Michelin bringt jetzt mit der MICHELIN PRO4 Reifenfamilie vier neue High-Performance-Pneus auf den Markt, die speziell auf die unterschiedlichen Anforderungen und Einsatzzwecke ambitionierter Rennradfahrer abgestimmt sind:
- Der MICHELIN PRO4 Endurance setzt den Schwerpunkt auf hohe Laufleistung und den Schutz vor Stich- und Schnittverletzungen
- Der MICHELIN PRO4 Service Course kombiniert sportliche Performance mit langer Lebensdauer
- Der MICHELIN PRO4 COMP Service Course ist auf geringen Rollwiderstand ausgelegt
- Der MICHELIN PRO4 COMP Limited Service Course wurde für Fahrer konzipiert, die weder beim Rollwiderstand noch beim Gewicht Kompromisse eingehen wollen
Die Michelin Techniker haben insgesamt drei Jahre Entwicklungszeit in die neue MICHELIN PRO4 Reifenfamilie investiert, die auf der renommierten Fahrradmesse "Eurobike" vom 31. August bis 3. September 2011 in Friedrichshafen präsentiert wird.
MICHELIN PRO4 Endurance
Die Zwei-Komponenten-Lauffläche des MICHELIN PRO4 Endurance verbindet dank zweier unterschiedlicher Gummimischungen hohe Laufleistung mit sehr gutem Kurvengrip. Die wahlweise in den Farben Grau, Gelb oder Blau erhältliche Gummimischung auf der Reifenschulter ermöglicht hohe Haftung auf nassen Straßen, während die Gummimischung im mittleren Teil der Lauffläche Schutz vor Reifenschäden bietet. Die Kombination aus der 110-TPI-Karkasse- (TPI = threads per inch) und der Pannenschutzlage, die von Wulst zu Wulst reicht, verstärkt die Widerstandsfähigkeit gegen Stichverletzungen und trägt somit ebenfalls zur Haltbarkeit bei.
MICHELIN PRO4 Service Course
Der MICHELIN PRO4 Service Course bietet einen gelungenen Kompromiss aus sportlicher Performance und langer Lebensdauer. Das Ziel der Ingenieure war es, Schnelligkeit, Sicherheit, Agilität und Pannenschutz im Vergleich zum Vorgänger MICHELIN PRO3 Race zu erhöhen.
Auch der MICHELIN PRO4 Service Course verfügt über zwei unterschiedliche Gummimischungen für Lauffläche und Reifenschulter, die sogenannte Zwei-Komponenten-Technologie. Nochmals verbesserte Gummimischungen mit neuen Elastomeren und Silica-Anteilen erhöhen dabei die Haftung an den Reifenschultern. Die in ihrer Breite optimierten Laufstreifen und die spitzere Laufflächenkontur optimieren die Reifenaufstandsfläche in Kurven und sorgen so für zusätzlichen Grip.
Die neue Laufflächenkontur erhöht zudem die Agilität. Gleichzeitig ermöglicht die robuste Gummimischung im mittleren Bereich der Lauffläche - der Teil des Reifens, der den größten Belastungen ausgesetzt ist - die lange Lebensdauer des MICHELIN PRO4 Service Course. Seine Widerstandsfähigkeit gegen Stichverletzungen verdankt der Reifen darüber hinaus der hochdichten Nylongewebelage unter der Lauffläche.
MICHELIN PRO4 COMP Service Course
Der neue MICHELIN PRO4 COMP Service Course zielt auf anspruchsvolle Rennradfahrer, die besonderen Wert auf geringen Rollwiderstand und hohe Effizienz legen: Den Rollwiderstand des neuen Pneus konnten die Michelin Techniker gegenüber dem MICHELIN PRO4 Service Course nochmals um bis zu sieben Prozent reduzieren. Dieses Ergebnis basiert auf der neuen 150-TPI-Karkasse (entspricht 600 Fäden/dm). Sie ist dank der dünneren Fäden etwa 30 Prozent leichter als die Karkasse des MICHELIN PRO4 Race.
Das gesamte Reifengewicht sank um zehn Prozent: Der neue Reifen wiegt nur noch 180 Gramm bei einem Rollwiderstand von lediglich 3,0 Kilogramm/Tonne. In den Disziplinen Nassgrip, Agilität und Laufleistung erreicht der MICHELIN PRO4 COMP Service Course das gleiche Leistungsniveau wie der MICHELIN PRO4 Service Course.
MICHELIN PRO4 COMP Limited Service Course
Der MICHELIN PRO4 COMP Limited Service Course ist speziell für ambitionierte Amateur- und Profi-Radsportler konzipiert, die großen Wert auf maximale Topspeed legen. Der MICHELIN PRO4 COMP Limited Service Course ist das schnellste Produkt aus der MICHELIN PRO4 Reifenfamilie.
Mit einem Rollwiderstand von nur 2,8 Kilogramm/Tonne und seinem besonders geringen Gewicht (165 Gramm) ist der Hochleistungspneu ideal für Wettkämpfe im Amateur- und Profiumfeld geeignet. Auch dieses Modell bietet die typischen Merkmale der gesamten MICHELIN PRO4 Reifenfamilie: hohen Grip und spielerisches Handling. Seine Dual-Compound-Technologie für die Lauffläche verfügt ebenfalls über neue Silicabasierte Gummimischungen und verbesserte Elastomere.