Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: HANWAG Zustiegsschuhe Approach GTX, Rock Access GTX und Badile Low GTX

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

Kollektion Sommer 2011

HANWAG Zustiegsschuhe Approach GTX, Rock Access GTX und Badile Low GTX

Auf die Frage nach einem sportlichen, flexiblen und zugleich stabilen Zustiegsschuh hat Hanwag nicht nur eine Antwort parat, sondern gleich drei: Rock Access GTX, Approach GTX und Badile Low GTX, der Jüngste im Trio. Der bayrische Bergschuster fertigt die drei Halbschuhe in gezwickter Machart mit einer stabilen und griffigen Sohle - aber leicht und flexibel für den Zustieg zum Kletterfels.

Sie wiegen wenig, laufen auf stabiler Sohle, tragen robuste Materialien und stehen für Trittsicherheit und Grip. Die Rede ist von Hanwags Zustiegstrio: Approach GTX, Rock Access GTX und Badile Low GTX. Die drei sportlichen Halbschuhe sind allesamt mit einem wasserdichten GORE-TEX®-Futter ausgestattet und mit robustem Cordura® (bei zwei Modellen Cordura® Rocket) und Sportvelours als Obermaterial gefertigt. Alle besitzen eine weit nach vorne reichende Schnürung für festen Halt. Hanwag schustert sie über einen speziellen Kletterleisten (erhältlich jeweils für Damen und Herren).

Der Approach GTX (unverbindl. VK 159,95 Euro) ist eigentlich ein echter Bergstiefel als Halbschuh. Er eignet sich auch für wegloses Gelände und Klettersteige. Eine durchgehende Weichtrittlage sorgt trotz der steifen Sohle für gute Dämpfung, wenn es mal ruppig zur Sache geht.

Approach GTX 2011Bildnachweis: HANWAG

Beim Rock Access GTX (unverbindl. VK 149,95 Euro) verbaut Hanwag seine kantenstabile Waypoint Sohle. Der klassische Zustiegsschuh wartet mit hoher Flexibilität auf, ist präzise beim Antreten und durch seinen festen Sitz auch für leichte Klettereien geeignet.

Rock Access GTX 2011Bildnachweis: HANWAG

Superleicht (nur 400 Gramm bei Größe 7) kommt der neue Badile Low GTX (unverbindl. VK 159,95 Euro) daher und kann viel mehr als nur "zusteigen": Der technische Halbschuh ist bestens aufgehoben bei alpinen Klettereien und auf Klettersteigen. Die feste Vibram® Climbing Sohle bietet sehr viel Reibung und hat eine spezielle Kletterzone an der Fußspitze.

HANWAG Zustiegsschuhe Approach GTX, Rock Access GTX und Badile Low GTX
HANWAG: Zugstiegsschuh Badile Low GTX
HANWAG Zustiegsschuhe Approach GTX, Rock Access GTX und Badile Low GTX als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von HANWAG GmbH

Besonders luftige Outdoor-/Trail-Schuhe NAJERA MID u. LOW von Hanwag mit GTX® SURROUND Technologie
24.03.2015
Najera Mid und Low GTX® SURROUNDTM sind die ersten Schuhe von Hanwag mit neuer GORE-TEX® SURROUNDTM Technologie: Ein besonders atmungsaktives Fußbett und der "Spacer", eine spezielle Einlage aus einem ... mehr
HANWAGs sportliche Neuheiten für Winter 2015/16 mit neuem G-LOFT® FIT und IceGrip XLT
22.12.2014
Ab dem Winter 2015/16 bezieht Hanwag vom österreichischen Unternehmen Goldeck Textil ein neues Isolationsmaterial für Schuhe: G-LOFT® FIT. Das synthetische Nadelvlies ist langlebig, sehr wasserdampfdurchlässig ... mehr
HANWAG ALTA BUNION WINTER GTX® Wanderschuh 2013/14: Warmer Spezialist mit breitem Leisten
26.11.2013
Immer mehr Menschen, vor allem Frauen, leiden an einem Schiefstand der Großzehe (Hallux Valgus). Mit dem ALTA BUNION WINTER GTX® stellt Hanwag den ersten Winter-Wanderschuh vor, der den Druck vom schmerzenden ... mehr
Neues System für festen Fersenhalt: HANWAG WISHBONE SYSTEM
09.07.2012
Der bayerische Bergschuster hat ein neues Rezept für noch besseren Fersenhalt: das Hanwag Wishbone System. Seit diesem Sommer stattet Hanwag seine beiden Klassiker Ferrata GTX und Crack GTX mit dem neuen ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Bilder

Approach GTX 2011
Rock Access GTX 2011
Badile Low GTX 2011

Sportartikel News: TOP 10