Die 2XU Compression Cycle-Shorts und -Tights sind speziell für die Bedürfnisse von Rennradfahrern und Mountainbikern entwickelt. Sie unterstützen die, auf dem Rad stark beanspruchte, Oberschenkelmuskulatur mit Kompression. Dies führt zu einer Stabilisation des Muskels, Muskelvibrationen werden minimiert und der Muskel bleibt länger fit.
Das neue, kraftvolle und besonders eng anliegende PWX WEIGHT-Material erhöht Körpergefühl und Eigenwahrnehmung. Dies sorgt für eine verbesserte Reaktionsfähigkeit - wichtig bei Cross Country, All Mountain und Downhill. Durch mehr Körperbalance und Muskelkoordination sinkt die Verletzungsanfälligkeit.
Bei langen Tights werden zudem Blutzirkulation und Durchblutung verbessert. Sauerstoff gelangt schneller in den Muskel und Stoffwechselprodukte werden schneller abtransportiert. Dadurch sinkt die Krampfanfälligkeit. Dies ist besonders gut für harte Trainingseinheiten oder lange Touren.
Die Australier von 2XU haben ihre Produktlinie mit Kompressionseffekt komplett überarbeitet. Die neuen Cycle-Shorts und -Tights sind aus eigens entwickelten, besonders kraftvollen PWX-Garnen gefertigt. Mit einer Garnstärke von 105 Denier (statt wie bisher 70 Denier) gehören sie der 2XU-Kategorie PERFORM an und sind geeignet für den Einsatz bei intensiver, sportlicher Aktivität.
Das neue Cycle Compression-Sortiment umfasst kurze und lange Cycle-Hosen mit oder ohne Träger für Männer und kurze und lange Cycle-Hosen für Frauen. Im Handel ab März 2012.
In der Medizin wird Kompression bereits seit 150 Jahren verwendet, mittlerweile ist auch die Bedeutung für den Sport bekannt. Studien belegen, dass Kompressionsbekleidung bei Training, Wettkampf und Erholung Vorteile bietet. Diese sind: verbesserte Blutzirkulation, verzögerte Ermüdung, verbesserte Reaktionsfähigkeit, geringere Muskelschäden und eine schnellere Erholung.