Die Kultmarke Zimtstern startet im Sommer 2011 mit einer eigenen Bikewear-Linie. Dabei setzt das Bekleidungs-Label nicht nur auf coole Designs für die Trails, sondern auch auf viel Funktion - unter anderem mit einer schweizerischen Co-Produktion: Die Softshell-Jacke 'Lepus' wird aus einem wind- und wasserdichten 3-Lagen Laminat des Stoffspezialisten Eschler gefertigt.
Seit seiner Gründung 1995 steht das junge Label Zimtstern für innovativ-individuelle, coole Boardsports- und Streetwear. Ab dem Sommer 2011 steigen die Schweizer auch in den Fahrradsattel und präsentieren eine Bikewear-Kollektion mit 47 Teilen für Freeride/Park/Dirt, All Mountain sowie Enduro. Sie beinhaltet Funktionsjacken, Jerseys über Shorts bis zu funktioneller Streetwear.
Dabei tritt Zimtstern nicht nur wie gewohnt mit einem eigenständigen Design an, sondern setzt auch auf hohe Funktionalität. Für die Lepus Softshell-Jacke arbeiteten sie mit den Landsleuten von Eschler zusammen - einem Familienunternehmen, das seit über 80 Jahren technische Stoffe entwickelt und produziert.
Das wasser- und winddichte 3-Lagen Laminat von Eschler schützt nicht nur vor den Elementen, sondern bietet zudem eine hervorragende Atmungsaktivität und einen angenehmen Griff. Einen gemeinsamen Weg gehen die beiden Schweizer Marken auch in punkto Nachhaltigkeit. Zimtstern und Eschler setzen beide seit Jahren auf den unabhängigen, strikten bluesign®-Standard, dessen Ziel eine ressourcenschonende, schadstoffarme Produktion ist. So ist auch die technische Softshell bluesign® zertifiziert.