Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Nike Running Winter 2011 - 100% CHANCE OF A RUN - Teil 3: KÄLTE

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

18.10.2011
Laufbekleidung
Kollektion Herbst/Winter 2011/12

Nike Running Winter 2011 - 100% CHANCE OF A RUN - Teil 3: KÄLTE

Kalte, frische Luft in den Lungen, den Wind im Rücken, das Wärmegefühl tief in den Gliedern, das unbeschwerte Gefühl durch schlammige Pfützen zu laufen, und die Romantik eines plötzlichen Regen-oder Schneeschauers ... Laufen im Winter ist eine Befreiung. Es ist die Chance, den stickigen und überheizten Zimmern zu entfliehen, frische Luft zu atmen und den Elementen zu trotzen.

Es geht um Laufen mit den Elementen und nicht gegen sie. Natürlich wird es Tage geben, in denen das Wetter gegen Dich zu sein scheint, wenn Schnee und Dunkelheit wenig zu Sport vor der Haustür inspirieren. Anstatt zu fragen: "warum sollte ich?", nimm die Herausforderung an und frage Dich lieber: "warum nicht?". Du alleine entscheidest, ob Du im Winter in den wohlig warmen und komfortablen vier Wänden verweilst, oder ob Du Dein RunningOutfit überstreifst, welches Dich vor den Elementen schützt, so dass Du Teil von ihnen wirst.

Element Shield FZ Max Laufjacke Women 2011/12Element Shield FZ Max Laufjacke Men 2011/12Zoom Structure+ 15 Shield Laufschuh Women 2011/12Zoom Structure+ 15 Shield Laufschuh Men 2011/12Nike Running: Outfits fr die Laufeinheiten im Kalten 2011/12

KÄLTE

Für einen Kilometer auf schneebedeckter Laufstrecke benötigt man 37 Sekunden mehr Zeit

BRING THE COLD

Der Winter stellt Läuferin vielerlei Hinsicht vor große Herausforderungen. Minusgrade, Eis, Frost und Schnee und dadurch rutschiger Untergrund verlangen den Läufern alles ab: Für einen Kilometer auf schneebedeckter Laufstrecke benötigt man 37 Sekunden mehr Zeit. Beim Outdoor-Lauf über schneebedeckte Wege verbrennt man 15 Prozent mehr Kalorien als beim Indoor-Training auf dem Laufband.

Auf der anderen Seite fängt man sich keine Erkältung ein, nur weil es draußen kalt ist - es existiert kein wissenschaftlicher Zusammenhang zwischen Temperatur und Erkältungsrisiko. Laufen in der Kulisse einer verschneiten Winterlandschaft wird von vielen sogar als inspirierend und besonders eindrucksvoll empfunden.

Top 5 Tips:

  1. Man sollte die Trainingsintensität den äußeren Bedingungen anpassen, auch wenn dies den aktuellen Trainingsplan durcheinander bringt. Eine sinnvolle Trainingsform stellt der "Fartlek" bzw. das "Fahrtspiel" dar, bei der man mit verschiedenen Geschwindigkeiten spielt, je nachdem, was die äußeren Bedingungen ermöglichen.
  2. Man sollte lange Läufe weit weg von der Wohnung vermeiden und stattdessen lieber mehrere Runden in der Nähe der eigenen vier Wände anstreben, um bei Erschöpfung schnell wieder ins Warme zu gelangen.
  3. Man sollte sich nicht mit komplett leerem Magen auf die Laufstrecke begeben, sondern genügend Energiereserven rechtzeitig zuführen.
  4. Auch wenn im Winter das Durstgefühl weniger intensiv wahrgenommen wird, sollte man frühzeitig genügend Flüssigkeit zuführen.
  5. Extremitäten kühlen besonders schnell aus - Finger, Ohren und Füße sollten mit speziellem Equipment vor der Kälte geschützt werden.

BEAT THE COLD

Nike Element Shield Max Jacket - Warm und trocken anfrostigen Wintertagen

  • Das innovative Storm_FIT1 Gewebe, wind- und wasserfest und trotzdem atmungsaktiv, kombiniert mit Dri-FIT Jersey Material im Inneren sorgt für hohen Tragekomfort,da Schweiß sofort nach außen transportiert wird und der Stoff nicht auf der Haut klebt/anhaftet.
  • Die abnehmbare Kapuze und der Gesichtsschutz erwärmen und befeuchten die kalte Luft vor dem Einatmen.
  • Weiche nahtlose Verarbeitung minimiert Reibung und verhindert, das kalte Luft durch das Gewebe tritt. Reflektierende Elemente an strategischen Positionen stellen sicher, dass man frühzeitig erkannt wird. Der Ärmel-abschluss mit Daumenöffnung sorgt für stabile Passform und schützt vor Kälte.

Element Shield FZ Max Laufjacke Men 2011/12Bildnachweis: NIKE

Nike Structure+ 15 Shield - Einer der beliebtesten Laufschuhe von Nike in seiner 15. Auflage

  • Der Schuh liefert angenehme Unterstützung auf der medialen Seite für Läufer, die zu Überpronation neigen. Das asymmetrische Flywire-Element im Obermaterial und entlang der Ferse ermöglicht maximalen Halt bei minimalem Gewicht. Eine wärmende Innensohle schützt vor Kälte. Die Waffelstruktur der Außensohle sorgt für guten Grip auch bei frostigen Bedingungen.
  • DWR (Durable Water Resistant) Elemente schützen vor Feuchtigkeit, Reflektionseinheiten erhöhen zusätzlich die Sichtbarkeit.

Zoom Structure+ 15 Shield Laufschuh Women 2011/12Bildnachweis: NIKE

Nike Running Winter 2011 - 100 CHANCE OF A RUN - Teil 3: KLTE als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von NIKE

Nike präsentiert den neuen Mercurial Dream Speed: damit werden deine kühnsten Tempoträume wahr
30.09.2019
Mit dem ersten Mercurial der neuen Dream Speed-Serie von Nike werden deine kühnsten Tempoträume wahr. Der Fußballschuh wurde von den schnellsten Fußballspielern und -spielerinnen wie Cristiano Ronaldo, ... mehr
NIKE Football launcht den PhantomVSN: Was du nicht sehen kannst, wird dein Spiel verändern!
17.07.2018
Der neue PhantomVSN ist das innovative Fußball-Werkzeug für Präzision: für die Ballannahme, die Ballkontrolle und im Abschluss. "Beim Entstehungsprozess denken wir an einen Spieler, den Phantom, der ... mehr
Nike präsentiert die Epic React Laufschuhe mit neuer Foam Technologie
22.02.2018
Nike präsentiert den ersten Laufschuh mit der neuen Foam Technology, welcher sich auf Abfederung und Energierückfluss fokussiert - so bleibt man bis zum Ende fit. ... mehr
Der neue Nike Tiempo Legend 7 macht Hochleistung zur Leichtigkeit
26.06.2017
professioneller Fußball lässt Hochleistung mühelos erscheinen. Deshalb hat es sich Nike zur Aufgabe gemacht, den Nike Tiempo Legend noch leichter und besser zu machen. "Normalerweise verwenden wir nur ... mehr
BREAKING2 - NIKE präsentiert den ZOOM VAPORFLY ELITE mit ZOOMX MIDSOLE
10.03.2017
Breaking2 ist der ambitionierte Versuch von Nike, gemeinsam mit drei Elite-Athleten das scheinbar Unmögliche möglich zu machen und die Marathon-Distanz unter zwei Stunden zu bewältigen. In Monza, Italien, ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Firma

Bilder

Nike Running: Outfits fr die Laufeinheiten im Kalten 2011/12
Zoom Structure+ 15 Shield Laufschuh Men 2011/12
Zoom Structure+ 15 Shield Laufschuh Women 2011/12
Element Shield FZ Max Laufjacke Men 2011/12
Element Shield FZ Max Laufjacke Women 2011/12

Produkt-News

Laufbekleidung
Element Shield FZ Max Laufjacke 2011/12

Sportartikel News: TOP 10