Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Die Gewinner des ISPO AWARD 2012: Segment Ski

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

24.01.2012
Alpinski

Die Gewinner des ISPO AWARD 2012: Segment Ski

Innovationen müssen es sein: Dies war das wichtigste Kriterium für eine Teilnahme am ISPO AWARD 2012, dem "neuen Gütesiegel der Sportbranche", so Tobias Gröber, Geschäftsbereichsleiter Konsumgüter der Messe München GmbH. Eine Fachjury aus Journalisten, Designern, Fachhändlern und Athleten aus der ganzen Welt hat unter 260 eingesendeten Innovationen nun die besonders herausragenden Neuheiten gekürt. Nachfolgend eine Kurzvorstellung der 22 Gewinner - nach Segmenten und Kategorien.

Segment Ski

Kategorie Freeski: Ski D2 von Dupraz für den Tiefschnee und die Piste

Der Ski D2 mit seinem besonders breiten Shape im vorderen Bereich fällt optisch sofort auf. Dupraz Sports verspricht mit diesem Produkt Performance und Genuss für Piste und Tiefschnee zugleich. Das Jury-Statement lautet: "Wir haben den Dupraz D2 vor allem wegen seiner außergewöhnlichen Form, seines stylishen Designs und des breiten Einsatzbereiches ausgezeichnet."

Kategorie On-Piste-Ski: V-WERKS RTM mit Rocker-Technologie von Völkl

Der V-WERKS RTM zeichnet sich durch seine Full-Rocker-Konstruktion in Leichtbauweise aus: Der Ski wiegt nur etwa 5,7 Kilogramm bei 176 cm. Er hat einen Holzkern und Seitenwangen mit innovativen Carboneinsätzen. Made in Germany. Die Jury urteilt: "Wir haben uns für den V-WERKS RTM entschieden, da Völkl innovative Materialien verbaut und der Ski 20 Prozent leichter und dünner ist, als andere Ski-Modelle in dieser Kategorie."

V-WERKS RTM Alpinski 2012/13Bildnachweis: VÖLKL

Kategorie On-Piste-Ski: A.M.P. Bolt von K2 bringt Höchstleistung

Der neue K2 Bolt ist ein Hochleistungsski. Seine Stärke spielt er besonders auf harten Skipisten aus. Er ist spurtreu und auf hohe Geschwindigkeiten ausgelegt. Die Technologie, die in ihm steckt, ist dabei auf den ersten Blick sichtbar. Die Jury hat entschieden: "Die radikale Form und Technologie des A.M.P. Bolt sorgen für exzellente Spurtreue. Der K2 Bolt ist der ideale Race-Carver Ski."

A.M.P. All Mountain Performance Bolt Ski 2012/13Bildnachweis: K2 SPORTS

Kategorie Footwear + Binding: Aufstieg und Abfahrt mit der Guardian 16 von Salomon

Die Backcountry-Bindung aus dem Hause Amer Sports ist eine Freeride-Bindung mit Entriegelungsmechanismus. Sie eignet sich dadurch für kurze Tourenaufstiege mit Fellen und bietet eine optimale Kraftübertragung bei der Abfahrt auf Powder-Hängen. Die Jury meint: "Die Guardian 16 ist sehr einfach in der Handhabung. Diese Bindung kann man sowohl für Skitouren, als auch für das reine Freeriden nutzen."

Guardian 16 Freeride-Bindung 2012/13Bildnachweis: SALOMON

Kategorie Protection: Der Leichtgewichtshelm Fornix von POC

Der neue Ski- und Snowboardhelm von POC punktet vor allem durch seine Haltbarkeit, denn er hält dank seiner Bauweise auch mehreren harten Stürzen und Schlägen stand. Zudem überzeugen sein geringes Gewicht und seine Passform. Der Tragekomfort wird durch großflächige Belüftungsmöglichkeiten optimiert. Die Jury erklärt: "Der Fornix vereint alle Eigenschaften, die ein Helm haben muss: Er ist sehr leicht, sicher, komfortabel zu tragen und funktional."

Fornix Skihelm white 2012/13Bildnachweis: POC

Kategorie Accessories Hardware: Slopestyle-Skistock Disco von Komperdell

Extra für Park und Pipe hat Komperdell einen Skistock mit neuartigem Griff entwickelt, der dem Fahrer Bewegungsfreiheit bei Sprüngen und Tricks bietet. Das Band verschwindet bei Bedarf komplett im Griff. Diese Innovation in Verbindung mit einer besonders leichten und robusten Konstruktion hat die Jury überzeugt: "Der Disco wurde besonders clever und innovativ konstruiert. Er bietet außergewöhnliche Bewegungsfreiheit."

Segment Outdoor

Segment Action

Segment Performance

Segment Eco Responsibility

Feierliche Zeremonie am 30. Januar 2012

Der ISPO AWARD wird in den zwei Bereichen Product und Eco Responsibility sowie in vier Segmenten Action, Ski, Outdoor und Performance vergeben. Insgesamt 22 Preisträger und 41 Nominierte wurden in diesem Jahr ausgezeichnet.

Am 30. Januar 2012 werden zusätzlich noch die Besten der Besten, die Overall Gewinner der Segmente, in einer feierlichen Zeremonie im Rahmen der ISPO MUNICH präsentiert und mit einem ISPO AWARD geehrt.

Über die Messe München International (MMI)

Die Messe München International ist mit rund 40 Fachmessen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien allein am Standort München einer der weltweit führenden Messeveranstalter. Über 30.000 Aussteller und mehr als zwei Millionen Besucher nehmen jährlich an den Veranstaltungen auf dem Messegelände, im ICM - Internationales Congress Center München und im M,O,C, Veranstaltungs- und Ordercenter teil. Darüber hinaus veranstaltet die Messe München International Fachmessen in Asien, in Russland, im Mittleren Osten und in Südamerika. Mit sechs Tochtergesellschaften in Europa und Asien sowie über 60 Auslandsvertretungen, die mehr als 90 Länder betreuen, verfügt die Messe München International über ein weltweites Netzwerk. Auch beim Thema Nachhaltigkeit übernimmt sie eine Vorreiterrolle: Als erste Messeeinrichtung wurde sie mit dem Zertifikat "Energieeffizientes Unternehmen" vom TÜV SÜD ausgezeichnet.

Die Gewinner des ISPO AWARD 2012: Segment Ski
Messe München GmbH: ispo Logo 2012
Die Gewinner des ISPO AWARD 2012: Segment Ski als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Messe München GmbH

ISPO Trendbericht: Die Sportbranche im Umbruch - Von Algenkraft bis Kreislaufwirtschaft
26.01.2020
Zu den Megatrends der kommenden zehn bis fünfzehn Jahren zählen Neo-Ökologie*, Digitalisierung und Mobilität. Von diesen globalen Entwicklungen lassen sich soziokulturelle Trends und in ihrer Folge Konsumtrends ... mehr
OutDoor by ISPO 2019: Outstanding Outdoor würdigt herausragende Produkte der Outdoor-Industrie
01.07.2019
Die ersten Gewinner des neuen Outstanding Outdoor Awards stehen fest. Aus insgesamt 203 Einreichungen in 28 Kategorien wählte die internationale Expertenjury die Produkte, die durch ihre besondere Funktionalität, ... mehr
ISPO 2019: Digital, individuell und nachhaltig - Die Trends im Wintersport 2019/2020
02.02.2019
Die Begeisterung für Wintersport ist ungebrochen. Die Nachfrage nach dem richtigen Wintersportequipment ist entsprechend groß. Dabei haben sich die Kaufvorlieben zahlreicher Hobbysportler in den vergangenen ... mehr
ISPO 2019: Digitalisierung beschleunigt Individualisierung
31.01.2019
Individualisierte Produkte sind auf dem Vormarsch und bieten der Sportartikelindustrie zahlreiche Chancen. Das "Ich" steht im Mittelpunkt und soll auch in der Ware stecken, die gekauft wird. Beispiele ... mehr
ISPO Award Jury kürt die innovativsten Sportprodukte für 2019/20
17.01.2019
Der ISPO Award gilt als etabliertes Gütesiegel für herausragende Produkte in der Sportbranche. Jetzt stehen die Gewinner für 2019 fest. Aus mehreren Hundert Einreichungen wählte eine unabhängige internationale ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Event

29.01.2012 - 01.02.2012 

Bilder

Guardian 16 Freeride-Bindung 2012/13
Fornix Skihelm white 2012/13
V-WERKS RTM Alpinski 2012/13
A.M.P. All Mountain Performance Bolt Ski 2012/13

Produkt-News

Sportartikel News: TOP 10