Kalte, frische Luft in den Lungen, den Wind im Rücken, das Wärmegefühl tief in den Gliedern, das unbeschwerte Gefühl durch schlammige Pfützen zu laufen, und die Romantik eines plötzlichen Regen-oder Schneeschauers ... Laufen im Winter ist eine Befreiung. Es ist die Chance, den stickigen und überheizten Zimmern zu entfliehen, frische Luft zu atmen und den Elementen zu trotzen.
Es geht um Laufen mit den Elementen und nicht gegen sie. Natürlich wird es Tage geben, in denen das Wetter gegen Dich zu sein scheint, wenn Schnee und Dunkelheit wenig zu Sport vor der Haustür inspirieren. Anstatt zu fragen: "warum sollte ich?", nimm die Herausforderung an und frage Dich lieber: "warum nicht?". Du alleine entscheidest, ob Du im Winter in den wohlig warmen und komfortablen vier Wänden verweilst, oder ob Du Dein RunningOutfit überstreifst, welches Dich vor den Elementen schützt, so dass Du Teil von ihnen wirst.
DUNKELHEIT
Reflektierende Kleidung erhöht die Distanz der Sichtbarkeit um 400 Prozent
BRING THE DARK
Der Mangel an Tageslicht in den kalten Wintermonaten hat einige Auswirkungen auf den Menschen. Trägheit und Lethargie machen sich vermehrt breit, da der Melatoninspiegel bei Tageslichtmangel erhöht bleibt. Darunter leidet auch die Motivation, sich die Laufschuhe zuschnüren. Dunkelheit beeinträchtigt allerdings auch die Reaktionszeit des Menschen im negativen Sinne. Vor allem im urbanen Umfeld sollten Läufer diesen Aspekt beachten. In Zahlen ausgedrückt:
Bei Dunkelheit verlängert sich die Reaktionszeit eines Autofahrers von ca. 1,5 Sekunden auf 2,5 Sekunden. Bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h entspricht dieser Unterschied von einer Sekunde einer Strecke von 28 Metern. Aus diesem Grund spielt die Sichtbarkeit der Laufbekleidung in der dunklen Jahreszeit eine wichtige Rolle.
Top 5 Tips:
- High-Visibility Kleidung erhöht die Distanz, ab der man von anderen wahrgenommen wird, um 400 Prozent. Reflektierende Elemente am Bein- und Armbereich sind effizienter als am Körper, da die Bewegung der Gliedmaßen die Reflektion verstärkt.
- Man sollte grundsätzlich darauf achten, dass die gewählte Laufstrecke ausreichend ausgeleuchtet ist.
- Eine Stirnlampe erhöht die eigene Sichtbarkeit und leuchtet die Laufstrecke aus.
- Bei Dunkelheit lieber auf Laufstrecken trainieren, die man kennt und deren Gefahren (Schlaglöcher, Steine, Pfützen) man antizipieren kann.
- Bei Läufen in der Dunkelheit lieber auf Musik verzichten, um Geräusche in der Umgebung wahrnehmen zu können.
BEAT THE DARK
Nike Vapor Flash Jacket - 100 Prozent Reflektion
- Das Außenmaterial aus 100 Prozent laminierten Polyester reflektiert mit einer Stärke von 400 Candlepower (Einheit der Lichtstärke) - dabei spielt es keine Rolle, ob Licht frontal, seitlich oder von hinten auf die Jacke trifft.
- Die Zwei-in-Eins Jacke kann auch bei besseren Lichtverhältnissen getragen werden - einmal gewendet verwandelt sie sich in eine dezente schwarze Laufjacke.
- Die verstellbare, läuferspezifische Kapuze mit integriertem Schirm schützt das Gesicht und die Augen vor Regen
Nike Swift Tight - Die High-Performance Lauftight unterstützt Muskulatur und garantiert aller höchsten Komfort
- Dri-FIT Spandex sorgt für angenehmes Tragegefühl und transportiert Schweiß nach außen.
- Innovative Graphic-Pads, platziert an strategisch wichtigen Stellen, unterstützen die Beinmuskulatur.
- Die Lauftight bietet auf gesamter Fläche effizienten Schutz vor Kälte.
- Reißverschlüsse an den Knöcheln erhöhen den Tragekomfort und erleichtern das An- und Ausziehen über die Laufschuhe.
- Ein Reflektionsstreifen an der Reißverschlusstasche auf der Rückseite sorgt für hohe Sichtbarkeit.
Nike Free Run+ 2 Shield - Natural Motion kombiniert mit perfektem Schutz vor Kälte, Feuchtigkeit und Dunkelheit
- Die bewährte Nike Free Technologie sorgt durch den Trainingseffekt für verbesserte Balance, Kraft und Flexibilität im Fuß- und Unterschenkelbereich.
- Die netzartige Gewebestruktur des Obermaterials, welches perfekt an die Anatomie des Fußes angepasst ist, wurde mit hoch reflektierenden Elementen versehen.
- DWR (Durable Water Resistant) Elemente und eng gewobenes Mesh schützen den Fuß vor Feuchtigkeit und Kälte, ohne die Atmungsaktivität oder Flexibilität zu beeinträchtigen.