Vom 11. Juni bis 11. Juli 2010 trifft sich die Weltelite in Südafrika zur 19. Fußball-Weltmeisterschaft. Neben den besten Mannschaften werden dort auch die größten Sportartikelausrüster gegeneinander antreten.
2006 in Deutschland holte PUMA, als Ausrüster der italienischen Nationalmannschaft, zum ersten Mal den Titel im Finale gegen den Stadtrivalen adidas. Auch 2010 tragen die Spieler der Squadra Azzurra den PUMA auf der Brust. PUMA stattet außerdem noch 6 weitere Nationalmannschaften mit Trikots, Hosen und Stutzen aus, unter anderem die afrikanischen Mannschaften aus Kamerun, Ghana und der Elfenbeinküste.
In unserer noch unvollständigen Tabelle der Ausrüster der WM-Final-Historie (siehe unten) rangiert adidas eindeutig auf Platz eins. Mit bisher 4 Titeln und 7 zweiten Plätzen werden sie dort auch so schnell nicht zu verdrängen sein. Wird es adidas 2010 schaffen, den Titel zu gewinnen? Die Chancen stehen sehr gut, da sie mit 12 Mannschaften, darunter Deutschland, Argentinien und Spanien, die meisten Länder ausstatten.
Nike ist der größte Sportartikelhersteller der Welt und darf natürlich beim größten Sportereignis der Welt, neben den Olympischen Sommerspielen, nicht fehlen. Mit Brasilien statten sie den Rekordweltmeister, der auch in diesem Jahr wieder zu den Topfavortiten zählt und noch 8 weitere Teams aus, wie z.B. Portugal und die Niederlande. In unserer Rangliste der Ausrüster-Weltmeister rangiert Nike bisher auf Platz 4 mit einem Titel und einem 2. Platz.
Die zu Nike gehörende Marke UMBRO stattet, wie auch beim Gewinn des Weltmeistertitels 1966, die Engländer aus, ebenfalls ein heißer Kandidat auf den Titel 2010 nach der überragenden WM-Qualifikation. In der ewigen WM-Rangliste der Ausrüster holte UMBRO außerdem noch 1962 und 1994 mit dem brasilianischen Team den Titel.
Nach den bisher 4 genannten Ausrüstern unterstützt das spanische Unternehmen Joma den Fußballzwerg Honduras, der amerikanische Runningspezialist Brooks Chiles Nationalmannschaft und der aus Italien kommende Sportartikelhersteller LEGEA die Asiaten aus Nordkorea.
Die Ausrüster der WM-Teilnehmer 2010
adidas (12): Deutschland, Argentinien, Frankreich, Spanien, Mexico, Japan, Südafrika, Griechenland, Dänemark, Slowakei, Paraguay, Nigeria
Nike (9): Brasilien, Australien, Neuseeland, Südkorea, Serbien, Portugal, Slowenien, Niederlande, USA
PUMA (7): Italien, Kamerun, Ghana, Elfenbeinküste, Uruguay, Schweiz, Algerien
Umbro (gehört zu Nike): England
Joma: Honduras
Brooks: Chile
LEGEA: Nordkorea
Die Finals der Fußball-Weltmeisterschaften von 1954 - heute
1954: ? (Deutschland) - ? (Ungarn) 3:2
1958: ? (Brasilien) - ? (Schweden) 5:2
1962: UMBRO4* (Brasilien) - ? (Tschechoslowakei) 3:1
1966: UMBRO* (England) - ? (Deutschland) 4:2 n.V.
1970: ? (Brasilien) - ? (Italien) 4:1
1974: erima** (Deutschland) - adidas (Niederland) 2:1
1978: adidas*** (Argentinien) - adidas (Niederlande) 3:1 n.V.
1982: Le Coq Sportif (Italien) - adidas (Deutschland) 3:1
1986: Le Coq Sportif (Argentinien) - adidas (Deutschland) 3:2
1990: adidas (Deutschland) - adidas*** (Argentinien) 1:0
1994: UMBRO (Brasilien) - Diadora*** (Italien) 0:0 n.V. 3:2 i.E.
1998: adidas (Frankreich) - NIKE (Brasilien) 3:0
2002: NIKE (Brasilien) - adidas (Deutschland) 2:0
2006: PUMA (Italien) - adidas (Frankreich) 1:1 n.V. 5:3 i.E.
2010: adidas (Spanien) - NIKE (Niederlande) 1:0 n.V.
Quellen:
- * Wkikipedia: Umbro (nach Hinweis von Maddin, siehe Kommentar, spoteo sagt Danke!)
- ** erima (nach Hinweis eines spoteo Besuchers. Danke Holger F.!)
- *** Danke Holger F.!
- 4* Danke an Marius W. für deinen Hinweis
Rangliste der Weltmeister:
Rang | Anzahl | Ausrüster | Weltmeister | (Vizeweltmeister) |
1 | 4 (7) | adidas | 1978, 1990, 1998, 2010 | 1974, 1978, 1982, 1986, 1990, 2002, 2006 |
2 | 3 |
UMBRO |
1962, 1966, 1994 | |
3 | 2 | Le Coq Sportif | 1982, 1986 | |
4 | 1 (2) | NIKE | 2002 | 1998, 2010 |
5 | 1 | PUMA | 2006 | |
5 | 1 | erima | 1974 | |
7 | (1) | Diadora | 1994 |
? Helft uns die fehlenden Ausrüster der Finals zu finden und kontaktiert uns.