Life Fitness kündigt für seine Heimtrainingsgeräte eine neue Produktlinie im Bereich Cardio an. Highlight sind zwei Konsolen mit den Namen Track und Go. Mit diesen neuen Produkten reagiert der Premiumhersteller und Weltmarktführer auf die steigende Nachfrage nach weiteren Möglichkeiten zur Trainingsanalyse und Unterhaltung.
Die neuen Konsolen sind mit zehn der bestehenden Heimtrainings-Produkte von Life Fitness kompatibel. Sie verfügen über zahlreiche technologische Features: unter anderem ein iPod®/iPhone® Anschluss, ein Steuerungsmodul für die Nutzung mit mehreren Personen und die Synchronisation mit dem Virtual Trainer. Trotz Hightech sind sie energieeffizient und intuitiv zu bedienen.
Die Track Konsole für ein fortgeschrittenes Workout
Mit der Track Konsole können die Nutzer bis zu vier unabhängige Nutzerprofile erstellen. Somit ist für die gesamte Familie ein schnelleres Set-up mit individuellen Steuerungs- und Aufzeichnungsvarianten möglich. Für jedes Profil können bis zu drei eigene Workouts gespeichert werden. 14 bereits vorgegebene Programme erweitern zudem die Auswahl und sorgen für grenzenlose Trainingsvielfalt.
Mit dem cleveren HeartSync-Feature ist das Gerät in der Lage, den Herzschlag des Sportlers aufzuzeichnen und das Workout-Level so anzupassen, dass er durchgehend in dem von ihm angepeilten Herzrhythmus trainiert.
Zur Erstellung eigener Trainingspläne dienen die Life Fitness Virtual Trainer App und Website. Der persönliche Trainingsverlauf wird plan- und steuerbar und alle Cardio- und Kraftresultate können auf Facebook geteilt werden. Selbst die Zahl der insgesamt verbrauchten Kalorien ist sichtbar. Die Übertragung sämtlicher Programme und Erlebnisse erfolgt ebenfalls über die kostenfreie Virtual Trainer App oder über den bestehenden USB-Anschluss. Maximale Unterhaltung und Motivation während des Trainings garantiert die integrierte iPod®/iPhone® Dockingstation, über die der Nutzer ganz bequem die Songauswahl und Lautstärke seiner Playlist steuert.
Vereinfachte Trainingssteuerung mit der Go Konsole
Die Go Konsole ist eine vereinfachte Ausführung für all diejenigen, die die Grundlagen eines guten Trainings suchen.
Die Konsole speichert bis zu zwei individuelle Nutzerprofile mit jeweils einem persönlichen Workout. Des weiteren stehen 13 bereits voreingestellte Trainingsprogramme zur Auswahl: zwei klassische, zwei fortgeschrittene, drei zielbasierte und fünf mit HeartSync-Kontrolle. Wie auch die Track Konsole ermöglicht es die Go Konsole den Nutzern, sich ihre Herzmessung kabellos anzeigen zu lassen.
Der Energiesparmodus sorgt bei beiden Konsolen für einen bis zu 90 Prozent niedrigeren Stromverbrauch, wenn das Gerät eingeschaltet aber nicht im Gebrauch ist.
"Da die Sportler stets neue Möglichkeiten suchen, ihr Training individuell zu erweitern, wird Life Fitness auch in Zukunft entsprechende neue und innovative Produktangebote entwickeln", so Dan Wille, Life Fitness Vice President, Global Marketing, Product and Business Development. "Die Konsolen Track und Go ermöglichen ein großartiges, individuell abgestimmtes Workout-Erlebnis, bei dem der Kunde vom Gerät genau das bekommt, was er für ein gutes Training benötigt."
Die neuen Track und Go Konsolen sind ab Januar 2012 in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf folgenden Geräten erhältlich: T3 und F3 Laufbänder, X1, X3, X5 und X8 Crosstrainer, C1 und C3 Fahrradergometer und R1 und R3 Liegefahrradergometer.
Über Life Fitness
Life Fitness ist der weltweit führende Hersteller von Fitnessgeräten. Das Unternehmen stellt Ausdauer- und Krafttrainingsgeräte unter den Markennamen Life Fitness und Hammer Strength her und verkauft diese in mehr als 120 Länder. Life Fitness ist ein Unternehmen der Brunswick Corporation (NYSE: BC) mit Hauptsitz in Schiller Park, Nähe Chicago, Illinois.