2010: Das Jahr in dem wir Kontakt aufnahmen - So oder so ähnlich wird es in der GIRO-Historie einmal lauten. Nach intensiver Tüftelei und akribischem Überarbeiten präsentierten die amerikanischen Helmspezialisten auf der Eurobike 2010 ihre erste Radschuhkollektion. Über Jahre wurde an der Passform gefeilt, um die insgesamt vier Rennrad- und drei MTB-Modelle zu perfektionieren.
Vor zweieinhalb Jahren ist GIRO mit einem Team aus Schuh-Designern, Leisten-Spezialisten, Biomechanikern und Radprofis aufgebrochen, den perfekt sitzenden Radschuh für jeden Fahrer zu entwickeln. Wie schwer es ist, den Leisten für den Durchschnittsfuß zu konstruieren zeigt, dass der Entwurf insgesamt 16 Mal überarbeitet wurde. Das Ergebnis ist eine perfekte, komfortable Passform, die jeden Fuß unterstützt und umschmeichelt.
Die individuelle Anpassung erfolgt mit dem Giro SuperNatural Fit System. Unter dem Fußbett können drei unterschiedlich starke Pads mit Klettverschluss befestigt werden, wodurch fast alle Fußformen bedient werden. Somit wird der Schuh ganz ohne Werkzeug genial einfach angepasst. Mit dem richtigen Polster sitzt der Schuh bequem, die Kraftübertragung wird optimiert und der Fuß ermüdet nicht so schnell.
Dank der Zusammenarbeit mit den Carbon-Spezialisten von Easton konnte außerdem eine neue Generation von Sohlen entwickelt werden, die die nötige Steifigkeit auch bei geringstem Gewicht garantieren. Selbst an der stärksten Stelle sind diese nur 6,5mm dünn.
Das Topmodell im Roadbereich, der PROLIGHT SLX, definiert die Kombination aus Gewicht, Kraftübertragung und Komfort in herausragender Weise neu. Das ultraleichte Teijin Microfaser Obermaterial schmiegt sich wie eine zweite Haut an den Fuß. Die High-Tech Carbonsohle EC90 SLX sowie Pedalgewinde aus Titan sind mitverantwortlich für das sagenhaft geringe Gewicht von nur 205g (in Gr. 42).
Im MTB-Bereich hat GIRO mit dem CODE einen Schuh für absolute Höchstleistungen geschaffen. Ein Maximum an Kraftübertragung, Komfort und Robustheit, lässt einen auch auf den härtesten Trails bestehen. Die supersteife Easton EC90 Carbonsohle und das weiche Teijin Microfaser Obermaterial mit dem aufgeschweißten Stoß- und Abriebschutz halten auch den härtesten Bedingungen stand.
Die Damen kommen bei GIRO auch nicht zu kurz. So gibt es zwei Modelle, die eigens für den weiblichen Fuß gemacht wurden. Auf dem Rennrad besticht der ESPADA mit seiner federleichten Carbonsohle, dem anschmiegsamen Microfaser-Obermaterial und seinem edlen Design. Für Mountainbikerinnen bietet der SICA zudem noch den nötigen Stoß- und Abriebschutz sowie die "High-Traction" Gehfläche für den richtigen Grip, falls man doch einmal vom Rad absteigen muss.