Super Gravity ist eine neuartige Karkassentechnik. Bis 2012 verwendete Schwalbe für Downhill-Reifen ausschließlich eine doppelte Karkassenkonstruktion ("Dual Casing") - vier Lagen, die auf der Lauffläche überlappen und dort insgesamt sechs Schichten bilden.
Die Super Gravity-Karkasse dagegen konstruierte Schwalbe ähnlich wie die eines Motorradreifens. Wieder werden zwei Karkassenlagen verwendet. Doch diesmal überlappen sie über den Seitenwänden und nicht wie sonst unter der Lauffläche ("Turn Up-Verfahren"). Das ergibt nach wie vor vier stabile Lagen an der Seite, aber nur zwei Lagen unter der Lauffläche - und damit vier Lagen weniger als bei einem reinen Downhill-Reifen. Diese Technik ist so außergewöhnlich, dass Schwalbe sie zum Patent angemeldet hat.