Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Neu von BLACKBURN: Toolmanator 3 und Frontscheinwerfer FLEA 2.0

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

18.05.2011
Fahrradbeleuchtung

Neu von BLACKBURN: Toolmanator 3 und Frontscheinwerfer FLEA 2.0

Mit Werkzeugen für's Bike verhält es sich ein wenig wie mit der Polizei: Wenn man sie tatsächlich braucht, sind sie gerade nicht zu finden. Ansonsten sind sie nur im Weg. Dank Blackburn gibt es mit dem Toolmanator 3 nun einen wirklichen Helfer in der Not. Klein, robust, praktisch.

Mit dem Toolmanator 3 ist man für jede Panne auf dem Rad gerüstet. 16 Funktionen sind auf die Größe einer Zigarettenschachtel komprimiert. Vom klassischen Schlitz- und Kreuzschraubendreher über diverse Innensechskantschlüssel bis hin zum Nippelspanner ist alles Nötige dabei, um sein Rad in alle Einzelteile zu zerlegen. Selbst ein Kettennieter hat in dem 144g leichten Multi-Tool einen Platz gefunden.

Das Highlight für Mountainbiker ist aber die integrierte Shockpump zur Feinjustierung der Federgabel. Stellt man unterwegs fest, dass die Federung etwas zu hart oder zu weich eingestellt ist, kann man problemlos ein paar Millibar hinzu pumpen bzw. ablassen.

Die Werkzeuge sind aus extrem hartem Chrom-Vanadium-Stahl gefertigt und in einem einteiligen, flachen Aluminiumrahmen zusammengefasst. Die mitgelieferte Neoprenhülle schützt vor Schmutz und sorgt zudem dafür, dass der Toolmanator 3 nicht ungewollt aufklappt. Für 44,95 EUR bekommt man die komplette Werkstatt im Westentaschenformat.

FLEA 2.0 - Neue Features, mehr Einsatzmöglichkeiten

Stillstand bedeutet auch in der Fahrradindustrie Rückschritt, da die Technologie hier genauso stetig voran schreitet wie in anderen Branchen. Deshalb hat Blackburn in diesem Jahr erneut an seiner Fahrradbeleuchtung "Flea" gearbeitet und weitere nützliche Features hinzugefügt.

Eines davon ist die neue Ladestandsanzeige. Der Knopf zum Ein- und Abschalten kann dabei durch eine integrierte LED Leuchte je nach Ladezustand verschiedene Farben annehmen. Bei voll geladenem Akku leuchtet der Knopf grün, geht die Energie langsam zur Neige, färbt er sich gelb und spätestens wenn er rot aufblinkt, sollte man eine der Lademöglichkeiten nutzen.

Dafür gibt es weiterhin verschiedene Möglichkeiten. Zum einen den USB Charger, den man einfach an seinen Rechner steckt, zum anderen das Solar Panel, dem sogar das Sonnenlicht genügt. Gerade auf längeren Touren hat sich dieses als praktische und umweltfreundliche Alternative herausgestellt. Trotz neuer Ladeanzeige überzeugen die Lichter weiterhin mit einem Gewicht von nur 17g und erstaunlicher Akkulaufzeit.

Zur Befestigung gibt es nun zusätzlich zum praktischen Klettband noch einen Plastikclip, mit dem sich das Frontlicht spielend leicht an einem Helm, einer Mütze oder als Stirnband direkt am Kopf befestigen lässt. So wird die Flea neben der Nutzung als Radlicht vor allem auch für Jogger interessant, die dadurch in der Dämmerung wesentlich besser gesehen werden und sich außerdem nun auch bei schlechten Lichtverhältnissen auf unebenes Gelände trauen können.

Die Flea ist weiterhin als heller Frontscheinwerfer und als rot leuchtendes Rücklicht erhältlich. Einzeln sind sie für je 29,95 EUR erhältlich, im Set für 49,95 EUR.

Neu von BLACKBURN: Toolmanator 3 und Frontscheinwerfer FLEA 2.0
Blackburn: Toolmanator 3
Neu von BLACKBURN: Toolmanator 3 und Frontscheinwerfer FLEA 2.0 als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von Blackburn

Folge spoteo.de auf:

Bilder

Flea 2.0 - Solar Panel und USB Charger
Flea 2.0 - verschiedene Farben + Rcklicht
Flea 2.0 - verschiedene Befestigungsmglichkeiten
Flea 2.0 - verschiedene Ladestandsanzeigen

Sportartikel News: TOP 10