Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Approach-Schuh Dibona: Schneller am Berg

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

Kollektion Frühjahr/Sommer 2012

Approach-Schuh Dibona: Schneller am Berg

Im Segment der Zustiegsschuhe legt VAUDE für Sommer 2012 eine neue Linie auf. Technisch ausgereift und mit einer frischen Optik machen diese Schuhe das harte Bergsteigerleben noch komfortabler. Ein- und Aufsteiger in der Kletterszene finden mit dem Modell Dibona besten Grip und sicheren Halt für den schnellen Zustieg am Berg.

Zustiegsschuhe müssen mit einer Vielzahl von Geländeformen und Untergrundarten fertig werden und den Träger vom weichen Waldboden im Tal bis zu den Geröllfeldern unterhalb einer Felswand bringen, wo dann die eigentliche Kletterei beginnt. Gar nicht so leicht, hierzu die richtige Kombination aus stützenden, dämpfenden, schützenden und tragenden Eigenschaften gepaart mit einem guten Abrollverhalten zu finden.

All diese Anforderung meistert das Modell Dibona mit Bravour. Es wurde entwickelt für alpine Zustiege und leichte Klettereien, trägt sich aber auf kurzen Trekkingtouren und im Alltagseinsatz ebenso komfortabel. Die Approach Vibram®-Sohle besitzt im Vorfussbereich eine spezielle Kletterzone und gewährleistet optimalen Grip durch eine weichere Gummimischung. Eine weit nach vorne reichende Schnürung und die VAUDE Fersenspange geben festen Halt im felsigen Terrain. Das Velours-Leder wird durch einen 360° Gummirand geschützt und trägt sich angenehm geschmeidig - nicht nur im alpinen Gelände. Mit seiner jungen, sportlichen Optik zieht dieser Approach-Schuh selbst beim "Climb Out" in der Eisdiele die Blicke auf sich.

Dibona Zustiegsschuh 2012Bildnachweis: VAUDE

Den Dibona gibt es in zwei unterschiedlichen Versionen als Halbschuh und Mid Cut. Die hochgeschnittene Variante ist insbesondere für Klettersteige und leichte Klettereien im felsigen Gelände geeignet und mit der wasserdichten Sympatex®-Membran ausgestattet. Die Low Cut Variante wird ohne Membran gefertigt, lässt den Fuss daher besser atmen und bietet trotzdem mit hydrophobierten Außenmaterialien einen soliden Nässeschutz.

Dibona Zustiegsschuh Kletter-Action 2012Bildnachweis: VAUDE/Attenberger

Approach-Schuh Dibona: Schneller am Berg als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von VAUDE Sport GmbH & Co. KG

VAUDE gewinnt Eco Achievement Brand Award & ISPO Award Gold 2018
01.02.2018
Auf der Sportfachmesse ISPO in München erhielt VAUDE gleich fünf der begehrten Trophäen. Für sein umfangreiches Engagement im Bereich Nachhaltigkeit wurde das Tettnanger Unternehmen mit dem Eco Achievement ... mehr
BIOPILE aus Tencel: Weniger Mikroplastik dank neuem biologisch abbaubarem Fleece-Stoff
20.11.2017
Der italienische Stoff-Produzent PONTETORTO stellt den weltweit ersten Fleece-Stoff mit einer angerauten Innenseite vor, deren Fasern biologisch abbaubar sind, auch im Meerwasser. Das Tettnanger Out­door-Unternehmen ... mehr
VAUDE Bike Sport - Performance Styles mit Merinowolle: Natürlich warm
02.08.2017
Merinowolle in funktioneller Sportbekleidung erlebt einen wahren Siegeszug, seit sie in feinster Qualität verarbeitet werden kann. Die Naturfaser bietet ein breites Spektrum an Vorteilen und findet in ... mehr
VAUDE und Sympatex präsentieren die nächste Generation des ökologischen Funktionsschuhs
31.07.2017
Wieviel Ökologie schon heute im Funktionsschuh möglich ist, zeigen VAUDE und Sympatex. Die beiden langjährigen Kooperationspartner präsentieren die nächste Generation des "grünen Funktionsschuhs", welcher ... mehr
Atmungsaktive Wärme für Cyclists: Vaude setzt in den Alphapro Series auf Polartec® Alpha®
11.10.2016
Im Winter ist sportliches Radfahren oft eine eisige Angelegenheit. Frostiger Fahrtwind wird zwar durch gut schützende Bekleidungsschichten abgeblockt, doch schnell kommt es so zu einem Hitzestau im Inneren. ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Bilder

Dibona Zustiegsschuh Kletter-Action 2012
Dibona Zustiegsschuh 2012

Sportartikel News: TOP 10