Pünktlich zur Wintersaison stellt GoPro, Marktführer im Bereich Actionkameras, mit der HD HERO2 sein neues High-End Modell vor. Die Kalifornier haben die beliebteste am Körper tragbare Sportvideo-Kamera der Welt noch einmal verbessert und überzeugen mit neuer Hardware, erweiterten Aufnahmefunktionen sowie vereinfachter Bedienung. Ab Anfang November ist sie in Deutschland im autorisierten Fachhandel erhältlich.
GoPro wird seinem Ruf als Innovationsführer im Bereich Actionkameras erneut gerecht und setzt mit der HD HERO2 neue Standards in puncto Qualität und Vielseitigkeit. Mit dem neuen Topmodell wird die HDKamerakollektion vervollständigt und bietet nun zusammen mit der HD HERO 960p sowie der HD HERO 1080p vom Einsteiger bis zum Profi für jeden das passende Modell.
Bereits vom Vorgänger sagte man, dass die Videos mit denen von teurer Profi-Ausrüstung mithalten können. Die HD HERO2 übertrifft das noch einmal. Sie IST Profi-Equipment, sowohl bei Video- als auch bei Fotoaufnahmen. Ermöglicht wird dies vor allem durch die schärfere Glaslinse sowie den deutlich schnelleren Prozessor. Von der dadurch erhöhten Lichtempfindlichkeit profitieren insbesondere Indooraufnahmen sowie der Fotomodus.
Die neueste Generation von GoPro Actionkameras bietet nicht nur Fotos mit bis zu 11 Megapixel, sondern ermöglicht auch Fotoserien mit 10 Bildern pro Sekunde sowie automatische Fotos im Abstand von 0,5 Sekunden bei höchster Qualität. Die empfindliche Spiegelreflex kann also getrost zu Hause bleiben.
Auch für Videoaufnahmen in Full HD, also einer Auflösung von 1080p, gibt es Erweiterungen. Neben dem bisherigen Blickwinkel von 127° sind nun unter anderem auch Aufnahmen im riesigen 170° Weitwinkel möglich. Wer seine Tricks lieber in 960p festhält, kann dies nun sogar mit einer Bildfrequenz von 48fps, um noch flüssigere Zeitlupenaufnahmen zu erhalten.
Mit den technischen Verbesserungen ist es allerdings nicht getan. Nach dem Motto "Professional Power To The People" haben die Tüftler von GoPro zusätzlich die Bedienbarkeit vereinfacht. Das neue LCD-Display zeigt statt eines Codes und eines kleinen Icons für den gewählten Modus jetzt große, eindeutige Symbolen an. Die Bedienung der HD HERO2 ist somit noch intuitiver. Darüber hinaus gibt es nun LED Lichter an vier Seiten der Kamera, sodass man stets sehen kann ob die Aufnahme schon läuft.
Das einzige was sich nicht geändert hat, ist die GoPro-typische Vielseitigkeit. Ob im Winter oder Sommer, ob beim Skifahren, Snowboarden, Surfen, Biken oder Fallschirmspringen - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dank der variablen Befestigungsmöglichkeiten entstehen spektakuläre Aufnahmen aus jeder erdenklichen Perspektive. Das bis 60m wasserdichte Polycarbonatgehäuse schützt die HD HERO2 dabei zuverlässig vor Feuchtigkeit, Schmutz und Stößen.
Die HD HERO2 ist ab Anfang November 2011 in drei verschiedenen Sets (Outdoor, Surf, Motorsport) zu je 349,95 EUR erhältlich. Alle Sets beinhalten neben der HD HERO2 das robuste, wasserdichte Kameragehäuse aus Polycarbonat, den aufladbaren 1100mAh Lithium-Ionen Akku und das USB Kabel für den Datentransfer und das Laden des Akkus. Hinzu kommen verschiedene Halterungen je nach bevorzugtem Einsatzgebiet. Wer bereits Zubehör von seiner bisherigen GoPro besitzt, muss sich ebenfalls keine Sorgen machen, dieses kann natürlich mit der HD HERO2 weiterhin genutzt werden. Zudem ist die High-End Actionkamera bereits für zukünftige zusätzliche WiFi Funktionen vorbereitet.