Das neue Trikot des SV Werder Bremen mit einer markanten Rautenoptik steht für Innovation und Spielfreude auf und neben dem Platz. Das auffällige Muster transportiert die traditionelle Werder-Raute über die gesamte Vorderseite der neuen Heim- und Auswärtstrikots.
Einen besonderen Schwerpunkt hat Bremen-Ausrüster Nike auf ein nachhaltiges Produktdesign gesetzt, so dass die Werder-Trikots aus recycelten Materialien gefertigt werden. Für jedes neue Werder-Trikot wurden umgerechnet acht Plastikflaschen wiederverwertet.
Neuer Glanz im Weser-Stadion
Traditionell kennzeichnet die Farbe Grün das Heimtrikot der Bremer. In der Saison 2011/12 sticht auf der Vorderseite ein verspieltes Rautenmuster ins Blickfeld. Die Werder-Raute und der darüber positionierte goldene Stern befinden sich wie in der letzten Saison auf der linken Seite und auch der Swoosh auf der rechten Seite behält seine Position und die weiße Farbe.
Das Werder-Logo auf der Brust weist eine Besonderheit auf: Die Innenseite ist mit der Message "LEBENSLANG GRÜN WEISS" versehen und greift somit die individuelle Identifikation mit dem Team auf. Die Rückseite und die Ärmel sind ganz im traditionellen Werder-Grün gehalten und unterhalb des Kragens befindet sich mittig eine kleine Werder-Raute. Die Hosen sind weiß und die Stutzen runden das Outfit ebenfalls in grüner Farbgebung ab.
Das neue Auswärtstrikot erscheint in der gleichen Optik, nur das der Grundton hierbei Orange ist. Hosen und Stutzen für dieses Outfit sind dunkelgrün.
Umweltschonendes Design mit modernster Funktion
Um die neuen Trikots produzieren zu können, wurden in einem aufwendigen Verfahren Plastikflaschen zu einer hochwertigen Funktionstextilie verarbeitet und somit in den Produktionskreislauf zurückgeführt, statt auf der Müllkippe zu landen. Das Recycling spart wertvolles Rohmaterial und verbraucht bis zu 30 % weniger Energie als die Herstellung von Polyester aus unverarbeiteten Rohstoffen und leistet somit einen signifikanten Beitrag zum Umweltschutz. Durch das neue Material sind die Trikots nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch signifikant leichter als die Vorjahrestrikots. Die Nike Dri-FIT Technologie sorgt dabei für eine optimale Luftzirkulation und einen schnellen Feuchtigkeitsabtransport, so dass die Spieler stets kühl und trocken bleiben.
Individuelle Trikots über Facebook
Unter dem Link http://on.fb.me/ZEIG_ES_TRAG_ES haben alle Werder-Fans ab dem 30.6.2011 die Möglichkeit, sich ihr neues Werder-Trikot zu personalisieren. Das Design der individuell gestalteten Trikots können die Fans via Facebook mit ihren Freunden teilen und direkt online über den Werder-Fanshop bestellen.
Die Trikots sind ab dem 30.06.11 für 74,95 EUR im Werder-Fanshop, bei den Handelspartnern und unter www.nikestore.com erhältlich.