Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: CEP the intelligent sportswear - Kollektion 2011/12

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

09.02.2011
Sportsocken
Es gibt keinen Grund mehr 'normale' Strümpfe zu tragen

CEP the intelligent sportswear - Kollektion 2011/12

CEP setzt als Branchen-Pionier mit kompressiver Sportbekleidung seit Anfang 2007 entscheidende Trends im Breiten- und Leistungssport. Ursprünglich aus dem Laufbereich stammend, nutzt die Tochter des Traditionsunternehmens medi aus Bayreuth die Vorteile der Kompression nun für viele weitere Sportarten, in denen echte Kompression wichtig ist. Die bewährte medi compression Technologie dient dabei als Grundrezept für die intelligenten Produkte und wird dank des neu entwickelten ADDITUS+ Systems individuell an die Bedürfnisse der einzelnen Sportbereiche angepasst. Das
RECOVERING+ System sorgt darüber hinaus für eine schnellstmögliche Regeneration sowie ein Plus an Wohlbefinden vor und nach dem Sport. Die Kompression wirkt vor allem dort, wo es erforderlich ist: an den Extremitäten. Deshalb steht der Strumpf immer im Mittelpunkt der Kollektion.

Mit der Kollektion 2011/12 unterstützt CEP neben Ausdauerathleten auch Wintersportler sowie Basketball- und Fußballmannschaften. Der Deutsche Skiverband (DSV), Top-Triathlet Timo Bracht und die Basketballer des BBC Bayreuth vertrauen bereits auf die Wirkung von CEP. Der Schwerpunkt liegt dabei stets auf den compression socks. In den Ausdauerdisziplinen wird zusätzlich eine kompressive Hose angeboten.

Kompression für unbeschwertes Pistenvergnügen

Ob Skifahrer, Snowboarder oder Langläufer, jeder Wintersportler profitiert von den skiing compression sportsocks. Neben der durchblutungsfördernden Wirkung bieten die Strümpfe weitere spezielle Eigenschaften: Eine gezielte Verstärkung rund um die Achillessehne wirkt gereizten Stellen entgegen. Polster im Fußsohlen-, Schienbein- und Knöchelbereich dämpfen und beugen Druckstellen sowie Blasenbildung vor. Nicht umsonst nutzen die Athleten des Deutschen Skiverbands (DSV) die Strümpfe seit 2008.

Was für die Wade gut ist, ist es sicher auch für den Oberschenkel. Deshalb hat CEP die compression inner pants entwickelt. Sie überzeugen gerade an kalten Tagen. Muskelvibrationen werden deutlich reduziert und eine zusätzliche Stützfunktion sowohl im Gesäß- als auch im Bauchbereich macht die Hose zu einem idealen Begleiter für alle Wintersport-Fans.

Mit Running das Laufen gelernt

Da CEP seine Wurzeln im Ausdauersport hat, behält das Segment Running seinen hohen Stellenwert. "Die compression running socks sind weiterhin unser Bestseller. Aber auch die running tight findet großen Zuspruch", sagt Jochen Bauer, Produktmanager bei CEP. Die Hose wurde komplett überarbeitet und erscheint zudem in neuem Design. Triathleten verlassen sich nach wie vor auf den compression skinsuit.

Neu: Die Bike-Kollektion

Den Bereich Bike rüstet CEP erstmalig aus. Auch hier wird die Strategie beibehalten und verstärkt auf bike socks mit medi compression gesetzt. Durch eine spezielle Maschenstruktur und die aerodynamische Oberfläche wird die Wade ideal mit Sauerstoff versorgt und gleichzeitig optisch in Szene gesetzt. Die Kompressionswirkung ist ähnlich stark wie bei den running compression socks, da es sich ebenfalls um eine Ausdauersportart handelt.

Ergänzend zu den Strümpfen präsentiert CEP die bike compression bib short für Männer und das Damenmodell ohne Träger. Die Hose ist extra lang, um den großen Oberschenkelmuskel komplett zu umfassen. "Deutlich bemerkbar machen sich die Muskelunterstützung und die angeregte Durchblutung beispielsweise bei längerem Fahren im Stehen", sagt Jochen Bauer. Auch im Gesäßbereich wird der kompressive Faden eingesetzt, um Muskelvibrationen zu verringern. Besonderes Highlight ist das eigens entwickelte, sehr dünne Sitz-Pad mit speziell ausgeformten Polsterzonen.

Neu: Aktive Erholung mit den recovery socks

Auch nach dem Sport bietet CEP jetzt eine eigene Strumpf-Variante an. Regeneration ist von jeher ein sehr wichtiges Thema im Leistungs- wie im Freizeitsport. Die recovery compression socks fördern durch eine etwas leichtere Kompression und das RECOVERING+ System aktiv die Erholung. Speziell nach langen, anstrengenden Aktivitäten benötigt der Sportler eine schnelle und effektive Regeneration. Genau hier kommen die recovery socks zum Einsatz.

Neu: Aus zwei mach eins - der Outdoor-Strumpf

"Bisher wurden Nordic Walking und Trekking separat bedient. Doch hat sich herauskristallisiert, dass diese Unterscheidung in Hinsicht auf die kompressive Wirkung der Strümpfe nur geringfügig ist. Beide Zielgruppen sind letztendlich Outdoorsportler und benötigen die gleichen Features", so Bauer. Deshalb wurde aus zwei eins gemacht und als Basis der Trekkingstrumpf überarbeitet. Diese Version wird vom Handel sehr gut angenommen.

Mit den allsports sleeves dem Gegner immer einen Schritt voraus Gerade bei Stop-and-go-Sportarten wird die Wadenmuskulatur stark beansprucht. Die Muskelzellen benötigen viel Energie in Form von Sauerstoff. Auch hier hat die medi-Tochter eine Lösung: allsports compression sleeves. Die Beinlinge sind speziell für Mannschaftssportarten wie Fußball, Basketball sowie Handball entwickelt und auf die Beanspruchung während des Spiels ausgerichtet. Seit dieser Saison spüren das auch die Bundesliga-Basketballer des BBC Bayreuth. Zur Unterstützung der Oberschenkelmuskulatur werden ab Sommer 2011 außerdem die allsports inner pants im Handel erhältlich sein.

CEP compression Produkte "made in Germany"

Die Auflagen zur nachhaltigen Produktion von Textilien sind sehr hoch. Zusätzlich müssen die Produkte einem hohen Qualitätsstandard genügen. Alle kompressiven Produkte von CEP haben deshalb Öko-Tex Standard 100. Mit Ausnahme der compression inner pants haben alle Produkte den Lichtschutzfaktor UV50+ und sind mit der cold black Technologie ausgestattet die dafür sorgt, dass sich die schwarzen Textilfasern in der Sonne nicht aufheizen. Die Stoffe werden umweltfreundlich gefärbt und enthalten wenige Schadstoffe. Kurze Wege machen die gesamte Entwicklung zudem umweltfreundlicher und erhalten Arbeitsplätze vor Ort.

CEP the intelligent sportswear - Kollektion 2011/12
CEP: the intelligent sportswear - Kollektion 2011/12
CEP the intelligent sportswear - Kollektion 2011/12 als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von CEP compression sportswear

Noch leichter, noch besser und kaum sichtbar: CEP Ultralight-Serie und No Show Socks
28.01.2015
Die deutsche Premium Sportmarke CEP entwickelt seit 2007 intelligente Sportswear und überzeugt seitdem immer wieder durch innovative Produkte von höchster Qualität. So hat sich der Marktführer aus Bayreuth ... mehr
CEP Run Shorts 2.0 gewinnen zwei Plus X Awards 2014
11.06.2014
Überlegene Technologie gepaart mit höchster Qualität "made in Germany" überzeugen die internationale Jury und bescheren der CEP Run Shorts 2.0 gleich zwei der renommierten Plus X Awards 2014. ... mehr
CEP Run Socks 2.0 gewinnen Red Dot Design Award 2014
08.04.2014
Außen stylische Farben, innen überlegene Technologie. Die Run Socks 2.0 von CEP überzeugen die internationale Jury und gewinnen den renommierten Red Dot Design Award 2014. Die CEP Run Socks 2.0 stehen ... mehr
Natur & Technik: CEP präsentiert Outdoor Merino Socks
07.02.2014
CEP vereint für den Sommer 2014 Natur und Technik in einem einzigartigen Produkt. Die neuen Outdoor Merino Socks kombinieren die besten Eigenschaften von Merino-Wolle, Seide und Polyamid. Die CEP Outdoor ... mehr
CEP Neuigkeiten Frühjahr 2013: Dynamic Socks und Run Socks 2.0
13.02.2013
Dynamic Socks: CEP erweitert sein Produktportfolio um eine knöchelhohe Socke Der Bayreuther Sportstrumpfspezialist CEP vervollständigt im Frühjahr 2013 sein Portfolio. Mit den neuen knöchelhohen ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Bilder

CEP Outdoor Compression Socks

Sportartikel News: TOP 10