1961 begann Alberto Pedrazzani seine Karriere als Schmied mit Schwerpunkt Eisenverarbeitung und erweiterte sein Geschäft auf die Spielzeugindustrie, insbesondere auf die Herstellung von Rahmen und Gabeln für Fahrräder. 1983 wurde das Unternehmen anlässlich des Eintritts der Kinder in Tecno Telai Ciclo - TTC umbenannt. Seitdem hat TTC beschlossen, seine Tätigkeit auf die Produktion und das Engineering von Fahrradrahmen zu konzentrieren, und erreichte in den 90er Jahren eine der größten Produktionskapazitäten Europas mit fast einer Million Rahmen und Gabeln pro Jahr.
Dank der jahrzehntelangen Erfahrung führte TTC im Jahr 2003 die Marke "Titici Energy Bike" ein, gefolgt von verschiedenen Modellen innovativer Fahrräder. 2017 markierte einen Wendepunkt für Titici, das in die Welt von Trere Innovation s.r.l. eintrat und sich mit einem neuen Logo und Slogan sowie neuen Technologien für den Rahmenbau und neuen Grafiken weiterentwickelte. Im Juni 2019 verlegte die Marke Titici ihre Werkstatt in das Unternehmen in Asola und entwickelte eine neue Produktionslinie, die zur vollständig betriebsinternen Fertigung der Rahmen führte.