Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Spiro Tiger Sport: Training der Atmungsmuskulatur

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

Spiro Tiger Sport: Training der Atmungsmuskulatur

Ein Muskel benötigt Sauerstoff, um über eine längere Zeit Arbeit verrichten zu können. Diesen Sauerstoff bekommt er über Blutbahnen geliefert. Die Lunge ist für die Anreicherung des Blutes mit Sauerstoff zuständig. Doch was passiert, wenn selbst die Atmungsmuskulatur, welche Sauerstoff von außen in die Lunge führt, ermüdet? Der sich durch die Ermüdung ergebene Sauerstoffmangel führt zur Laktatanhäufung in den Muskeln der Gliedmaßen. Man empfindet Schmerz und muss die Leistung reduzieren. Eine Möglichkeit, die Atmungsmuskulatur zu trainieren ist der SpiroTiger von idiag und Cosmed.

Das SpiroTiger-System besteht aus dem Handgerät und einer Basisstation. Die persönlichen Trainingsvorgaben (z.B. Atmungsfrequenz) können in eine Basisstation eingegeben werden und dienen zur Taktvorgabe und zur Überwachung des Trainings. Der Takt wird mit einem Lauflicht und kurzen Tönen vorgegeben. Mit Anweisungen wie «schneller atmen» wird der Trainierende durch das Training geführt.

Bei groben Abweichungen vom Idealtraining gibt der SpiroTiger optisch und akustisch Warnungen aus. Die im Handgerät verwendete Ventiltechnologie und der Atmungsbeutel schützen bei korrekter Handhabung weitgehend vor Hyperventilation, Hypoventilation und Schwindel. Die beim Training erfassten Daten werden mit einem Kabel an die Basisstation geleitet. Die wichtigsten Daten des Trainings werden dort gespeichert und können später auf einen PC übertragen und mit einem optional erhältlichen Programm ausgewertet werden.

Das SpiroTiger System eignet sich für den Einsatz im Leistungssport genauso wie für den Einsatz im Gesundheitssport.
Spiro Tiger Sport: Training der Atmungsmuskulatur als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von COSMED

Equimet: Fitnessbeurteilung von Sport- und Zuchtpferden
11.12.2006
COSMED hat ein ergospirometrisches System für (Sport-)Pferde entwickelt, mit dem Veterinäre den Zustand der Lunge und die Leistungsfähigkeit des Tiers nun wesentlich exakter bestimmen können als zuvor. ... mehr
Neu bei COSMED: System zur bioelektrischen Impedanzanalyse
29.11.2006
COSMED (Deutschland) vertreibt ab Januar 2007 Systeme zur bioelektrischen Impedanzanalyse. Die von Jawon Medical (Korea) entwickelten Hightech-Waagen bestimmen sowohl das Körpergewicht als auch die ... mehr

Weitere Nachrichten von idiag GmbH

Folge spoteo.de auf:

Produkt-News

Lungentrainingsgerät
SpiroTiger Sport

Sportartikel News: TOP 10