Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Jack Wolfskin ist neuer bluesign® Systempartner

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

09.12.2011
Outdoorbekleidung
Kollektion Sommer 2013

Jack Wolfskin ist neuer bluesign® Systempartner

Der Outdoor-Hersteller Jack Wolfskin ist seit dem 1. Oktober 2011 offizieller Systempartner der bluesign technologies ag, einem global organisierten Netzwerk, welches mit seinem internationalen Standard für sichere Textilien, eine umweltfreundliche Produktion und einen sorgfältigen Umgang mit Ressourcen steht. Zielsetzung des bluesign® Standards ist die Transparenz der gesamten textilen Zulieferkette hinsichtlich Verbraucherschutz, Arbeitssicherheit, Abwasser und Abluft. Mit dem bluesign® Siegel werden nur Produkte ausgezeichnet, deren Herstellungsprozess für die Gesundheit unbedenklich sowie maximal umwelt- und ressourcenschonend ist. Jack Wolfskin plant ab Sommer 2013 die ersten bluesign® zertifizierten Produkte auf den Markt zu bringen.

"Von einem Markenprodukt wird heute nicht nur erwartet, dass es qualitativ hochwertig, funktionell und langlebig ist, sondern es werden auch zunehmend die dahinter stehenden Produktionsaspekte in Frage gestellt", erläutert Christian Brandt, COO bei Jack Wolfskin, die neue bluesign® Systempartnerschaft. "Da wir unsere ökologische Verantwortung aus Überzeugung wahrnehmen, ist die Einführung des bluesign® Standards - im Rahmen der firmeninternen Nachhaltigkeits-Prozesse  der nächste konsequente Schritt für uns - zumal wir hierdurch weiteres Vertrauen bei unseren Partnern, Kunden sowie den Endkonsumenten schaffen."

In vielen Produkten von Jack Wolfskin werden bereits bluesign® zertifizierte Materialien eingesetzt, welche in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern und unter Einsatz modernster Technologien produziert werden. Ab Sommer 13 werden die ersten Produkte mit bluesign® Label im Handel erhältlich sein; das Angebot soll dann in den  darauf folgenden Jahren kontinuierlich ausgeweitet werden.

"Erklärtes Ziel vom bluesign® Standard ist eine transparente Herstellungskette, wobei sämtliche Komponenten der textilen Produktion in einem sogenannten 'Input-Stream-Managementsystem' vor Prozessbeginn erfasst und nach sogenannten EHS-Kriterien (Environment, Health, Safety) untersucht werden", fasst der CEO der bluesign technologies ag Peter Waeber das Grundprinzip des Standards zusammen. "Bereits vor der Produktion wird festgelegt, welche Komponenten und Verfahren den vorgegebenen Kriterien entsprechen. Damit schafft der bluesign® Standard Transparenz für die ganze textile Zulieferkette, ohne dabei Kompromisse bei Funktionalität, Qualität oder Design einzugehen."

Insgesamt basiert der bluesign® Standard auf fünf Grundprinzipien: Ressourcenproduktivität, Konsumentenschutz, Abluft, Abwasser sowie Schutz und Sicherheit am Arbeitsplatz. Konsumentenschutz und Reduktion der Umwelteinflüsse durch Minimierung der Abfälle und Emissionen sowie durch Reduzierung des Ressourceneinsatzes stehen dabei im Vordergrund. Um auf allen Ebenen eine Lösung anbieten zu können, ist der der bluesign® Standard entwickelt worden. Der Vorteil: Zulieferer, Hersteller, Retailer und Marken werden hierdurch vereinigt, um gemeinsam den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und die Textilindustrie als gesunde, verantwortungsbewusste Industrie zu stärken.

Über Jack Wolfskin:

Jack Wolfskin ist führender Anbieter von funktioneller Outdoor-Bekleidung, -Schuhen und -Ausrüstung in Europa und zugleich größter Franchise-Geber im deutschen Sportfachhandel. Europaweit und in Asien sind Jack Wolfskin Produkte aktuell in 337 Franchise-Stores und an 2.400 Verkaufsstellen erhältlich. Jack Wolfskin Produkte zeichnen sich durch einen hohen Grad an Funktionalität, Anwenderorientiertheit und Innovation aus. In den letzten Jahren führte Jack Wolfskin erfolgreich zahlreiche Material- und Produktneuheiten ein und hält mehrere Patente für Technologien im Bekleidungs-, Rucksack- und Zeltbereich. Die Jack Wolfskin GmbH & Co. KGaA hat ihren Firmensitz in Idstein im Taunus und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter.

Jack Wolfskin ist neuer bluesign Systempartner als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von JACK WOLFSKIN

Jack Wolfskin präsentiert für Winter 2015/16 innovative TEXAPORE DOWNSHELL TEC und eine neue 3-in-1 Kollektion
26.01.2015
Jack Wolfskin präsentiert im Winter 2015/16 eine getapte, komplett wasserdichte Daunenjacke mit Hochleistungskonstruktion. Die neue TEXAPORE DOWNSHELL TEC JACKET ist eine Weiterentwicklung der DOWNSHELL ... mehr
JACK WOLFSKIN stellt funktionale und farbenfrohe Outdoor-Schuhkollektion für Frühjahr/Sommer 2014 vor
09.01.2014
Mit der VOLCANO-Serie bringt Jack Wolfskin drei neue Hikingschuhe auf den Markt, die durch die Vibram Ananasi-Sohle für schnelles Hiking im Gelände konzipiert sind. Besonders technisch wird es in der ... mehr
Jack Wolfskin bekräftigt Ausstieg aus der Fluorchemie
13.12.2013
Jack Wolfskin bekräftigt sein Ziel, bis 2020 aus der Fluorchemie auszusteigen. Hintergrund ist ein Test der Umweltschutzorganisation Greenpeace ("Chemie für Gipfelstürmer"), bei dem in Outdoor-Jacken, ... mehr
ISPO AWARD 2013 für die Compound Jacket von Jack Wolfskin
01.03.2013
Durch die Verbindung neuer elastischer Materialien schafft Jack Wolfskin eine neue Softshell-Kategorie: leichte, wattierte, komplett elastische Softshell-Hybriden, die einen hohen Tragekomfort und eine ... mehr
Jack Wolfskin unterstreicht 'Competence in Insulation' in der Winterkollektion 2013/14
16.10.2013
In der Wintersaison 2013/14 unterstreicht Jack Wolfskin erneut sein Know-How rund um das Thema Kälteschutz. Gleich mehrere Neuerscheinungen in erfrischenden Farben im Bereich der Daunen-, Kunstfaser- ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Sportartikel News: TOP 10