SRM, der Spezialist für Ergometer und Leistungsmessung am Fahrrad präsentiert den SRM PowerMeter - Tune Smart Foot für das Rennrad.
Die Tune Smart Foot Kurbel verfügt über das Smart Spindle System von Tune, zu dem derzeit neun verschiedene Innenlager erhältlich sind. Damit ist der Tune Smart Foot PowerMeter der erste PowerMeter mit 30 mm Achse, der mit (beinahe) allen Tretlagersystemen und Rahmen kompatibel ist.
Durch sein niedriges Gewicht gehört dieser PowerMeter zudem zu den Leichtgewichten in unserem Programm.
Der SRM PowerMeter - Tune Smart Foot Rennrad ist als Kompakt- und als Standardversion erhältlich.
Wie bereits bei dem Tune MTB PowerMeter kann der Kunde zwischen einem schwarz oder einem rot eloxierten PowerMeter wählen. Neben den von SRM angebotenen zwei Farbvarianten der Kurbel kann der Kunde bei der Firma Tune die Smart Foot Kurbeln in jeder dort angebotenen Farbe erwerben und mit dem SRM PowerMeter ausrüsten. Derzeit gibt es die Kurbeln in der Länge von 172,5 mm. Die Einführung der Kurbellängen 175 mm ist für den Herbst 2011 geplant.
Die Datenübertragung erfolgt kabellos mit Hilfe von ANT+Sport zur am Lenker befestigten Empfangseinheit, dem PowerControl 7. Das PowerControl 7 hat ein kontrastreiches, gut lesbares Display und speichert die Daten von 131 Stunden Training oder Wettkampf (bei Abspeicherung in 1-Sekunden-Intervallen). Der automatische Abgleich der Nullstelle und die automatische Übertragung des Steigungsfaktors erhöhen die Bedienfreundlichkeit und die Genauigkeit des Systems im Alltagsgebrauch. Die Daten (Leistung, Herzfrequenz, Trittfrequenz, Höhenmeter und Geschwindigkeit) können via USB-Kabel auf den Computer überspielt und mit der SRM-Win-Software ausgewertet werden. Datenanzeige und -aufzeichnung ist auch mit Garmin Edge 800, 705 und Edge 500 möglich.
Der Preis für das SRM Trainingssystem Tune Smart Foot Rennrad beträgt in der Standardversion 3.392 EUR inkl. MwSt. und in der Kompaktversion 3.511 EUR inkl. Mwst. Im Preis enthalten sind SRM PowerMeter Tune Smart Foot, PowerControl 7 und Zubehör.
Der SRM PowerMeter Tune Smart Foot Rennrad kostet ohne PowerControl und Zubehör in der Standardversion 2.737 EUR inkl. MwSt. und in der Kompaktversion 2.856 EUR inkl. MwSt.
Datenblatt SRM PowerMeter - Tune Smart Foot Rennrad:
- Genauigkeit: +/- 10 2%
-
Kettenblatt 10Lochkreis BCD:
- Kompakt 110/130
- Standard 130/130
-
Kettenblätter:
- Kompakt 50/34
- Standard 53/39
- Innenlager: BSA 68 mm, ITA 70 mm, BB30 1068 mm, BBright Standard Fit 1079 mm, BB30 10OS 10Pressfit Specialized, Pressfit 30 1068 mm, BB386 EVO 10Pressfit FSA, BBright PressFit 1079 mm und BB86 Pressfit
- Q 10Faktor: 147 mm
- Kurbellängen: 172,5 mm
-
Gewicht:
- Kompakt 750 g (li. und re. 172,5 mm Kurbel, PowerMeter, Kettenblätter 50/34)
- Standard: 770 g (li. und re. 172,5 mm Kurbel, PowerMeter, Kettenblätter 53/39)
- Farben: schwarz, rot
- Datenübertragung: ANT+Sport Wireless Technologie
- Kompatibel mit SRM PowerControl VI , 7, Garmin Edge 800, 705 und Edge 500
Über SRM:
SRM ist Ausrüster der Teams Astana, BMC, HTC - Highroad, Leopard, Liquigas, NetApp, Omega Pharma - Lotto, RadioShack, Saxo Bank - Sungard und Sky.
Zahlreiche Profitriathleten wie das Commerzbank Triathlon Team mit Normann Stadler und das Abu Dhabi Triathlon Team mit Faris Al Sultan, aber auch paralympische Athleten mit ihren Handbikes vertrauen in Training und Wettkampf auf SRM. Beim Training mit SRM ersetzen sie Zufall durch System.