Über 80% aller Fußballschuhe der 736 Spieler der WM 2014 waren auffällig rot, gelb oder einfach nur schwarz/weiß. Erstmals haben wir auch "halbhohe" Fußballschuhe an den Füßen der Spieler gesehen. Die größten Sportartikelhersteller der Welt nutzten die Weltmeisterschaft, um ihre neusten Fußballschuh-Innovationen zu präsentieren. Wir von spoteo.de haben genauer hingeschaut und beinahe von jedem Spieler herausfinden können, welche speziellen Fußballschuhe sie im Spiel oder im Training in Brasilien trugen.
Statistiken zu den Fußballschuhen und deren Hersteller
Jedes der 32 WM-Teams hatte 23 Spieler im Kader. Daraus ergibt sich, dass insgesamt 736 Spieler am Turnier teilnahmen und somit mindestens auch 736 Fußballschuhe getragen wurden.
Von nur 8 Spielern (1% aller Spieler) konnten wir nicht herausfinden, welche speziellen Fußballschuhe sie trugen. Bei 4 dieser Spieler konnten wir außerdem nicht erkennen, welcher Fußballschuh-Hersteller diese Spieler ausrüstete.
Deutschland wird nach 24 Jahren verdienter WELTMEISTER!
Es dauerte 32 Tage und 64 Spiele bis aus den 32 Mannschaften mit insgesamt 736 Spielern der neue Fußball-Weltmeister 2014 ermittelt wurde. Am 13.7. trafen sich im legendären Maracana Stadion in Rio de Janeiro im Finale Deutschland und Argentinien. Nach einem sehr spannenden Spiel auf Augenhöhe erzielte Mario Götze mit seinem Magista Obra Fußballschuh von Nike das alles entscheidende Tor in der 2. Hälfte der Verlängerung (113. Minute). Die tolle Vorbereitung kam von Andre Schürrle, der mit einem adizero F50 Battle Pack von adidas spielte.
Nach 24 Jahren heißt der WELTMEISTER 2014 endlich wieder DEUTSCHLAND. Über das gesamte Turnier gesehen, hat mit Deutschland auch das beste Team verdient gewonnen! Welche Spieler Deutschland zum WM-Titel führten und welche Fußballschuhe sie im Turnier trugen, seht ihr in der folgende Tabelle:
Team | Marke | Fußballschuhe | Spieler | Pos. | Tore | Spiele |
---|---|---|---|---|---|---|
Deutschland |
adidas | Predator Instinct BP | Benedikt Höwedes | AW | 7 | |
Mats Hummels | AW | 2 | 6 | |||
Mesut Özil | MF | 1 | 7 | |||
Julian Draxler | MF | 1 | ||||
Per Mertesacker | AW | 6 | ||||
adizero F50 BP |
Andre Schürrle | MF | 3 | 6 | ||
Lukas Podolski | MF | 2 | ||||
Thomas Müller | MF | 5 | 7 | |||
Weltmeister |
adiPure 11pro BP |
Philipp Lahm (C) |
AW | 7 | ||
Christoph Kramer | MF | 3 | ||||
Nitrocharge 1.0 BP | Manuel Neuer | TW | 7 | |||
adizero F50 | Bastian Schweinsteiger | MF | 6 | |||
adiPure 11pro | Toni Kroos | MF | 2 | 7 | ||
Nike | Mercurial Superfly IV | Kevin Großkreutz | AW | |||
Erik Durm | AW | |||||
2014 |
Magista Obra | Mario Götze | MF | 2 | 5 | |
Shkodran Mustafi | AW | 3 | ||||
Magista Opus | Sami Khedira | MF | 1 | 5 | ||
Ron-Robert Zieler | TW | |||||
Tiempo Legend V | Matthias Ginter | AW | ||||
Jerome Boateng | AW | 7 | ||||
Hypervenom Phantom | Miroslav Klose | ST | 2 | 5 | ||
Puma | evoPOWER Tricks | Roman Weidenfeller | TW |
In den nächsten Tabellen zeigen wir euch, die erfolgreichsten Fußballschuh-Hersteller, welche Fußballschuhe am beliebtesten waren, mit welchen speziellen Fußballschuhen die meisten Tore erzielt worden und welche Fußballschuhe bei den Torhütern, Abwehr- und Mittelfeldspielern sowie Stürmern am beliebtesten waren.
Nike eindeutig wieder vor adidas
Wie auch bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika ist Nike der Fußballschuh-Hersteller, mit denen die meisten Spieler aufgelaufen sind. Nike schaffte es 52% aller Spieler (380) auszurüsten, das sind knapp 10% mehr Spieler als noch 2010. adidas folgt auf Platz 2 mit 265 Spieler (36%), das sind knapp 4% weniger als 2010. Knapp 4% hat auch der drittplatzierte Puma im Vergelich zu 2010 verloren (51 Spieler; 7%). Weiterhin sahen wir 40 Spieler (5%) in Fußballschuhen der Marken Mizuno, Lotto Sport, Warrior Sports, umbro, Concord, Under Armour, Diadora und Kipsta.
Die Top 10 der beliebtesten Fußballschuhe der WM 2014:
Tabelle 1
In der Tabelle 1 seht ihr wieviele Spieler welche Fußballschuhe bei der Fußball WM trugen. Verschiedene Versionen eines Fußballschuhs haben wir hier zusammengefasst dargestellt. Zum Beispiel gehören zur Gruppe MERCURIAL alle Versionen des Schuhs, wie Mercurial Superfly IV, Mercurial Vapor X und Mercurial Vapor IX usw. Zur Gruppe ADIZERO F50 der adizero F50 Battle Pack, adizero F50 Messi Battle Pack, adizero F50 Version 2013 und der adizero F50 Version 2012. Zur Gruppe MAGISTA gehören Magista Obra und Magista Opus. Zur Gruppe TIEMPO LEGEND gehören Tiempo Legend IV und V. PREDATOR: Predator Instinct Battle Pack und Predator LZ. EVOPOWER: evoPOWER Tricks u. evoPOWER 1.0. EVOSPEED: evoSPEED Tricks u. evoSPEED 1.2. ADIPURE 11PRO: adiPure 11pro Battle Pack u. adiPure 11pro.
Die Top 10 der "torgefährlichsten" Fußballschuhe der WM 2014:
Tabelle 2
In der Tabelle 2 seht ihr mit welchem speziellen Fußballschuhen wieviele Tore bei der WM 2014 geschossen wurden. Insgesamt wurden 171 Tore erzielt (inklusive der 5 Eigentore).
Die beliebtesten Fußballschuhe der Torhüter
Insgesamt nahmen 96 Torhüter am Turnier teil. Der beliebteste Fußballschuh bei den Torhütern war der Tiempo Legend V von Nike. Hauptsächlich in der "Summer" Edition wurde er von insgesamt 18 Torhütern getragen, dazu zählten u.a. Lloris (FRA), Howard (USA) und Krul (NED). Nur knapp dahinter folgte der Predator Instinct Battle (16 Spieler) von adidas.
Die beliebtesten Fußballschuhe der Abwehrspieler
Der beliebteste Fußballschuh der insgesamt 236 Abwehrspieler war ebenfalls der Tiempo Legend V von Nike. Hauptsächlich in der "Summer" Edition wurde er von insgesamt 52 Abwehrspielern getragen, dazu zählten u.a. Boateng (GER), De Vrij (NED) und Maicon (BRA). Mit deutlichem Abstand folgte der adizero F50 Battle Pack (29 Spieler) von adidas.
Die beliebtesten Fußballschuhe der Mittelfeldspieler
Bei den insgesamt 255 Mittelfeldspielern war der beliebteste Fußballschuh der WM der adizero F50 Battle Pack von adidas. Ihn trugen 32 Spieler, dazu zählten u.a. der WM-Torschützenkönig James Rodriguez (COL), Müller (GER) und Schürrle (GER). Der Magista Obra von Nike folgt sehr knapp dahinter. Ihn trugen 31 Spieler, darunter auch der Torschütze des 1:0 im WM-Finale Mario Götze sowie Spieler wie Paulinho (BRA), Xhaka (SUI) und Iniesta (ESP)
Die beliebtesten Fußballschuhe der Stürmer
Auch bei den insgesamt 149 Stürmern der WM war der adizero F50 Battle Pack von adidas der beliebteste Fußballschuh. 31 Spieler schossen damit 13 Tore, darunter Fußballer wie Depay (NED), Suarez (URU) und Cavani (URU). Der von Nike zur WM gelaunchte Mercurial Superfly IV folgt in dieser Rangliste auf Platz 2 mit 25 Spielern, die 13 Tore schossen. Zu diesen zählten u.a. Alexis Sanchez (CHI), Lukaku (BEL) und Cristiano Ronaldo (POR).
Er war zwar aus meiner Sicht und der Sicht vieler anderer Fußballexperten nicht der Beste Spieler des Turniers, trotzdem wurde Lionel Messi von der FIFA mit der Trophäe ausgezeichnet. Lionel Messi trug bei der WM eine spezielle Version des adizero F50 Battle Pack, den adizero F50 Messi Battle Pack.
Weitere interessante Statistiken zur WM 2014:
-
Tor-Statistiken
- insgesamt wurden 171 Tore erzielt, wovon 5 Eigentore waren (2,67 Tore/Spiel)
- Weltmeister Deutschland schoss die meisten Toren (18), erfolgreichster Torschütze im Team war Thomas Müller mit seinem adizero F50 Battle Pack von adidas
- das einzige Tor im WM-Finale wurde mit einem Magista Obra von Nike erzielt und der legendäre Torschütze war Mario Götze in der Verlängerung des Spiels
- Torschützenkönig der WM wurde James Rodriguez (adizero F50 Battle Pack) aus Kolumbien mit 6 Toren
- Bester Torwart des Turniers wurde Manuel Neuer mit seinem Nitrocharge 1.0 Battle Pack
- die Trophäe des Besten Spielers bekam Lionel Messi (adizero F50 Messi Battle Pack), er wusste wohl selber nicht wieso!
-
Scoring/Vorlagen Statistiken
- die besten Scorer des Turniers waren James Rodriguez (COL; 6 Tore/2 Vorlagen) und Thomas Müller (GER; 5/3) mit 8 Scoring Punkten
- die besten Torvorlagengeber waren Toni Kroos (GER) und Juan Cuadrado (COL) mit jeweils 4 Assists
-
Einsatz-Statistiken
- 607 von 736 Spielern wurden bei der WM eingesetzt
- Louis van Gaal, Trainer vom WM dritten Niederlande, schaffte es im Turnier alle seine 23 Spieler mindestens einmal einzusetzen (12 Spieler mit Fußballschuhen von Nike und 11 mit adidas)
-
Karten Statistik
- es gab 173 gelbe Karten, 4 gelb-rote Karten und 7 rote Karten
Die Fußballschuhe der Spieler der Teams der:
Gruppe A:
Brasilien, Mexico, Kroatien und Kamerun
Bildnachweis: spoteo.deBildnachweis: spoteo.de
Bildnachweis: spoteo.deBildnachweis: spoteo.de
Gruppe B:
Niederlande, Chile, Spanien und Australien
Bildnachweis: spoteo.deBildnachweis: spoteo.de
Bildnachweis: spoteo.deBildnachweis: spoteo.de
Gruppe C:
Kolumbien, Griechenland, Elfenbeinküste und Japan
Bildnachweis: spoteo.deBildnachweis: spoteo.de
Bildnachweis: spoteo.deBildnachweis: spoteo.de
Gruppe D:
Costa Rica, Uruguay, Italien und England
Bildnachweis: spoteo.deBildnachweis: spoteo.de
Bildnachweis: spoteo.deBildnachweis: spoteo.de
Gruppe E:
Frankreich, Schweiz, Ecuador und Honduras
Bildnachweis: spoteo.deBildnachweis: spoteo.de
Bildnachweis: spoteo.deBildnachweis: spoteo.de
Gruppe F:
Argentinien, Nigeria, Bosnien-Herzegowina und Iran
Bildnachweis: spoteo.deBildnachweis: spoteo.de
Bildnachweis: spoteo.deBildnachweis: spoteo.de
Gruppe G:
Deutschland, USA, Portugal und Ghana
Bildnachweis: spoteo.deBildnachweis: spoteo.de
Bildnachweis: spoteo.deBildnachweis: spoteo.de