Schwalbe setzt für die Saison 2012 zwei weitere Reifen unter Strom: Energizer Pro und Energizer Plus heißen die neuen Modelle speziell für das E-Bike. Damit vergrößert sich die Energizer-Familie auf drei Modelle. Alle Reifen tragen das europaweit gültige ECE-R75 Prüfzeichen für E-Bikes bis 50 km/h.
Beim E-Bike Rennen im "Superhybrid Cup" zeigten die neuen Energizer ihre Klasse: Ihr enormer Grip machte bisher unbekannte Schräglagen möglich und bewies, wie groß die Leistungsunterschiede zu einem Standardreifen sind.
Was im Rennen entscheidend ist, beschert auch Alltagsfahrern einen Gewinn an Sicherheit. Denn gerade mit den schnellen E-Bikes erreichen selbst weniger geübte Radler recht hohe Geschwindigkeiten. "Das Compound bietet deutlich mehr Grip in alltäglichen Situationen", erläutert Schwalbe-Marketingleiter Carsten Zahn. "Auch für E-Bikes mit Frontantrieb ist das Compound hilfreich: Da auf dem Antriebsrad wenig Last ruht, neigen Reifen mit normalen Gummimischungen an steilen Anstiegen zum Durchdrehen."
Der Energizer Plus ist mit der drei Millimeter dicken Schutzschicht GreenGuard zudem äußerst pannensicher ausgerüstet. "Bei den elektrifizierten Rädern ist die Pannensicherheit noch wichtiger als am normalen Fahrrad, weil bei vielen E-Bikes der Radausbau wesentlich aufwändiger ist", erklärt der Marketingleiter. Der wirksame Pannenschutzgürtel GreenGuard besteht aus hochelastischem Latex, der wiederum zu einem Drittel aus Recyclingmaterial besteht.
Der Energizer Pro dagegen wurde ganz auf Schnelligkeit getrimmt. Ihn schützt der leichte RaceGuard Schutzgürtel aus der Rennradreifenserie. Dadurch und dank seiner LiteSkin Seitenwand bringt er gut 200 Gramm weniger auf die Waage. Mit geringem Gewicht und niedrigem Rollwiederstand ist er bestens für schnelle, sportliche E-Bikes geeignet.
Mit Energizer Pro lag auch Carsten Zahn gut im Rennen: "Ein Riesenspaß mit so viel 'Rückenwind' durch die Kurven zu sausen. Leider hat es nicht geregnet, sonst hätte ich den Reifenvorteil noch stärker ausspielen können!", sagte Zahn.
Übrigens: Neben den drei reinen E-Bike-Reifen der Energizer-Familie sind noch zehn weitere Modelle von Schwalbe ausdrücklich auch für E-Bikes geeignet. Sie tragen das "E-Bike Ready"-Signet.
Energizer-Reifen sind wie alle Schwalbe-Produkte ausschließlich im Fahrradfachhandel erhältlich und kosten je nach Ausführung zwischen 24 und 30 Euro.