Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Salomon Highlights HW 2011/12: Trail Running Kollektion setzt Maßstäbe mit neuer ClimaShield Technologie

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

22.06.2011
Laufbekleidung
Zusammenarbeit als Partnerschaft: Top-Athleten entwickeln mit

Salomon Highlights HW 2011/12: Trail Running Kollektion setzt Maßstäbe mit neuer ClimaShield Technologie

Kilian Jornet ist fürs Laufen gemacht. Der Franzose sucht die Herausforderungen auf den schwierigsten und längsten Trails dieser Welt. Um sie zu bewältigen, braucht er perfektes Equipment. Ausrüster und Athlet sollte darum eine Partnerschaft verbinden, wie Jornet und Salomon. Der Profi ist an jeder Phase der Produktentwicklung beteiligt, jedes Detail ist auf ihn zugeschnitten. Diese Details sind es, die für jeden Läufer den Unterschied machen. Denn was einen Ausnahmesportler wie Kilian Jornet überzeugt, wird auch ambitionierte Trail Runner beeindrucken.

Mit der Winterkollektion für 2011/12 präsentiert Salomon neue Technologien, welche die enge Zusammenarbeit mit Sportlern belegen. Denn der Outdoor-Ausrüster weiß, was sie brauchen. Zum Beispiel ein Wintermodell des XR Crossmax, der das Laufen auf Trails ebenso ermöglicht wie auf Asphalt und neue Maßstäbe in Sachen Nässeschutz setzt.

XR Crossmax CS

Der XR Crossmax wurde im Sommer nach einem ebenso einfachen wie ehrgeizigen Grundsatz entwickelt: keine Kompromisse. Er ist für den Asphalt genauso geeignet wie für Trails, der ideale Trainingsschuh für lange, intensive Läufe über Straßen, Forstwege und Waldpfade. An diesem Grundsatz hält Salomon für die Wintersaison fest.

Wasserfestigkeit durch eine Rundum-Schutzmembran reicht dem französischen Outdoor-Ausrüster nicht. Denn zu leicht kommt bei intensiven Läufen durch nassen Schnee und Matsch Feuchtigkeit in den Schuh - und bislang kam sie kaum mehr heraus. Die Schuhe blieben lange nass. Salomon hat darum eine Membran entwickelt, dieses Problem löst: climashield.

Das Material hält Wasser effektiv ab, ist aber zugleich überaus schnelltrocknend und atmungsaktiv. Es ist im Vorfußbereich angebracht - genau dort, wo die Atmungsaktivität eine große Rolle spielt. Im Fersenbereich wurde bewusst auf die Membran verzichtet. Lycra sorgt in dem Bereich, in dem der Fuß abrollt, für erhöhte Stabilität. Auch bei der Außensohle hat Salomon eine Konstruktion gefunden, die keinen Kompromiss nötig macht. Sie garantiert hohen Grip auf Trails und zugleich geringen Widerstand auf Asphalt.

Der weiche Gummi im Zehenbereich in Verbindung mit einer starken Profilierung gibt hohe Griffigkeit. Die einzelnen Stollen sind dabei breit geschnitten und haben eine große Auflagefläche. Ob auf den Trails oder der Straße: Der XR Crossmax CS ist für Performance gemacht. Dank des sogenannten Energy-Return-Effekts wird die Energie beim Aufsetzen des Fußes vom Schuh aufgenommen und beim Abstoßen abgegeben.

XR Crossmax CS Men 2011/12Bildnachweis: Salomon

XR Jacket

Den kalten Temperaturen im Herbst und Winter trägt das XR Jacket mit intelligenten Details in Form der Smartskin Technologie Rechnung. Zudem hat die Jacke das richtige Material an der richtigen Stelle: Durch den Stretchanteil bietet sie Bewegungsfreiheit, der Frontbereich ist mit winddichtem Material ausgestattet, und die Rückenpartie der Jacke transportiert Feuchtigkeit nach außen. Außerdem sind auf Vorder- und Rückseite reflektierende Elemente eingearbeitet.

XR Jacket Men 2011/12Bildnachweis: Salomon

Exo XR ½ Zip LS Tech Tee

Im neuen Salomon-Langarmshirt steckt eine Technologie, die für Leistungssteigerung entwickelt wurde. Den Praxistest mit Top-Athleten hat sie längst bestanden. Exo Sensifit ist kontrollierte Kompression. Eng liegt das Material am Körper an. So gibt es der Brust- und Oberkörpermuskulatur Halt und erhöht die Sauerstoffversorgung. Die Muskeln ermüden langsamer und erholen sich schneller. Die Wissenschaft hat die Wirkung von Kompression auf die Körpermuskulatur bestätigt.

Exo XR  Zip LS Tech Tee Men 2011/12Bildnachweis: Salomon

Exo XR Tight

Die Exo Sensifit Technologie von Salomon sorgt genau dort für Energie, wo sie während der Trail Runs gebraucht wird. Die kontrollierte Kompression der Exo XR Tight stützt die Beinmuskulatur und erhöht zugleich die Sauerstoffversorgung. Ein spezielles Material im Bereich der Hüfte beugt, in Verbindung mit erhöhter Kompression, Ermüdungserscheinungen vor. Kraftvollen, dynamischen Läufen auf Pfaden im unebenen Gelände steht nichts mehr im Weg.

Exo XR Tight 2011/12Bildnachweis: Salomon

Salomon Highlights HW 2011/12: Trail Running Kollektion setzt Mastbe mit neuer ClimaShield Technologie
Salomon: XR Crossmax Neutral CS Men aus der Kollektion Herbst/Winter 2011/12
Salomon Highlights HW 2011/12: Trail Running Kollektion setzt Mastbe mit neuer ClimaShield Technologie als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Salomon SAS

X-Scream 3D von Salomon: Der Citytrail-Laufschuh für jeden Untergrund mit optimaler Dämpfung, Grip, Abrollverhalten und Passform
19.05.2015
Die neuen Laufwege der Stadt warten darauf, entdeckt zu werden. Der Running-Schuh von Salomon ist dafür genau der richtige Begleiter, um auf verschiedenen Untergründen in der Stadt zu laufen. Denn der ... mehr
Grenzenloses Vergnügen: Backside-Kollektion 2015/16 für Männer mit MTN Lab Ski und Schuh - Bestnoten bei Aufstieg und Abfahrt
26.02.2015
Neue Wege gehen: das ermöglicht das Equipment aus der Salomon-Backside-Kollektion für Männer. 2015/16 präsentiert das Unternehmen dafür zwei neue Produkte: Ski und Skisschuh MTN Lab. Sie vereinen das ... mehr
Carbon SK Lab von Salomon 2014/15: Mit handgefertigtem Langlaufschuh zu Spitzenleistungen
15.12.2014
Ein Modell wie den Skating-Langlaufschuh Carbon SK Lab hat es bei Salomon noch nie gegeben. So ist jedes Exemplar eine individuelle Spezialanfertigung. Das Besondere dabei ist, dass ihn jeder Nordic-Sportler ... mehr
Die neue Ski-Kollektion von Salomon steht mit dem Ski X-Drive 8.0 FS für Power und Vielseitigkeit
26.09.2014
So vielseitig die Skifahrer, so vielseitig ihre Ausrüstung: Dieser Grundsatz gilt für die neue Frontside Ski-Kollektion 2014/15 von Salomon. Denn längst geben sich Skifahrer nicht mehr mit dem Pistenfahren ... mehr
Mit der neuen Salomon Citytrail App und den X-Scream/X-Scream GTX Laufschuhen den Trail-Spirit in der Stadt erleben
23.06.2014
Für die Läufer bedeutet CITYTRAIL die Grenzen der Stadt zu durchbrechen. Sie nehmen dabei keine Rücksicht auf Untergrund oder Weg, denn sie suchen sich ihren eigenen Pfade durch den Großstadtschungel. ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Bilder

XR Crossmax Neutral CS Women 2011/12
XR Jacket Women 2011/12
Exo XR ½ Zip LS Tech Tee Women 2011/12
Exo XR Tight Women 2011/12
XR Crossmax CS Men 2011/12
XR Jacket Men 2011/12
Exo XR ½ Zip LS Tech Tee Men 2011/12
Exo XR Tight 2011/12

Produkt-News

Trailrunningschuhe
XR Crossmax Neutral CS 2011/12

Sportartikel News: TOP 10