Fitnessarmbänder, Laufuhren und Smartwatches (kurz: Wearables) messen den Puls, erfassen Schritte und Laufgeschwindigkeit. Mit manchen kann man Musik hören und E-Mails checken: hochmodern, aber leider sehr neugierig. Die Anbieter von Smartwatches und Co. räumen sich weitgehende Rechte an den Daten der Nutzer ein. Für die Dezember-Ausgabe der Zeitschrift test hat sich die Stiftung Warentest 13 Modelle genauer angesehen. Bei 12 wurden deutliche Mängel im Kleingedruckten der Datenschutzerklärung und der AGBs gefunden. Gut hat deshalb nur eine abgeschnitten, die anderen waren befriedigend bis ausreichend.