Dank des eBike-ABS wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass das Vorderrad blockiert und wegrutscht oder das Hinterrad abhebt. Auf diese Weise lässt sich der Bremsweg reduzieren und das Risiko von Überschlägen und Stürzen verringern. "Beim Vorderrad-ABS überwachen Raddrehzahlsensoren die Geschwindigkeit beider Räder. Sobald das Vorderrad zu blockieren droht, regelt das Bosch eBike ABS den Bremsdruck und optimiert so die Fahrstabilität und Lenkbarkeit des eBikes", erklärt Claus Fleischer.
Bei der Entwicklung des eBike-ABS hat Bosch mit dem langjährigen Partner Magura zusammengearbeitet, der ein spezielles Bremssystem gefertigt hat. In den Modelljahren 2018/19 ist das Bosch eBike ABS ausschließlich in dieser Kombination verfügbar. Das ABS ist mit allen Produktlinien von Bosch kompatibel, der Einsatz ist vor allem auf Trekking- und City-eBikes mit 28-Zoll-Rädern ausgerichtet.