. Auch beim Thema Nachhaltigkeit übernimmt sie eine Vorreiterrolle: Als erste Messeeinrichtung wurde sie mit dem Zertifikat "Energieeffizientes Unternehmen" vom TÜV SÜD ausgezeichnet.