Primäre Aufgabe eines Motorradhelms ist es, auf den Helm einwirkende Kräfte zu absorbieren. Gelingt das nicht oder nur teilweise, wirkt die überschüssige Energie auf den Kopf und das Gehirn des Trägers. Zur Beherrschung der kinetischen Energie (einschließlich linearer, rotierender und niederschwelliger Beschleunigungsenergie) verwendet auch das ODS-Systems eine integrierte Polystyrol-Schale (EPS) - ähnlich wie bei herkömmlichen Helmen. Damit hören die Ähnlichkeiten aber auch schon auf. Beim ODS-System ist die Polystyrol-Schale in zwei übereinanderliegende Schichten geteilt. Die beiden, durch wenige Millimeter getrennten Schichten, sind durch Elastomere-Dämpfer in einer speziellen Anordnung verbunden, wodurch eine flexible, energieabsorbierende Verbindung entsteht.
zugehörige Nachrichten
21.02.2014
Omni Directional Suspension von 6D Helmets ist definitiv weit mehr als der aktuellste Marketing Gag für all diejenigen, die permanent auf der Lauer nach dem Allerneuesten liegen, um dafür Ihre temporäre ... mehr