Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Die Radsportelite vertraut auf die Eyewear Technologie von Oakley

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

09.08.2011
Sportbrille
Vier verschiedene Trikots - Eine Gemeinsamkeit

Die Radsportelite vertraut auf die Eyewear Technologie von Oakley

Die Tour de France - dieses legendäre Rennen verlangt den Teilnehmern nahezu übermenschliche Entschlossenheit und Ausdauer ab. Oakley verneigt sich nicht nur vor diesen Charaktereigenschaften, sondern fördert diese auch. Bei der diesjährigen Tour de France gingen die drei Podiumsplatzierungen und alle Wertungstrikots an Oakley-Fahrer - die besten Sportler vertrauen bei der größten sportlichen Herausforderung ihrer Karriere also auf Oakley.

Tour de France 2011: Pierre Roland, Samuel Sanchez, Mark Cavendish und Cadel Evans v.l.Tour de France 2011: Gesamtzweiter - Andy Schleck und Cadel EvansTour de France 2011: Gewinner des Grnen Trikots - Mark CavendishTour de France 2011: Gewinner der 6. und 17. Etappe - Edvald Boasson HagenTour de France 2011: Weltmeister 2010 - Thor Hushovd

Ein aus einundzwanzig Etappen bestehender aufreibender Wettkampf, der die Fahrer auf mehr als 3500 Kilometer dazu bringt, das Äußerste aus sich herauszuholen - die Tour de France fasziniert die Menschen seit 108 Jahren und hat schon längst Kultstatus erlangt. In diesem Jahr haben über eine Million Zuschauer verfolgt, wie sich die Radsportler von der Passage du Gois zur Champs-Élysées in Paris ihren Weg bahnten und dabei auch den Anstieg zum Gipfel des Col du Galibier bewältigten, um das höchstgelegene Etappenziel in der Geschichte der Tour zu erreichen.

Oakley hat die Fahrer auf jedem Meter der Strecke unterstützt. Athleten mit großen Namen, wie Cadel Evans (Gewinner des Gelben Trikots), Mark Cavendish (Gewinner des Grünen Trikots), Samuel Sánchez (Bergkönig), Edvald Boasson Hagen (Gewinner der Tour-Etappen 6 und 17) und Thor Hushovd (Straßenweltmeister 2010), nutzten die breitgefächerte Auswahl an individuell gestalteten Sonnenbrillen mit starkem Design und technischen Innovationen von Oakley, um die eigene Leistung auf der Straße zu optimieren und dabei Performance und Lifestyle auf einzigartige Weise zu einer Einheit verschmelzen zu lassen. Rund 70 Prozent der Fahrer im Peloton der Tour de France setzten auf Oakley - für die Besten bei der Tour de France ist also das Beste gerade gut genug.

Christian Mascarenhas, Oakley Communications Manager für Europa, spricht ehrfürchtig von den großen Anstrengungen der Oakley-Fahrer: "Die Fahrer haben Unglaubliches geleistet und Oakley ist stolz darauf, dass wir sie dabei unterstützen durften." Eine wichtige Rolle spielte laut Mascarenhas auch das Oakley Custom Program: Dank dieser Innovation können die Athleten ihre Brillen jetzt an wechselnde Lichtbedingungen anpassen und dabei den persönlichen Vorlieben gerecht werden. "Das Custom Program mit buchstäblich Hunderten von Optionen kam bei den Fahrern extrem gut an", so Christian Mascarenhas. "Jetzt sind wir damit einen Schritt weiter gegangen: Das Programm steht nun auch der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung."

Der führende Anbieter von Premium-Sportbrillen möchte diese Gelegenheit nutzen und den Fahrern zu ihrem Erfolg gratulieren.

Die erfolgreichsten Oakley-Athleten

Cadel Evans, Gesamtsieger

Der 34-jährige Australier eroberte das Gelbe Trikot auf der vorletzten Etappe und krönte damit eines der dramatischsten Rennen der letzten Jahre. Mit wilder Entschlossenheit nahm er Andy Schleck, der zu Beginn der Etappe noch 57 Sekunden Vorsprung hatte, die Führung ab und sicherte sich den Tour-Gesamtsieg. Sein Triumph ist Beleg für seine gewissenhafte Vorbereitung mit Blick auf den Titel, der ihm bisher schon ein paar Mal knapp entronnen war. Bevor er sich 2001 dem Straßenradsport zuwandte, war Cadel Evans Mountainbike-Champion. Mit seinem jüngsten Sieg hat Cadel Evans ein für alle Mal bewiesen, dass er an die Spitze gehört - auf rauen Schotterpisten ebenso wie auf glattem Asphalt. Cadel Evans trägt eine Radar Path Lemon Peel.

Tour de France 2011: Gesamtsieger Cadel Evans im Gelben TrikotBildnachweis: Tim De Waele

Mark Cavendish, Gewinner des Grünen Trikots

Mit dem Gewinn des Grünen Trikots, das der Führende in der Punktewertung erhält, sowie drei Etappensiegen ist Mark Cavendish in die Riege der Topathleten seiner Sportart aufgestiegen. Der Goldmedaillengewinner bei den Commonwealth Games und zweifache Madison-Weltmeister ist bekannt für seine tiefe Sitzposition und seine enorme Geschwindigkeit, zwei sehr wichtige Eigenschaften für jeden Radfahrer. Mark Cavendish bewies seine große Klasse schon sehr früh und verteidigte das Grüne Trikot dann auf den letzten zehn Etappen. Mark Cavendish trägt eine Echelon Jawbone.

Tour de France 2011: Gewinner des Grnen Trikots - Mark CavendishBildnachweis: Tim De Waele

Samuel Sánchez, Bergkönig

Das Gepunktete Trikot wird dem besten Fahrer der zermürbenden Aufstiegen in den Alpen verliehen. In diesem Jahr bewies Samuel Sánchez, der Olympiasieger im Straßenrennen 2008, seine Topform als bester Kletterer der Tour sowie - durch seinen beeindruckenden Gewinn der Bergetappe am zwölften Tag - seinen Rang als einer der bedeutendsten Fahrer im Peloton. Der Spanier ist nicht nur für sein Können am Berg bekannt, er gehört auch zu den besten Abfahrern im Feld. Mit diesen Qualitäten sicherte er sich den sechsten Platz in der Gesamtwertung. Samuel Sánchez trägt eine Oakley Custom Jawbone.

Andy Schleck, Gesamtzweiter

Der in Luxemburg geborene Andy Schleck verblüffte das Publikum bei der diesjährigen Tour - er gewann die 18. Etappe mit einem nervenzerreißenden Kampf zum Gipfel des Col du Galibier, dem bisher höchstgelegenen Etappenziel der Tour-Geschichte. Der 26-Jährige war mehrfach Landesmeister im Einzelzeitfahren. Er begann seine beeindruckende Laufbahn im Alter von 19 Jahren. Andy Schleck wurde in Luxemburg zweimal zum Sportler des Jahres gekürt; er war außerdem mehrfach Sieger der Nachwuchswertung bei der Tour de France. Andy Schleck trägt eine Oakley Custom Radar.

Tour de France 2011: Gesamtzweiter - Andy Schleck und Cadel EvansBildnachweis: Tim De Waele

Pierre Rolland, bester Nachwuchsfahrer

Seit 1975 wird der im Gesamtklassement bestplatzierte Fahrer unter 26 mit dem Weißen Trikot ausgezeichnet. Dieses Jahr ging das begehrte "Maillot Blanc" an den Franzosen Pierre Rolland, der zwischen der neunten und 18. Etappe eine wichtige Rolle bei der Verteidigung des Gelben Trikots von Thomas Voeckler spielte. Pierre Rolland gewann außerdem die prestigeträchtige Etappe 19. Es handelt sich, wenn man vom Einzelzeitfahren absieht, um die kürzeste Etappe der Tour - eine anspruchsvolle Strecke mit drei Bergen, die sich nur mit starken Beinen und eisernem Willen erfolgreich überwinden lassen. Pierre Rolland trägt eine Oakley Custom Radar.

Über Oakley, Inc.

Das 1975 gegründete Unternehmen Oakley mit Firmensitz in Südkalifornien gehört zu den weltweit führenden Sportmarken. Von Oakley wurden über 600 Patente angemeldet - Beleg dafür, dass Oakley beständig nach Problemlösungen und Innovationen sucht und dabei Erfindungsreichtum stets mit Eleganz kombiniert. Genau diese Philosophie hat Oakley zu einer der außergewöhnlichsten Marken auf dem Markt gemacht. Die Produkte des Unternehmens haben Kultcharakter und bieten neue Technologien und Ideen, die Weltklassesportler rund um den Globus nutzen, um auf höchstem Niveau zu agieren.

Oakley ist berühmt für unübertreffliche Gläsertechnologie - ein Beispiel dafür ist HDO® (High Definition Optics®), das bei allen Sonnenbrillen, Korrektionsbrillen und Skibrillen von Oakley zum Einsatz kommt. Als weltweit führender Produzent von Sportbrillen hat Oakley seine erfolgreichen Aktivitäten auch auf Kollektionen für Kleidung, Schuhe und Accessoires ausgedehnt. Mit konsequenter Ausrichtung auf die Kunden bietet Oakley in den Kategorien Sports Performance, Active und Lifestyle Produktlinien für Frauen und Männer. Oakley ist eine Tochtergesellschaft der Luxottica Group.

Die Radsportelite vertraut auf die Eyewear Technologie von Oakley
Photo Tim De Waele: Vier verschiedene Trikots - Eine Gemeinsamkeit - Pierre Roland, Samuel Sanchez, Mark Cavendish und Cadel Evans v.l.
Die Radsportelite vertraut auf die Eyewear Technologie von Oakley als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Oakley Inc.

OAKLEY erweitert Radsportproduktpalette um Helme & Bekleidung
04.09.2017
Oakley hat die Einführung der Oakley ARO Kollektion mit Fahrradhelmen und Oakley Jawbreaker Cycling Kits angekündigt. Damit weitet die Marke ihre Radsportinnovationen auf Helme und Bekleidung aus. Die ... mehr
Radar Pace: Oakley gewinnt Design & Innovation Award 2017
02.02.2017
Oakley hat mit der Radar Pace den Design und Innovation Award 2017 in der Kategorie "Equipment - Road" gewonnen. ... mehr
Luxottica-Marke Oakley und Intel präsentieren die Smart-Brille: RADAR PACE
10.10.2016
Die Oakley-Innovation Radar Pace, erhältlich seit dem 3. Oktober, wird mit ihrem Echtzeit-Coachingsystem mit Sprachsteuerung die Art und Weise verändern, wie Athleten ihre Leistung nachverfolgen und ... mehr
Oakleys neue Green Fade Kollektion vereint die besten Athleten der Welt unter dem grünen Banner von Innovation und Leistung
22.07.2016
Oakley hat sich seit jeher der Innovation und dem Leistungssport verschrieben und hat jetzt eine Special Edition Brillenkollektion herausgebracht: Green Fade wurde für Spitzensportler von heute konzipiert, ... mehr
OAKLEY präsentiert PRIZM: Die neue Goggle Technologie für den Wintersport
07.10.2014
Was ist Prizm? Prizm ist eine revolutionäre Bioengineering-Technologie, die Scheiben für verschiedene Sportarten optimiert. Sicht und Kontraste im Schnee werden dadaruch deutlich verbessert. ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Bilder

Tour de France 2011: Gesamtsieger Cadel Evans im Gelben Trikot
Tour de France 2011: Gesamtsieger Cadel Evans beim Zeitfahren
Tour de France 2011: Weltmeister 2010 - Thor Hushovd
Tour de France 2011: Gewinner der 6. und 17. Etappe - Edvald Boasson Hagen
Tour de France 2011: Gewinner des Grnen Trikots - Mark Cavendish
Tour de France 2011: Gesamtzweiter - Andy Schleck und Cadel Evans
Tour de France 2011: Pierre Roland, Samuel Sanchez, Mark Cavendish und Cadel Evans v.l.

Markt aktuell

Tour de France 2011: Die Ausrüster der Teams
Das Radsportereignis des Jahres ist die Tour de France. 2011 (2.-24. Juli) verläuft sie von der PASSAGE DU GOIS am Atlantik in S-förmiger Richtung nach Norden bis LISIEUX, dann nach Süden Richtung SAINT ... mehr

Sportartikel News: TOP 10