Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Fjällräven Skare und Älv - Softshells im skandinavischen Stil

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

06.09.2011
Outdoorbekleidung
Kollektion Herbst/Winter 2011/12

Fjällräven Skare und Älv - Softshells im skandinavischen Stil

Schlittschuh- und Langlaufen haben im Wintersport in Skandinavien eine lange Tradition. An schönen Tagen begeben sich Menschen aller Altersgruppen hinaus in die Natur. Sie sind fasziniert von der schimmernden Fläche eines zugefrorenen Sees oder der schieren Weite der verschneiten Landschaft. Mit solchen Bildern vor Augen haben die Fjällräven-Designer die Skare-Linie für Frauen und die Älv-Linie für Männer entwickelt: Jacken und Hosen, in denen der schwedische Outdoor-Spezialist das Thema Softshell auf skandinavische Art interpretiert.

lv Knicker Men 2011/12lv Jacket Men 2011/12Skare Trousers Women 2011/12Skare Jacket Women 2011/12

Klassisch nordisches Design stand Pate für Skare und Älv. Im Bund mit modernen Materialien und liebevollen Details entstanden hochfunktionelle Bekleidungskonzepte, die sich sowohl für schweißtreibende Aktivitäten auf Eis und im Schnee als auch für Trekking-Touren in den schneefreien, kühleren Monaten eignen. Ein Balanceakt beim Material-Mix für den besten Kompromiss aus Haltbarkeit, Winddichtigkeit und Tragekomfort.

Raffinesse im Detail

Für Damen gibt es die Hose Skare Trousers sowie das Skare Jacket. Die Hose besteht aus elastischem Polyamid 6.6 Softshell-Gewebe mit Verstärkungen aus G-1000® an der Oberschenkelvorderseite von der Hüfte bis über die Knie und auf der Innenseite der Unterschenkel. Der Schnitt ist schmal, um dem Wind beim Lang- oder Schlittschuhlaufen wenig Angriffsfläche zu bieten.

Raffiniert nach vorne gezogen Innennähte verhindern unangenehmes Scheuern auf der Schenkelinnenseite. Außen bietet die Skare Trousers neben den großen Taschen am Bund und an den Beinen auch Einschubtaschen für optional erhältliche Knee-Pads. An den Unterschenkeln erleichtern seitliche Reißverschlüsse den Ein- und Ausstieg und bieten zudem eine Belüftungsmöglichkeit.

Die Skare Trousers gibt es in den Farben Red/Dark Grey, Black, Dark Navy/Black, Dark Olive/Black zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 179,95 Euro.

Skare Trousers Women 2011/12Bildnachweis: Fjällräven

Das sportlich geschnittene Skare Jacket besteht großenteils aus einem elastischem Polyestergewebe, verstärkt mit G-1000® Gewebe an der Frontpartie und den Ellenbogen. Ein hoher Kragen schützt vor Luftzug, zwei Reißverschlusstaschen bieten Stauraum für Kleinkram. Hinzu kommen Ausstattungsstandards wie der 2-Wege-Frontreißverschluss, Kordelzug im Saum, vorgeformte Ärmel und Klettverschluss an den Bündchen.

Jeweils erhältlich in Black, Dark Navy/Black, Dark Olive/Black sowie Red/Dark Grey; unverbindliche Preisempfehlung: 189,95 Euro.

Skare Jacket Women 2011/12Bildnachweis: Fjällräven

Für Männer auch als Knicker

Das Konzept für das Männermodell Älv Jacket ist weitgehend gleich, die Jacke bietet jedoch vier Fronttaschen. Das Älv Jacket gibt es in Black, Dark Navy/Black, Dark Olive/Black zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 189,95 Euro. Neben den Älv Trousers (UVP 179,95 Euro) bietet Fjällräven für Männer auch die Älv Knicker an. Beide bestehen aus robustem G-1000®-Gewebe und elastischem Polyamid 6.6-Gewebe am Bund für eine angenehme Passform.

lv Jacket Men 2011/12Bildnachweis: Fjällräven

Zusammen mit einem Paar knielanger Wollsocken eignet sich die Älv Knicker ideal für alle, die große Bewegungsfreiheit und klassisches Design bevorzugen. Markante Ausstattungsmerkmale an der klassischen Bundhose sind die Belüftungen auf den Schenkelinnenseiten, vorgeformte Kniepartien sowie verstellbare Beinabschlüsse. Verschiedene Taschen, wie zum Beispiel die Kartentasche am Bein, bieten kleineren Ausrüstungsgegenständen ausreichend Platz.

Die Älv Knicker gibt es in den Farben Black, Dark Navy/Black und Dark Olive/Black zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 159,95 Euro.

lv Knicker Men 2011/12Bildnachweis: Fjällräven

Fjllrven Skare und lv - Softshells im skandinavischen Stil als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Fjällräven AB

Fjällräven Greenland No. 1 Jacke
27.06.2012
Die erste Fjällräven-Jacke entstand 1968 nach einer schwedischen Kletterexpedition nach Grönland. Sie erhielt den naheliegenden Namen Greenland. Mit der neuen Greenland No. 1 in der Frühjahr-/Sommerkollektion ... mehr
Fjällräven G-1000® Wax Station: Kundendienst für G-1000® Bekleidung
03.04.2012
Nicht jeder Bekleidungshersteller darf von sich behaupten, die Lebensdauer seiner Produkte verlängern zu können. Fjällräven kann. Durch die Behandlung mit Grönland-Wachs lässt sich die Lebensdauer von ... mehr
Fjällräven Skog Jacke: Trekking-Jacke aus G-1000® Eco
30.06.2011
Das umweltfreundliche Material G-1000® Eco, ein Mischgewebe aus Recycling-Polyester und organisch angebauter Baumwolle, ist der Grundstoff der neuen Trekking-Jacke Skog von Fjällräven. Grün und funktionell ... mehr
Fjällräven Eco-Trail Jacket - umweltfreundlich, CO2-neutral, atmungsaktiv, wind- und wasserdicht
20.01.2011
Wer die Natur erleben und gleichzeitig schützen will, sollte sich das Eco-Trail Jacket von Fjällräven anschauen. Die atmungsaktive, wasser- und winddichte Jacke dürfte die "grünste" ihrer Art sein. Der ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Bilder

Skare Jacket Women 2011/12
Skare Trousers Women 2011/12
lv Jacket Men 2011/12
lv Knicker Men 2011/12

Sportartikel News: TOP 10