Amphibio WaveFlex 14 - Der erste Ski mit Camber & Rocker im Porsche Design
Der Elan Amphibio WaveFlex 14 ist genau die richtige Wahl für Ski-Profis sowie dynamische Carver. Geschwindigkeit pur, leichtes Drehen sowie kurze und lange Schwünge sind die Hauptmerkmale der neuen Amphibio-Technologie. Dank der Vorspannung auf dem Innenski sowie der Rocker-Technologie auf der Außenkante lässt sich der Ski sehr leicht drehen besticht aber auch durch ein Höchstmaß an Laufruhe und somit an Stabilität und Verwindungssteifigkeit. Hierfür sorgen zusätzlich die aggressiv wirkenden Wellen auf dem Ski - die patentierte Waveflex-Technologie von Elan für harmonischen Flex und maximale Torsionssteifigkeit.
Darüber hinaus ist der Amphibio WaveFlex 14 mit der RST Seitenwangen Konstruktion ausgestattet, die dem Ski einen perfekten Kantengriff bei allen Schneebedingungen verleiht. Der hochwertige Vollholzkern sorgt für eine direkte Kraftübertragung und die Verwendung von Dual Titanium, kurz Dual TI machen den Ski reaktionsfreudig. Der Elan Amphibio WaveFlex 14 bietet dem Skifahrer optimale Kontrolle bei gleichzeitigem Komfort sowie ein Höchstmaß an explosiven Carvingvergnügen.
PSD - Porsche Design Studio
Das Porsche Design-Studio steht für eine klare, zeitlose und unverwechselbare Design-Handschrift, das alle Produkte der Porsche Design Gruppe, vor allem das Portfolio der Luxusmarke Porsche Design auszeichnet. Außerdem arbeitet das Studio zusätzlich für andere Unternehmen in den Bereichen Industrie- und Produktdesign. Heute ist das Porsche Design Studio eines der renommiertesten Design-Unternehmen in Europa. Seit seiner Gründung im Jahr 1972 wurde das Porsche Design-Studio mehr als 130 Mal mit nationalen und internationalen Designpreisen ausgezeichnet.
Amphibio Insomnia
Der Amphibio Insomnia richtet sich an sportliche Frauen, die von einem Ski mehr erwarten als nur Design. Der Damen Allrounder ist ein leichter und dank Mono Ti etwas weicherer Ski mit dem sportliches Fahren als auch dynamisches Carven zum Vergnügen wird. Dank der Amphibio Technologie sind Geschwindigkeit, leichtes Drehen sowie kurze und lange Schwünge garantiert. Mit der Kombination von Vorspannung auf dem Innenski sowie der Rocker-Technologie auf der Außenkante lässt sich der Ski sehr leicht drehen besticht aber auch durch ein Höchstmaß an Laufruhe und somit an Stabilität und Verwindungssteifigkeit. Hierfür sorgen zusätzlich die Wellen auf dem Ski - die patentierte Waveflex-Technologie von Elan für harmonischen Flex und maximale Torsionssteifigkeit.
Für perfekten Kantengriff auf jedem Untergrund und allen Schneebedingungen sorgt die RST Seitenwangenkonstruktion. Zusätzlich garantiert der extra für Damen entwickelte und etwas weichere Trulite Holzkern, das der Ski durch ein geringeres Gewicht besticht aber gleichzeitig eine direkte Kraftübertragung mit einem hohen Maß an Torsionssteifigkeit verspricht.
Der Amphibio Insomnia vereint Design mit Technologie und ist speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten, die jede Menge Fahrspaß von einem Ski erwarten.
ALASKA
Elan's Summit Series wurde für echte Freerider entwickelt, die den Massen am Lift und auf der Piste entgehen sowie pures Adrenalin im feinsten Powder erleben wollen. Die Ski Touren-Modelle wurden mit der neuen raffinierten und patentierten Bridge-Technologie ausgestattet, die das Gewicht wesentlich reduziert, gleichzeitig aber perfekte Torsionssteifigkeit, Kantengriff und Handling bietet.
Dank des Einsatzes der ultra thin Alu profile technology handelt es sich bei den Modellen der Summit Serie um sehr leichte Ski, die dem Freerider maximale Performance beim Aufstieg und der anschließenden Abfahrt garantiert. Vielseitig, extrem leicht, maximaler Kantengriff und ein Höchstmaß an Torsionssteifigkeit sind die Hauptmerkmale der neuen Summit-Serie von Elan.
Der Alaska von Elan wurde für echte Touren Enthusiasten entwickelt, die an und über ihre Grenzen hinaus gehen wollen. Ausgestattet mit der neuen Brückentechnologie kombiniert dieser Ski extrem geringes Gewicht mit einem Maximum an Torsionssteifigkeit für den Aufstieg und die anschließende Abfahrt. Hinzu kommt ein laminierter Holzkern mit Fiberglaseinsätzen und einer Monoblock-Konstruktion, die den Alaska zum perfekten Touren Ski machen.