Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Nachricht: Die neue Generation der ALLESKÖNNER

Sportartikel-News/-Pressemitteilung

01.11.2010
Alpinski

Die neue Generation der ALLESKÖNNER

Das All-Mountain-Zauberwort der Saison 2010/11 heisst Adaptive Camber: Die neuen ATOMIC-Modelle begeistern dank innovativer Technologie und fühlen sich im weichen Powder genauso wohl, wie auf harten Pisten.

Bisher waren Mittelbreite, Taillierung und Flex die wichtigsten Parameter beim Skibau. Nun gibt es mit der Camber ein neues wichtiges Unterscheidungsmerkmal. Das Camber-Profil definiert die Vorspannung und die Kontaktpunkte des Skis auf dem Schnee und beeinflusst damit entscheidend sowohl Fahreigenschaften als auch Einsatzgebiete des Skis.

ATOMIC führt die technologische Entwicklung mit drei unterschiedlichen Camber-Profilen an: der Traditional Camber für On-Piste-Skifahrer, die auch bei härtesten Pistenverhältnissen perfekten Kantengriff erwarten; der Adaptive Camber für All-Mountain-Fahrer, die sowohl bei weichem Untergrund als auch bei harten Pisten unterwegs sein wollen; und der Rocker Camber für Freeskier, die perfekten Auftrieb im Powder suchen und trotzdem sichere Stabilität auf hartem Schnee zu schätzen wissen.

Die All-Mountain-Modelle von ATOMIC präsentieren sich mit der Adaptive Camber-Konstruktion: Dadurch geben sie sich auf der Piste fehlerverzeihend und überzeugen durch einfache Schwungeinleitung. Im Powder und bei weichen Schneeverhältnissen liefern sie optimalen Auftrieb.

Nomads: die perfekten Allrounder

Savage Ti: das Top-Produkt

Der mit Titanium-Einlagen verstärkte Savage Ti ist das Top-Produkt der ATOMIC All-Mountain Range. Seine Step Down Sidewall-Konstruktion macht den Ski auf hartem Untergrund stabil, 93 Millimeter Mittelbreite sorgen bei weichem Schnee für optimalen Auftrieb.

Der neue Blackeye Ti: das Multitalent

Mit 82 Millimetern ist die für 2011 modifizierte Version um drei Millimeter breiter, wodurch sich der Auftrieb abseits der Piste spürbar verbessert. Die Step Down Sidewall-Bauweise und der mit Titanium verstärkte Holzkern garantieren hohe Stabilität und Laufruhe auf der Piste.

All Mountain Twins: die neue Generation

Alternativ stehen im All-Mountain-Segment noch der Coax und der Panic zur Auswahl. Die beiden Twin Tip-Modelle sind Adaptive Camber-Konstruktionen, die sich sowohl im weichen Pulverschnee als auch bei härteren Schneeverhältnissen besonders agil und drehfreudig geben.

Coax: der dynamische Twin

105 Millimeter Breite verleihen dem Coax genügend Auftrieb im Tiefschnee. Dank des durchgehenden Holzkerns und seiner Step Down Sidewall L3-Konstruktion präsentiert sich der Coax auch bei schwierigen Verhältnissen äußerst dynamisch.

Panic: der wendige Twin

Der neue Panic spielt sein volles Potenzial nicht nur On-Piste aus. Mit 87 Millimetern Mittelbreite überzeugt die Step Down Sidewall L2-Konstuktion auch abseits der Piste durch optimalen Auftrieb und besondere Wendigkeit.

Burner & Medusa: All-Mountain-Schuhe mit höherem Stand ...

Speziell für die Bedürfnisse der All-Mountain-Fahrer wurden der Burner (für Herren) und der Medusa (für Damen) konstruiert. Bei beiden Modellen verbessert das neu entwickelte Enduro-Chassis dank zusätzlicher fünf Millimeter Standhöhe den Kantengriff auf breiteren Ski und sorgt damit für eindrucksvolle Pisten-Performance der All-Mountain-Modelle.

... und neuen Alu-Schnallen

Eine weitere ATOMIC-Innovation sind die Alu 7000-Schnallen, die sowohl beim Burner als auch beim Medusa zum Einsatz kommen. Sie sind die derzeit leichtesten Alu-Schnallen auf dem Markt und gleichzeitig extrem robust. In Kombination mit dem ASY Sport-Innenschuh garantieren sie perfekten Halt.

Xeed Ritual: der bequeme und sichere All-Mountain-Helm

Als idealer Helm für den All-Mountain-Einsatz empfiehlt sich der ATOMIC Xeed Ritual: Die spezielle Kombination aus ABS-Außenschale (Acrilonitrile Butadiene Styrene) und EPS-Innenschale (Expanded polystyrene) ermöglicht optimalen Schutz trotz geringen Gewichts. Belüftungsschlitze sowie das präzise und einfache AFS-Größeneinstellungssystem garantieren einen hohen Tragekomfort sowie eine individuelle Anpassung an jede Kopfform.

Die neue Generation der ALLESKNNER
ATOMIC: Allmountain Blackeye TI Action
Die neue Generation der ALLESKNNER als PDF-Datei

Weitere Nachrichten von ATOMIC Austria GmbH

ATOMIC REDSTER mit SERVOTEC: Auf der Rennstrecke geboren, Für die Piste gebaut
26.10.2017
Beim Rennlauf geht es darum, so schnell wie möglich zu sein, und trotzdem kontrolliert zu fahren. Das erfordert einen agilen wie stabilen Ski, und die neue Redster-Serie kombiniert beides auf noch nie ... mehr
ATOMIC REDSTER CARBON CLASSIC 2016/17: Der neue Ski unserer Nordic-Profis
26.11.2016
"Redster" steht seit jeher für viel Speed und exzellente Gleiteigenschaften. Doch nach vielen Jahren Entwicklungsarbeit präsentieren wir jetzt stolz unseren neuen Redster Carbon Classic, der neue Maßstäbe ... mehr
Vantage X 83 CTi Alpinski und Hawx Ultra 130 Skischuh von ATOMIC gewinnen ISPO AWARD 2016
27.01.2016
Innovationen, die Skifahrer in ihrem Sport optimal unterstützen sowie stetig verbessern. Und die das Zeug dazu haben, den Markt tiefgreifend zu verändern. Das treibt ATOMIC an. Die neueste Entwicklung ... mehr
ATOMIC CUSTOM STUDIO: Individuelles Ski-Design trifft auf bewährte ATOMIC-Qualität
24.11.2015
Garantiert nie mehr den gleichen Ski wie ein Kollege fahren. Stolzer Besitzer eines Skis sein, der perfekt zum persönlichen Style passt und vor jeder Hütte heraussticht. Kurz: Einen Ski haben, der die ... mehr
ATOMIC präsentiert den nächsten großen Schritt im wachsenden Adventure Touringsegment: Die neuen Backland-Skischuhe
05.02.2015
BACKLAND-SKISCHUHE: IN JEDER HINSICHT GENIAL Hiermit stellen wir unsere neuen Backland-Tourenschuhe für die Saison 2015/16 vor - die perfekte Ergänzung von Backland, unserer Adventure Touring-Kollektion. ... mehr

Folge spoteo.de auf:

Bilder

Ski Helm Xeed Ritual
All Mountain Herren Schuh Burner
All Mountain Damen Schuh Medusa
All Mountain Ski Panic
All Mountain Ski Coax
Savaga TI
Blackeye TI

Produkt-News

Burner 120

November 2010

Savage TI

November 2010

Sportartikel News: TOP 10