Von den weltbesten Athleten getestet und für überragend befunden: Die ATOMIC-Race-Kollektion rüstet performanceorientierte Skifahrer 2011/12 mit den Weltcup-Technologien der erfolgreichsten Marke im alpinen Skirennsport aus.
Die Skitechnologie, die Carlo Janka zum Gesamtweltcupsieger machte; die Schuhkonstruktion, die ATOMIC-Athleten zu drei Kristallkugeln und sieben Olympiamedaillen pushte; die Ausrüstung, die bei 20 Weltcupsiegen den entscheidenden Unterschied bewirkte: Was ATOMIC 2009/10 erneut zur erfolgreichsten Marke im alpinen Skiweltcup machte, können jetzt auch ambitionierte Hobbyfahrer für ihren persönlichen Erfolg nützen.
Die ATOMIC-Race-Kollektion deckt die ganze Bandbreite sportlichen Skifahrens ab: Sie beginnt bei den reinen Speed-Maschinen, die ihrem Fahrer mit original Weltcup-Know-how zu noch größerer Fahrpräzision, noch effektiverem Kantengriff, noch explosiverer Dynamik verhelfen; und reicht bis zu agilen Allroundern, die für maximalen Fahrspaß bei jedem Tempo konzipiert wurden. Das sind die Highlights der ATOMIC-Race-Kollektion 2011/12:
Doubledeck: Die neue Modellgeneration der Weltcup-Wunderwaffe
Mit dem D2 Race können ambitionierte Skifahrer die gleiche Skikonstruktion fahren wie Gesamtweltcupsieger Carlo Janka. Gegen die "Wunderwaffe" D2 Race GS fand die Konkurrenz auch im vierten Modelljahr kein Gegenrezept: Denn dieser Ski verbindet überragende Laufruhe mit maximalem effektivem Kantengriff selbst auf vereisten Pisten.
Verantwortlich dafür ist seine einzigartige Konstruktion aus separatem Unter- und Oberski. Der relativ weiche Unterski - das Adapter Deck - dämpft Vibrationen, garantiert optimalen Kantengriff und sorgt für absolute Laufruhe. Der stabilisierende Oberski - das Control Deck - verteilt die vom Skifahrer eingesetzte Kraft in jeder Schwungphase perfekt.
Die sechs verschiedenen Race-Modelle starten redesignt in die Saison und werden vom neuen Performer ergänzt. Dieser fehlerverzeihende, drehfreudige Einsteiger-Performance-Ski mit Active Camber wird vor allem preisbewusste Sportler begeistern. Für alle Race-Ski bietet ATOMIC eine breite Palette von Bindungen an, die sich auch individuell perfekt an den Fahrstil anpassen lassen: von der direkt aus dem Weltcup entlehnten X-Bindung-Serie bis zu den für sportliche Fahrweise optimierten Neox-Modellen.
Race Tech: Die Schuh-Geometrie der Sieger
Jahrelange Entwicklungsarbeit steckt auch in den ATOMIC-Race-Boots: Die im Rennsport bewährte, exklusive ATOMIC-Race-Geometrie bringt auf der Piste eine spürbare Verbesserung der Kraftübertragung und im Rennen einen echten Wettbewerbsvorteil. World Cup-Chassis, 98-mm-Leisten und Team ASY Pro Liner geben dem Fuß ultrapräzisen Halt, hochwertige Alu-Schnallen optimieren das Gewicht. Das Spitzenmodell RT CS 130 mit 55 mm RS Dual Strap ermöglicht auch bei hohem Tempo fantastische Spurtreue: Es hat den gleichen Flex wie der Weltcup-Schuh und ist wahlweise auch mit niedrig profilierten Karbon-Schnallen erhältlich.
Top-Trend der Saison: Safety first
Besser präparierte Pisten und leichter beherrschbares Material erlauben auf der Piste immer höhere Geschwindigkeiten. ATOMIC reagiert darauf mit der Entwicklung von zuverlässigem Safety-Equipment, das perfekten Rundumschutz bietet, ohne Mobilität und Fahrspaß einzuschränken.
Performanceorientierte Skifahrer können aus zwei unterschiedlichen, aber gleichermaßen hochwertigen Helmkonzepten wählen. Der aerodynamische Pro Tect WC mit ABS-Hartschale ist der gleiche Helm, den Benni Raich im Weltcup trägt: leicht, ultrastabil, FIS-homologiert und auch im Ohrenbereich für maximalen Schutz ausgelegt. Radikaler ist der Look des Troop SL. Der Original-Helm von Marcel Hirscher verbindet bewährte Race-Features mit cooler Freeski-Optik und kann auch mit Kinnbügel ausgerüstet werden. Design und Schnitt beider Helme sind optimal mit den ATOMICSkibrillen Race RS und Race WC kompatibel.
Schützen sollte man aber nicht nur den Kopfbereich, sondern auch den bei Stürzen besonders gefährdeten Rückenbereich. ATOMIC hat dafür die für die Bedürfnisse von Skifahrern optimierten Live Shield-Protektoren entwickelt. Sie schützen den Rücken und Teile des Bauchbereichs effektiv vor Verletzungen, zeichnen sich durch hohe Atmungsaktivität aus und bieten in jeder Fahrsituation natürliche Bewegungsfreiheit.
Race Carbon: Ultraleichte Stöcke als Ergänzung zu D2 und Co.
Ultraleicht, superstabil und vom Design her perfekt auf die Race-Ski und -Schuhe von ATOMIC abgestimmt sind die ATOMIC Race Carbon Poles. Die hochwertigen Stöcke mit Wolfram/Carbid-Tip sind in drei Varianten erhältlich, für die Speed-Disziplinen empfiehlt sich der gebogene Race Bend aus Aluminium.
Bequemer zur Piste mit den ATOMIC-Transportsystemen
Damit der Skitag von Anfang bis Ende ein Erfolg wird, runden neue Taschensysteme das Angebot ab, die Ski- und Schuhtransport ungemein vereinfachen. Für Profis und Hobby-Racer wurde die superfunktionelle und ultra-strapazierbare Race Stock-Kollektion entwickelt; dezentere Optik mit bis ins Detail durchdachten Extras bietet die USB-Kollektion, die alles vom Travel Wheelie bis zur Double Ski Bag beinhaltet.